
In diesem Ratgeber findest du klare und einfache Methoden für die Zubereitung von Spargel, angefangen beim Waschen und Schneiden bis hin zum Kochen, Grillen, Dämpfen und anderen Kochtechniken. Am Ende wirst du in der Lage sein, dieses saisonale Gemüse in ein zentrales Element deiner Mahlzeiten zu verwandeln und zu zeigen, wie großartig ein richtig gekochter Spargel ist.
Die besten Arten um Spargel zuzubereiten
Spargel ist ein beliebtes Frühlingsgemüse, das für seinen wunderbar erdigen Geschmack und seine einfache Verwendung in einer Vielzahl von Rezepten bekannt ist. Trotz seiner Beliebtheit sind viele Hausfrauen und -männer unsicher, wie sie ihn am besten zubereiten und kochen, damit er seine wunderbare Textur und seinen Geschmack voll entfalten kann.
Wie man Spargel zum Kochen vorbereitet
Spargel ist eines der einfachsten Gemüsesorten, aber die Magie beginnt schon lange bevor er in die Pfanne, den Grill oder den Ofen kommt. Sowohl der grüne Spargel als auch die zarte weiße Variante müssen gewaschen und geschnitten werden, aber die Zubereitungsmethoden unterscheiden sich leicht.
Jede Sorte hat ihre eigenen Besonderheiten. Wenn du die richtige Vorgehensweise für jede Sorte kennst, kannst du das Beste aus ihrem Geschmack und ihrer Beschaffenheit herausholen. Aber keine Sorge, es ist nicht kompliziert. Du musst nur wissen, wo du schneiden musst, wann du schälen musst und wie du jede Sorte mit der ihr gebührenden Sorgfalt behandelst. Bereite dich darauf vor, die fantastischen Eigenschaften des Spargels zur Geltung zu bringen.
Spargelstangen waschen und zuschneiden
Die Zubereitung von grünem Spargel beginnt mit einem guten Abspülen und anschließendem Abschneiden. Fülle ein Waschbecken oder eine große Schüssel mit kaltem Wasser. Tauche die Spargelstangen in das Wasser, um sie von Schmutz zu befreien, und spüle sie dann unter dem Wasserhahn ab, um sie zu reinigen.
Als Nächstes kommt das Trimmen. Halte jede Stange an beiden Enden und biege sie vorsichtig. Dort, wo der zarte Teil auf den härteren, holzigen Teil trifft, bricht der Spargel von selbst. Entsorge die harten Enden.
Wenn die Stangen etwas dicker sind, schälst du sie mit einem Gemüseschäler von der Mitte zum Ende hin. Achte darauf, dass du nicht die zarten Spitzen abschneidest. Sobald der Spargel gewaschen, geschnitten und geschält ist, kann er gekocht oder für die spätere Verwendung aufbewahrt werden. Leicht, einfach und einen Schritt näher an einem köstlichen Gericht.
Bleichspargel für das Kochen vorbereiten
Die Zubereitung von weißem Spargel ist ähnlich wie die von grünem Spargel, erfordert aber ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Wasche die Spargelstangen zunächst unter kaltem Wasser, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Weißer Spargel hat eine dickere, härtere Schale, die aus mehreren Schichten faserigen Gewebes bestehen kann.
Um sie zuzubereiten, schälst du die äußere Schicht vorsichtig mit einem Gemüseschäler, indem du direkt unter der Spitze beginnst und dich nach unten vorarbeitest. Je nachdem, wie dick die Stangen sind, musst du eventuell mehrere Schichten schälen, um alle faserigen Teile zu entfernen. Achte aber darauf, dass du nicht zu tief schälst; der innere Teil der Stangen ist empfindlicher und braucht etwas mehr Sorgfalt. Nach dem Schälen schneidest du die zähen Enden ab, so wie du es mit grünem Spargel machen würdest.
Die verschiedenen Arten, Spargel zu kochen
Spargel gehört zu den erstaunlichen Gemüsesorten, die so ziemlich jede Zubereitungsart vertragen, wobei jede Technik seine Fähigkeiten auf unterschiedliche Weise hervorhebt.
