Alles, was du über Spargel wissen musst

Alles, was du über Spargel wissen musst

Alles, was du über Spargel wissen musst

Nur wenige Gemüsesorten zeigen den Wechsel der Jahreszeiten so deutlich an wie Spargel. Aber bei so vielen Sorten, die das ganze Jahr über auftauchen, ist es nicht immer einfach zu wissen, wann man den besten Spargel pflücken und was man alles mit Spargel zaubern kann. Genau da kommen wir ins Spiel!  

Grüner Spargel

Grüner Spargel ist nicht nur ein Highlight im Frühling, sondern ist auch vielseitig in der Küche zu verwenden. Ob gebraten, gegrillt, im Ofen oder als knackige Zutat im Salat - sein Aroma passt einfach zu vielen Gerichten.

Grüner Spargel

Weißer Spargel

Spargel gehört einfach zum Frühling und diese Zeit gehört zu einem kulinarischen Highlight im Jahr. Ob klassisch mit zerlassener Butter, raffiniert mit Lachs oder als Suppe - weißer Spargel inspiriert zu einer Vielzahl an leckeren Rezepten.

Weißer Spargel

Fragen zu Spargel

Mehr über Spargel

Beste Zeiten für den Spargelkauf in verschiedenen Regionen 

Die Spargelsaison hängt vom Klima ab und ist daher von Region zu Region unterschiedlich. In Europa ist der Spargel ein echtes Frühlingsgemüse, dessen Hauptsaison je nach Land von März bis Juni dauert 

Im Vereinigten Königreich ist frischer britischer Spargel von Ende April bis Ende Juni am besten, wobei der Mai der beste Monat ist. In Deutschland bringt die Spargelzeit von Mitte April bis Ende Juni weißen Spargel auf die Märkte. In Frankreich wird er im wärmeren Süden bereits im März geerntet, während in den kühleren Regionen bis in den Juni hinein geerntet wird 

Weiter südlich, in Spanien und Italien, kommt der Spargel früh auf den Markt, oft von Februar bis zum Frühsommer. In Skandinavien, wo das Klima kälter ist, beginnt die Saison später als in den meisten anderen europäischen Ländern 

Frischer Spargel ist in Schweden, Norwegen und Dänemark normalerweise von Mai bis Ende Juni erhältlich, wobei die Erntezeit davon abhängt, wie mild der Frühling ist. Das kurze Wachstumsfenster macht den heimischen Spargel zu einer begehrten Zutat, solange er verfügbar ist. 

In den Vereinigten Staaten variiert die Saison je nach Region. In wärmeren Bundesstaaten wie Kalifornien, Arizona und Texas beginnt die Ernte bereits im Februar, da sie von den milden Wintern und dem frühen Frühling profitieren. In den nördlichen Bundesstaaten wie New York, Michigan und Washington ist dagegen von April bis Juni Hochsaison, wobei die Ernte in kühleren Gegenden teilweise bis in den Juli hinein andauert. Der April ist oft der beste Monat, um frische Früchte zu finden, die im ganzen Land erhältlich sind. 

In Asien ändert sich die Saison je nach Klima. In Ländern mit gemäßigtem Klima, wie China und Japan, gibt es ähnlich wie in Europa von März bis Mai frischen Spargel. In Südostasien, wo die Temperaturen das ganze Jahr über warm sind, kann der Spargel kontinuierlich angebaut und geerntet werden, so dass das ganze Jahr über frischer Spargel auf den Märkten erhältlich ist. 

Wie man den besten Spargel auswählt 

Achte beim Kauf von Spargel auf feste, gerade Stangen mit einer glatten Oberfläche und ohne Anzeichen von Verwelkung. Die Spitzen sollten fest und kompakt sein, nicht ausgefranst oder anfangen zu blühen. Jetzt wollen wir uns genauer ansehen, wie man die verschiedenen Spargelsorten auswählt. 

  • Grüner Spargel: Die Farbe sollte tiefgrün sein und in der Nähe der Spitzen manchmal ins Violette übergehen. Die Stangen sollten sich knackig und nicht gummiartig anfühlen 
  • Weißer Spargel: Achte auf glatte, helle Stangen ohne grünen Schimmer. Wenn Teile der Stangen grün geworden sind, waren sie dem Sonnenlicht ausgesetzt, was sie leicht bitter und faseriger machen kann. Die besten Spargel sind ganz blass, haben pralle, feste Stangen und keine weichen Stellen oder übermäßige Faserigkeit. 

Vermeide Spargel, der trocken, schlaff oder schrumpelig aussieht, denn das bedeutet, dass er zu lange gelegen hat. Stangen mit gespaltenen oder matschigen Enden haben Feuchtigkeit verloren und haben nicht die beste Textur. Wenn die Spitzen schleimig aussehen oder einen unangenehmen Geruch verströmen, hat er seine beste Zeit hinter sich. 

