Gefrorener Käsekuchen mit Himbeeren

Zubereitungszeit 4 Std. 30 Min.
(0)
Gefrorener Käsekuchen mit Himbeeren

Genieße diesen cremigen, gefrorenen Käsekuchen, der eine reichhaltige Frischkäsefüllung mit einer leichten Textur verbindet. Er sitzt auf einem knusprigen, buttrigen Keksboden und ist mit frischen Himbeeren und Zitronenmelisseblättern für eine erfrischende Note belegt. Dieses gefrorene Dessert ist perfekt für Zusammenkünfte oder als süße Leckerei zu Hause, einfach zuzubereiten und sieht genauso gut aus, wie es schmeckt.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/gefrorener-kasekuchen-mit-himbeeren/

Zutaten

14 Stücke
Butterkekse
15
Butter
75 g
Eier
3
Puder Zucker
80 g
Vanillepulver
1 Prise
400 g
Schlagsahne
200 ml

Garnish

Frisch Himbeeren
125 g
Zitronenmelisse
½ Topf

Zubereitung

  • Die Kekse fein mixen oder zerbröseln. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen. Die Mischung in den Boden einer runden Springform (ca. 24 cm Durchmesser) drücken.
  • Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelbe, den Zucker und das Vanillepulver schaumig schlagen. Arla Buko® Der Sahnige unterrühren.
  • Schlage die Sahne, bis sie leicht und locker ist, aber noch weich.
  • In einer separaten Schüssel die Eiweiße steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden.
  • Hebe zuerst vorsichtig die Schlagsahne unter die Frischkäsemischung, dann hebe vorsichtig das Eiweiß unter.
  • Gieße die Mischung in die Form. Decke sie mit Frischhaltefolie ab und lass sie mindestens 4 Stunden im Gefrierschrank.
  • Nimm den Käsekuchen etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank.
  • Mit Himbeeren und Zitronenmelisseblättern garnieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Drei einfache Schritte zu perfekt geschlagenem Eiweiß

Leichtes und luftiges geschlagenes Eiweiß ist die Voraussetzung für einen cremigen gefrorenen Käsekuchen. Befolge diese drei einfachen Schritte, um den Erfolg sicherzustellen: Beginnen mit zimmerwarmen Eiweiß Trennen Sie Ihre Eier, solange sie kalt sind, um den Vorgang zu vereinfachen, und lassen Sie das Eiwei etwa 30 Minuten lang bei Zimmertemperatur stehen. Zimmerwarmes Eiweiß lässt sich schneller aufschlagen und erzielt ein gr eres Volumen. Verwenden Sie saubere, trockene Ger te. Stellen Sie sicher, dass Ihre R rsch ssel und Ihre R rer tadellos sauber und vollst dig trocken sind. Jede Spur von Fett oder Feuchtigkeit kann verhindern, dass das Eiwei richtig geschlagen wird. Verwenden Sie eine Glas- oder Metallsch ssel, da Plastik Fett zur ckhalten kann. Allm lich aufschlagen. Beginnen Sie, das Eiwei bei niedriger Geschwindigkeit zu schlagen, bis es sch umig wird. Erh hen Sie dann die Geschwindigkeit auf mittel-hoch. Schlagen Sie weiter, bis Sie steife Spitzen erreicht haben wenn die R hrer angehoben werden, sollten die Spitzen gerade stehen, ohne herunterzufallen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu schlagen, da dies dazu f hren kann, dass das Eiwei k rnig und trocken wird.

Gefrorener Käsekuchen gerissen? So beheben (und verhindern) Sie es beim nächsten Mal

Ein gerissener gefrorener Käsekuchen ist häufiger, als du denkst, und zum Glück ist er leicht zu beheben. Wenn du einen Riss entdeckst, kannst du ihn vorsichtig mit einem warmen Spatel glätten: Halte den Spatel unter heißes Wasser, trockne ihn ab und drücke und gleite leicht über den Riss, um die Oberfläche zu schmelzen und zu vermischen. Alternativ kannst du den Riss mit Schlagsahne, Früchten oder einem Soßenträufeln für eine schnelle dekorative Lösung bedecken. Um Risse in Zukunft zu vermeiden, stelle sicher, dass die Füllung gut vermischt und gleichmäßig in die Dose gegossen wird. Vermeide Lufteinschlüsse, indem du sie leicht auf die Arbeitsplatte klopfen, um eingeschlossene Blasen freizusetzen. Friere den Kuchen dann langsam und auf einer ebenen Fläche ein, idealerweise in der Mitte deines Gefrierschranks. Versuche, den Gefrierschrank in den ersten Stunden nicht zu oft zu öffnen, da plötzliche Temperaturänderungen dazu führen können, dass sich die Oberfläche zusammenzieht und Risse entstehen.

FAQ: Gefrorener Käsekuchen mit Himbeeren

Hast du noch offene Fragen zu unserem leckeren gefrorener Käsekuchen mit Himbeeren? Dann bist du hier genau richtig!