Das Braten bringt einen reichen Geschmack mit knusprigen, karamellisierten Spitzen hervor, während das Grillen eine rauchige Tiefe und eine subtiles Röstaroma verleiht - perfekt für diejenigen unter uns, die gerne im Freien kochen. Beim Dämpfen und Blanchieren bleibt die natürliche Knusprigkeit erhalten, sodass der aromatische Geschmack zur Geltung kommt und die leuchtend grüne Farbe erhalten bleibt.
Manchmal ist die schnellste Methode der richtige Weg. Beim Sautieren und Pfannenrühren behalten die Stangen ihren Biss, während sie die Aromen der Öle und Gewürze der anderen Zutaten aufsaugen.
Mit dieser kurzen Zusammenfassung wollen wir erkunden, wie diese verschiedenen Methoden und ein paar Tipps und Tricks Spargel in einen schmackhaften Teil deiner Mahlzeit verwandeln können.
Wie man Spargel im Ofen brät
Spargel zu rösten ist eine der einfachsten Methoden, um sein karamellisiertes Aroma zu entfalten und die Textur perfekt zart zu halten. Der Trick? Hohe Hitze im Ofen und ein wenig Platz, damit die Stangen knusprig werden.
Heize deinen Ofen auf 220 °C vor (200 °C bei Umluft). Schwenke den Spargel mit Olivenöl und bestreiche jede Stange leicht. Würze den Spargel mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen wie Knoblauchpulver oder roten Chiliflocken, die dir gefallen.
Lege den Spargel in einer einzigen Lage auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech und lasse dabei etwas Platz zwischen den Stangen. So kann die Luft um jede Stange herum zirkulieren und der Spargel wird gleichmäßig geröstet. Grüner Spargel sollte etwa 12-15 Minuten, weißer Spargel 15-18 Minuten gebraten werden. Dünnere Spargelstangen werden schneller gar, während dickere vielleicht ein oder zwei Minuten länger brauchen. Nimm sie aus dem Ofen, wenn sie zart und leicht gebräunt sind.
Wenn du die Röstmethode einmal anders ausprobieren möchtest, probiere unseren ofengerösteten Spargel mit Orangensoße, bei dem die Zitrusfrüchte einen leuchtenden, spritzigen Kontrast zu den karamellisierten Stangen bilden.
Wie man Spargel grillt
Das Grillen von Spargel ist ein sicherer Weg, um diesem vielseitigen Gemüse eine goldgelbe Farbe und einen knackigen Biss zu verleihen. Es geht schnell und einfach und ist perfekt für die Zubereitung im Freien oder in der Grillpfanne auf dem Herd.
Beginne damit, den Spargel vorsichtig mit Olivenöl zu schwenken und jede Stange gleichmäßig zu bestreichen, damit sie nicht am Grill kleben bleibt. Würze ihn mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Heize dann deinen Grill auf mittlere Hitze vor, etwa 230 °C. Diese Temperatur ist ideal, um den Spargel gründlich zu garen, ohne ihn zu verbrennen. Lege den Spargel quer über die Grillroste, damit er nicht durchfällt.
Grille den grünen Spargel etwa 6-8 Minuten oder den weißen Spargel 8-10 Minuten, wende ihn dabei nach der Hälfte der Zeit, damit er gleichmäßig gart und eine schöne Farbe bekommt. Der Spargel ist fertig, wenn er zart wird und leichte Grillspuren hat, außen knusprig und in der Mitte weich ist.
Wenn du deinen Spargel grillen möchtest, dann probiere unseren köstlichen gegrillten Spargel mit Sonnenblumenkernpesto und Käsesabayon, der dem klassischen gegrillten Spargel kräftige Aromen und eine cremige, nussige Note verleiht.
Wie man Spargel kocht
Spargel zu kochen ist eine einfache Methode, um mit wenig Aufwand zarte Spargelstangen zu erhalten. Für viele ist es die beste Methode, vor allem, wenn du den natürlichen Geschmack des Spargels zur Geltung bringen willst.
Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe das Wasser zum Kochen. Gib eine Prise Salz hinzu. Sobald das Wasser kocht, gibst du den Spargel vorsichtig hinein und stellst sicher, dass die Spargelstangen ganz untergetaucht sind. Koche den Spargel je nach Dicke 3-5 Minuten (grüner Spargel) oder 5-7 Minuten (weißer Spargel) zugedeckt. Dünnere Spargelstangen sind schneller gar, während dickere vielleicht ein oder zwei Minuten länger brauchen.