Spargelsorten erforschen 

Bist du schon einmal in einen Laden gegangen und hast dich gefragt, was der Unterschied zwischen den verschiedenen Spargelsorten ist? Manche sind grün, andere weiß und wieder andere haben einen tief violetten Farbton, aber was unterscheidet sie? Lass es uns herausfinden. 

In den folgenden Abschnitten erfahren wir, was die einzelnen Sorten auszeichnet und wie sie schmecken. Und wenn du bisher nur mit einer Sorte gekocht hast, dann vertrau uns, es gibt noch viel mehr zu entdecken! Wenn du einen Strauß im Laden kaufst oder überlegst, ihn selbst anzubauen, wird dir die Kenntnis der Unterschiede helfen, die besten Sorten für deine zukünftigen Gerichte auszuwählen. 

3 Arten von Spargel: Grün, weiß und lila 

Die Art und Weise, wie der Spargel wächst, hat einen großen Einfluss auf seine Farbe, Textur und seinen Geschmack. Manche Spargel werden dem Sonnenlicht ausgesetzt, wodurch sie leuchtend grün werden, während andere unter der Erde wachsen und ganz weiß bleiben. Dann gibt es noch den violetten Spargel, der seine tiefe Farbe durch natürliche Pigmente erhält. Diese Unterschiede wirken sich auch darauf aus, wie jede Sorte schmeckt und wie sie am besten zubereitet wird. 

  • Grüner Spargel ist die häufigste Sorte und am einfachsten zu finden. Er hat eine feste, aber zarte Textur. Die Stangen sind unterschiedlich dick, wobei dünne Stangen schnell gar sind und dickere sich gut zum Braten und Grillen eignen. Du suchst nach Ideen, wie du ihn verwenden kannst? Lass dich von unseren Rezepten für grünen Spargel inspirieren. 
  • Weißer Spargel wird unterirdisch angebaut, abgeschirmt vom Sonnenlicht, damit er nie grün wird. Das verleiht ihm eine helle, cremige Farbe. Er ist in der Regel dicker als grüner Spargel und hat eine zartere Textur, obwohl seine äußere Schicht faserig sein kann und oft geschält werden muss. Wegen seiner Dicke schmeckt weißer Spargel am besten, wenn er gekocht oder gedünstet wird, bis er weich ist. Willst du ihn in verschiedenen Gerichten ausprobieren? Wirf einen Blick auf unsere Sammlung von Rezepten für weißen Spargel .  
  • Violetter Spargel ist weniger verbreitet, besticht aber durch seine schöne, tiefe Farbe. Er hat eine etwas weichere Textur als grüner Spargel und wird am besten roh oder leicht gekocht gegessen, um seine auffällige Farbe zu erhalten. Wenn er zu viel Hitze ausgesetzt wird, verblasst der violette Farbton und er wird grün. Damit er seine leuchtende Farbe behält, eignet er sich am besten für Salate, schnelle Sautés oder leichtes Dämpfen. 

Jetzt, wo du weißt, was grünen, weißen und violetten Spargel auszeichnet, kannst du mit Zuversicht den richtigen Spargel auswählen. Vielleicht bleibst du beim klassischen grünen Spargel, probierst den süßeren lila Spargel oder probierst die zarteren weißen Stangen aus. Jede Spargelsorte hat ihre eigene Art, hervorzustechen, also warum nicht einfach mal ausprobieren, was dir am besten gefällt? 

Kochen mit Spargel 

Wenn du den frischesten Spargel geerntet und richtig gelagert hast, musst du dir überlegen, wie du ihn zubereiten willst. Du kannst ihn knackig und hell halten oder ihn zart kochen, und wie du das machst, verändert den Geschmack völlig. 

Du hast noch nie Spargel gekocht? Oder suchst du einfach nach einer neuen Art, ihn zu genießen? Es gibt viele Möglichkeiten, die du ausprobieren kannst. Einen vollständigen Überblick findest du in unseren Spargelrezepten - von Suppen bis zu Salaten und vielen mehr! Einige Methoden bringen die Süße des Spargels zur Geltung, während andere den frischen, grasigen Geschmack erhalten. Ein schnelles Sautieren, ein langsames Braten oder irgendetwas dazwischen führt zu unterschiedlichen Ergebnissen. 

Egal, wie du ihn magst, die richtige Technik macht den Unterschied. Wenn du die besten Zubereitungsmöglichkeiten für Spargel erkunden willst, haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, der von den Grundlagen bis hin zu Ideen reicht, die du vielleicht noch nicht ausprobiert hast.