Käsekuchen ohne Backen mit Blaubeeren

Zubereitungszeit 1 Std. 30 Min.
(0)
Käsekuchen ohne Backen mit Blaubeeren

Genieße unseren Käsekuchen ohne backen mit Blaubeeren, ein Dessert mit cremiger Textur und einem fruchtigen Geschmack. Er besteht aus Schichten von cremigem Quark und Crème fraîche auf einer Basis aus zerbröselten Keksen. Mit Vanille und Puderzucker aromatisiert und mit saftigen Blaubeeren gefüllt, bietet jeder Bissen eine köstliche Mischung aus Säure und Süße. Dieser gekühlte Käsekuchen ist perfekt für ein Abendessen oder einen entspannten Abend zu Hause und ein erfrischender Abschluss jeder Mahlzeit.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/kasekuchen-ohne-backen-mit-blaubeeren/

Zutaten

6 Portionen
Gefrorene Heidelbeeren
125 g
Vollkorn- Butterkekse
10
Gelatine Sheets
2
Quark
270 g
Crème Fraîche
100 g
Puderzucker
40 g
Vanillezucker
1 TL

Zubereitung

  • Die Blaubeeren auftauen. Die Kekse grob zerbröseln und die Hälfte auf 4-6 Gläser verteilen.
  • Quark, Crème fraîche, Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren.
  • Die Gelatineblätter 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Den Topf vom Herd nehmen.
  • Verrühre die Gelatine mit ein paar Esslöffeln der Sahne-Quark-Mischung im Kochtopf. Hebe dann die Gelatinemischung unter die restliche Sahne. Mische die Blaubeeren unter.
  • Verteile die Hälfte der Blaubeer-Creme-Mischung in die Gläser. Streue die restlichen Keksbrösel darüber und gieße dann die restliche Creme darüber.
  • Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühlen. Mit Blaubeeren garnieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Gelatine leicht gemacht

Weiche die Gelatineblätter zunächst etwa fünf Minuten lang in kaltem Wasser ein, bis sie weich sind. Drücke vorsichtig das überschüssige Wasser aus und schmilz die Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze. Achte darauf, sie nicht kochen zu lassen, da dies ihre Fähigkeit, richtig zu stocken, beeinträchtigen kann. Um zu verhindern, dass die Gelatine Klumpen bildet, temperiere sie, indem du ein paar Esslöffel deiner Quark- und Crème-fraîche-Mischung in die geschmolzene Gelatine einrührst und so langsam ihre Temperaturen ausgleichst. Hebe diese Mischung anschlie ßend zurück in die Hauptcremefüllung und verrühre alles gründlich, um sicherzustellen, dass sie gut verteilt ist.

Probiere Skyr für eine dickere, cremigere Variante

Für eine dickere, cremigere Variante probiere es mal mit Skyr anstelle von Quark. Skyr hat einen ähnlich milden Geschmack, aber eine dichtere, samtigere Textur, die deinem Käsekuchen eine cremige Note verleiht. Seine Säure harmoniert wunderbar mit der Süße der Blaubeeren und dem Knacken der Keksschichten. Tausche einfach die gleiche Menge Skyr wie Quark aus und genieße eine etwas dekadentere Variante dieses klassischen Desserts.

Das Geheimnis für schöne, gleichmäßige Schichten

Bei der Herstellung sauberer, gleichmäßiger Schichten kommt es vor allem auf Geduld und Präzision an. Beginne damit, den zerbröselten Kekskuchenboden vorsichtig mit der Rückseite eines Löffels in jedes Glas zu drücken, um eine flache, kompakte Schicht zu schaffen. Wenn du die Creme hinzufügst, verwende einen Spritzbeutel oder löffle sie vorsichtig an den Rändern entlang, um ein Verschmieren der Seiten zu vermeiden. Für die letzte Blaubeerschicht löffle sie vorsichtig darüber oder verwende einen kleinen, versetzten Spatel, um sie gleichmäßig zu verteilen. Nimm dir für jeden Schritt Zeit, und wenn du mehrere Gläser vorbereitest, arbeite schrittweise, um sie gleichmäßig zu halten. Das Ergebnis ist ein Dessert, das genauso elegant aussieht, wie es schmeckt.

FAQ: Käsekuchen ohne Backen mit Blaubeeren

Hast du noch offene Fragen zu unserem Käsekuchen ohne Backen mit Blaubeeren? Dann bist du hier genau richtig!

Kann ich frische anstelle von gefrorenen Blaubeeren verwenden?

Kann ich diesen Käsekuchen ohne Gelatine zubereiten?

Wie lange sollte ich den Käsekuchen vor dem Servieren kühlen?

Nährwerte pro Portion

Brennwert

114 kcal

Ballaststoffe 0,6 g
Eiweiß 5,9 g
Fett 5,2 g
Kohlenhydrate 10,9 g

Kann man diesen No-Bake-Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Ja, dieses Rezept ist ein ideales Dessert zum Vorbereiten für Gäste oder eine einfache Leckerei mit minimalem Aufwand in letzter Minute! Du kannst ihn einen Tag oder sogar bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn servierst. Wenn du frisches Obst als Topping verwendest, solltest du es erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit es frisch und leuchtend aussieht.

Keine Butterkekse? Probiere diese leckeren Alternativen

Vollkornkekse, Butterkekse oder Mürbeteigkekse sind allesamt tolle Alternativen und bieten eine ähnliche, krümelige Textur mit einem Hauch von Süße. Für eine rustikalere Variante kannst du Haferkekse oder sogar Lebkuchen verwenden, wenn du es etwas würziger magst. Zerbrösle sie einfach wie Butterkekse und vermische sie mit geschmolzener Butter, um einen geschmackvollen, stabilen Boden für deinen No-Bake-Käsekuchen zu erhalten.

Kann ich Crème fraîche durch Sahne ersetzen?

Ja, du kannst Crème fraîche durch Sahne ersetzen, aber das Ergebnis wird etwas anders sein. Crème fraîche hat eine milde Säure und eine dickere Textur, die der Käsekuchenfüllung eine subtile Schärfe und Reichhaltigkeit verleiht.

Wenn du normale Schlagsahne verwendest, wird die Textur leichter und der Geschmack etwas süßer und neutraler. Für eine bessere Übereinstimmung kannst du eine Mischung aus Sahne und einem Löffel Skyr, Joghurt oder Sauerrahm verwenden, um die Säure und die Konsistenz von Crème fraîche nachzuahmen. Achte nur darauf, die Sahne zu steifen Spitzen zu schlagen, bevor du sie unterhebst, um die beste Konsistenz zu erzielen.

Fühlst du dich inspiriert? Probiere als Nächstes diese schnellen und einfachen Käsekuchen

Hat dir dieser No-Bake-Käsekuchen gefallen? Lass dich weiterhin inspirieren mit diesen schnellen und einfachen Varianten. Probiere unseren cremigen, kühlen Frozen Cheesecake, perfekt, wenn du ein gekühltes Dessert mit minimalem Aufwand möchtest.

Für eine zitronige Variante empfehlen wir unseren No-Bake-Zitronen-Käsekuchen, der voller spritzigem Geschmack und geschmeidiger Textur ist. Wenn du es lieber etwas dezenter magst, bietet dieser No-Bake-Vanille-Käsekuchen eine klassische, zarte Süße. Und für etwas ganz anderes probiere unseren Hüttenkäse-Käsekuchen: cremig, proteinreich und überraschend dekadent.

Jede Version hat ihren eigenen Charme, es gibt also immer einen Grund, eine weitere auszuprobieren.