Steche mit einer Gabel in eine Stange, um zu sehen, ob der Spargel fertig gegart ist. Der Spargel sollte zart sein, aber noch einen leichten Biss haben. Wenn du weicheren Spargel bevorzugst, lass ihn noch eine Minute länger kochen.
Wenn sie gar sind, nimm die Spieße mit einer Zange heraus oder lass sie in einem Sieb abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und lege sie in eine Schüssel mit Eiswasser. Das Eiswasser stoppt den Garprozess und hält sie knusprig. Nach ein paar Minuten nimmst du sie aus dem Eiswasser und tupfst sie mit einem sauberen Küchen- oder Papiertuch trocken.
Die beste Art, Spargel zu dämpfen
Dampfgaren ist eine fantastische Methode, um Spargel zu kochen. So bleiben seine leuchtende Farbe, die zarte Textur und der erdige Geschmack erhalten.
Bringe etwa 3 cm Salzwasser in einem Topf mit einem Dämpfkorb zum Kochen. Lege den Spargel in einer einzigen Schicht in den Korb. Wenn nicht alle Spargel in den Korb passen, dämpfe sie schubweise, damit sie gleichmäßig garen.
Bedecke den Topf und dämpfe den grünen Spargel etwa 3 Minuten lang, oder 4-5 Minuten für weißen Spargel. Wie bei den meisten Arten, Spargel zu kochen, sollte er zart sein, aber noch einen leichten Biss haben. Wenn du keinen Dämpfkorb hast, kannst du einen herstellen, indem du einen hitzebeständigen Teller oder ein Sieb über den Topf legst und die gleichen Anweisungen zum Dämpfen befolgst.
Die beste Art, Spargel zu blanchieren
Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum schnellen Kochen, um den Spargel zu blanchieren. Gib den Spargel dazu und lass ihn 1-2 Minuten für grünen Spargel oder 3-4 Minuten für weißen Spargel köcheln. Diese kurze Kochzeit macht die Spargelstangen etwas weicher und sorgt dafür, dass sie eine festere Struktur behalten als beim Kochen.
Lege den Spargel sofort in eine Schüssel mit Eiswasser. Das kalte Wasser verhindert, dass die Spargelstangen überkochen, da es sie schnell abkühlt. Sobald er abgekühlt ist, nimmst du ihn aus dem Wasser und tupfst ihn trocken, um überschüssige Feuchtigkeit loszuwerden, die ihn matschig machen könnte.
Sautieren und Pfannenrühren von Spargel
Sautieren und Pfannenrühren sind zwei der schnellsten Methoden, um Spargel zu kochen, und beide liefern zarte, schmackhafte Stangen mit einem satten Biss. Sie unterscheiden sich jedoch in der Technik und in der Art des Fetts, das am besten geeignet ist. Sowohl grüner als auch weißer Spargel kann mit diesen Methoden zubereitet werden. Bei der Auswahl der Spargelstangen sind jedoch dünne Stangen ideal, da sie gleichmäßiger und schneller garen. Dickere Stangen können auch verwendet werden, benötigen aber möglicherweise eine etwas längere Garzeit.
Beim Sautieren wird der Spargel bei mittlerer Hitze mit etwas Öl oder Butter gegart. Das Ziel ist es, eine leichte Bräunung zu erreichen und die Konsistenz knackig-zart zu halten. Butter macht den Spargel cremig, aber achte darauf, dass du ihn nur mäßig erhitzt, damit er nicht anbrennt. Für einen natürlicheren Geschmack kannst du Raps- oder Olivenöl verwenden. Brate grünen Spargel 3-5 Minuten oder weißen Spargel 5-7 Minuten an und rühre dabei gelegentlich um, damit er gleichmäßig gart.
Das Rührbraten setzt noch eins drauf. Dabei handelt es sich um eine intensivere Methode mit hoher Hitze und ständiger Bewegung in der Pfanne. Ein Wok oder eine große Bratpfanne eignen sich am besten zum Pfannenrühren, da sie viel Platz zum Schwenken des Spargels bieten.