Was ist der einfachste Weg, gefrorenen Käsekuchen sauber zu schneiden?

Warum zerfällt mein Butterkeks-Boden?

Nährwerte pro Stück

Brennwert

80 kcal

Ballaststoffe 0,4 g
Eiweiß 1,5 g
Fett 5,5 g
Kohlenhydrate 6,2 g

So entfernst du deinen gefrorenen Käsekuchen aus der Form

Um deinen gefrorenen Käsekuchen sauber aus der Form zu lösen, nimm ihn aus dem Gefrierschrank und lasse ihn etwa 5-10 Minuten bei Raumtemperatur stehen. Das hilft, die Ränder leicht aufzuweichen. Wenn du eine Springform verwendest, öffne die Seiten vorsichtig, sobald sich die Ränder gelöst haben. Für zusätzlichen Komfort kannst du den Boden und die Seiten der Form mit Backpapier oder Acetatstreifen auslegen, bevor du den Käsekuchen zusammensetzt.

Wenn der Kuchen immer noch festklebt, fahre mit einem warmen Messer oder Spatel am inneren Rand entlang, um ihn zu lösen. Mit diesen einfachen Schritten lässt sich dein Käsekuchen sauber herausnehmen und behält seine Form.

Kein Vanillepulver? Probiere diese leckeren Alternativen

Wenn du kein Vanillepulver hast, keine Sorge, es gibt viele tolle Alternativen. Vanilleextrakt ist der häufigste Ersatz; verwende etwa ½ Teelöffel Extrakt für jeden ¼ Teelöffel Pulver. Füge es erst nach dem Mischen der Hauptzutaten hinzu, damit der Geschmack nicht verloren geht.

Vanillepaste ist eine weitere ausgezeichnete Option, die einen vollmundigen Geschmack und die klassischen Vanillebohnen-Sprenkel bietet. Du kannst auch die Samen einer Vanilleschote für einen natürlicheren Geschmack verwenden: Schneide die Schote einfach auf und kratze sie hinein. Jede dieser Alternativen sorgt dafür, dass dein gefrorener Käsekuchen aromatisch und ausgewogen schmeckt.

Möchtest du ihn als Mini zubereiten? Tipps für einzelne Portionen

Mini-Gefrierkäsekuchen sind eine lustige und einfache Möglichkeit, einzelne Portionen zu servieren, perfekt für Partys oder zum Aufbewahren kleinerer Leckereien. Teile einfach den Boden und die Füllung in mit Papierförmchen ausgelegte Muffinformen, Silikonformen oder kleine Auflaufförmchen auf. Drücke den Keksboden fest an, löffle dann die Füllung hinein und glätte die Oberseite.

Friere sie wie gewohnt ein und nimm sie kurz vor dem Servieren heraus. Wenn du Papierförmchen verwendest, kannst du sie abziehen, sobald die Käsekuchen fest sind, oder sie für einen lässigen Look direkt in der Form servieren. Sie sind genauso lecker und müssen nicht geschnitten werden!

Kann ich das Frucht-Topping austauschen? So kannst du es abwandeln

Ja, du kannst deinen gefrorenen Käsekuchen mit mehr als nur Himbeeren und Zitronenmelisseblättern garnieren. Probiere andere Beeren wie Blaubeeren, Brombeeren oder Erdbeeren für einen Farb- und Geschmacksakzent. Soßen wie Karamell, Hot Fudge oder Zitronencreme sind ebenfalls eine tolle Ergänzung.

Für eine cremige Note kannst du Skyr, Schlagsahne oder Mascarpone verwenden. Um Textur hinzuzufügen, kannst du Pekannusshälften, zerbröselte Kekse oder Schokoladenraspeln verwenden. Du kannst diese Toppings sogar mischen und kombinieren, um ein einzigartiges Dessert zu kreieren, bei dem deine Gäste ihre eigenen Stücke zusammenstellen können.

Dir gefällt dieser gefrorene Käsekuchen? Probiere als Nächstes diese einfachen Desserts aus

Wenn dir der gefrorene Käsekuchen geschmeckt hat, werden dir diese anderen Desserts gefallen, die genauso einfach zuzubereiten sind und voller Geschmack stecken:

  • Joghurt-Rinde: ein leichter, knuspriger Genuss aus cremigem Joghurt, frischen Erdbeeren und Minze. In Stücke brechen für einen einfachen, gefrierfreundlichen Snack oder ein Dessert.
  • Nicecream: ein natürlich süßes, gefrorenes Dessert aus pürierten Bananen, Waldbeeren und Skyr. Es ist cremig, reich an Milchprodukten und eine sanfte Variante des traditionellen Eis.
  • Gefrorene Joghurt-Häppchen: cremiger Vanille-Skyr trifft auf süßen Honig, frische Himbeeren oder Blaubeeren und ein knuspriges Topping aus gefriergetrockneten Himbeeren. Diese mundgerechten Leckereien sind schnell zubereitet, machen Spaß beim Essen und sind perfekt direkt aus dem Gefrierschrank.