Schneide die Spieße diagonal in 2-3 cm lange Stücke, um die Oberfläche zu vergrößern, damit Öl und Gewürze besser aufgenommen werden können. Am besten fügst du eine kleine Menge Öl hinzu, z.B. Raps- oder Erdnussöl, da diese Öle hohen Temperaturen standhalten, ohne zu verbrennen. Brate grünen Spargel etwa 3-4 Minuten und weißen Spargel etwa 4-5 Minuten.
Kannst man Spargel roh essen?
Ja, Spargel kann tatsächlich roh gegessen werden, sowohl grüner als auch weißer. Roher grüner Spargel hat einen milden, leicht grasigen Geschmack, ähnlich wie rohe Erbsen oder grüne Bohnen, mit einer dezenten Süße. Weißer Spargel hingegen hat einen subtileren, leicht bitteren Geschmack als sein grünes Gegenstück. Seine Textur ist auch zarter und sein Geschmack weniger intensiv.
Wenn du dich fragst, wie du rohen Spargel verwenden kannst, schneide die Stangen in dünne Scheiben, um sie in Salate zu geben, oder verwende sie als knusprigen Belag für Gerichte wie Körnerschalen. Roher Spargel macht sich auch gut in Salsas oder als Teil einer Gemüseplatte, wo seine Knusprigkeit einen schönen Kontrast zu anderen, weicheren Gemüsesorten bildet.
Wie lange dauert es, Spargel zu kochen?
Nachdem wir nun die Techniken zur Zubereitung von grünem Spargel kennengelernt haben, ist klar, dass jede Garmethode ihre eigene ideale Garzeit für optimale Ergebnisse hat. Die folgende Tabelle gibt einen schnellen Überblick über die empfohlenen Garzeiten für jede Methode und ist ein praktisches Nachschlagewerk, damit der Spargel immer perfekt gegart ist.
Kochmethode | Zeit |
---|---|
Braten | 12-15 Minuten bei 220 °C |
Grillen | 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze |
Kochen | 3-5 Minuten |
Dämpfen | 3 Minuten |
Blanchieren | 1-2 Minuten |
Sautieren | 3-5 Minuten |
Rührbraten | 3-4 Minuten |
Wie lange dauert es, weißen Spargel zu kochen?
Weißer Spargel kann mit denselben Garmethoden zubereitet werden wie grüner Spargel, aber seine festere Textur und sein delikaterer Geschmack machen Anpassungen erforderlich. Die Garzeit ist länger, da die Stangen dicker sind und mehr Zeit brauchen, um zart zu werden. Obwohl er in den meisten Rezepten durch grünen Spargel ersetzt werden kann, sollten die Unterschiede in Textur und Geschmack berücksichtigt werden, vor allem bei Gerichten, bei denen der grasige Geschmack des grünen Spargels im Vordergrund steht. In der folgenden Tabelle findest du die idealen Garzeiten für jede Methode.
Kochmethode | Zeit |
---|---|
Braten | 15-18 Minuten bei 220 °C |
Grillen | 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze |
Kochen | 5-7 Minuten |
Dämpfen | 4-5 Minuten |
Blanchieren | 3-4 Minuten |
Sautieren | 5-7 Minuten |
Rührbraten | 4-5 Minuten |
Finde die besten Spargelrezepte zum Kochen
Jetzt, wo wir wissen, wie man Spargel zubereitet und kocht, ist es an der Zeit, dieses Wissen auf die Probe zu stellen. Egal, ob du nach einfachem gebratenen Spargel, klassischen Zubereitungen oder kreativen Möglichkeiten suchst, Spargel zu kochen, es gibt viele Möglichkeiten, die du entdecken kannst.
Für eine Sammlung von Ideen für beide Spargelsorten sind die Spargelrezepte ein guter Ausgangspunkt. Wenn du dich auf grünen Spargel konzentrierst, findest du unter Rezepte für grünen Spargel eine Vielzahl leckerer Gerichte.
Wenn du mehr über Spargel wissen willst, als nur zu kochen, findest du unter alles, was du über Spargel wissen musst alles von der Auswahl der besten Stangen bis zur richtigen Lagerung.