Herbstlicher Flammkuchen mit Arla Buko India

30 Min. Flammkuchen
(4)
Herbstlicher Flammkuchen mit Arla Buko India

Teilen
Drucken
  • Arla
  • Rezepte
  • Herbstlicher Flammkuchen mit Arla Buko India
https://www.arlafoods.de/rezepte/herbstlicher-flammkuchen-mit-arla-buko-india/

Zutaten

Rezept für 2 Stücke
Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
1 Packg.
100 g
Rote Zwiebel
1
Hokkaido-Kürbis
½
Frische Rote Bete
1
Frischer Thymian
Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Den Backofen nach der Packungsanweisung des Flammkuchenteigs vorheizen.
  • Die Zwiebel in feine Ringe schneiden, Kerne und Fruchtfleisch aus dem halben Hokkaido Kürbis auslösen und den Kürbis in 1-2 mm dicke Scheiben schneiden.
  • Rote Beete waschen und schälen und ebenfalls in 1-2 mm dicke Scheiben schneiden. Dabei ggf. mit Handschuhen arbeiten, um ein Verfärben der Hände zu verhindern.
  • Den fertigen Flammkuchenteig in zwei Stücke teilen und auf ein Blech legen.
  • Mit Arla Buko® Typ India bestreichen und mit dem Gemüse belegen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Beide Flammkuchen nach Packungsanweisung im vorgeheizten Ofen backen. Mit frischem Thymian garnieren und heiß genießen! 
Bewertungen
1
2
3
4
5

Das Gemüse in dünne Scheiben schneiden

Schneide den Kürbis und die Rote Bete in dünne Scheiben, möglichst 1-2 mm. Mit einer Mandoline lassen sich die besten Ergebnisse erzielen, aber auch mit einem scharfen Messer und einer ruhigen Hand lassen sich gleichmäßige Scheiben schneiden. Wenn die Scheiben dünn und gleich groß sind, werden sie schnell und gleichmäßig gegart, so dass der Flammkuchen nach dem Backen keine rauen Kanten oder ungleichmäßige Texturen aufweist.

Kürbis und Rote Bete trocken tupfen

Kürbis und Rote Bete nach dem Schneiden mit Küchenpapier oder einem sauberen Geschirrtuch trocken tupfen. Auf diese Weise wird die Oberflächenfeuchtigkeit entfernt, die den Flammkuchen beim Backen sonst feucht werden lassen kann.

Den Ofen für ein knuspriges Ergebnis vorheizen

Wenn du einen knusprigeren Boden haben möchtest, schiebe das Backblech in den Ofen, während dieser aufheizt. Wenn du den Flammkuchen auf ein heißes Blech legst, wird der Teig schneller gar und bleibt unten fest. Auch ein Pizzastein eignet sich gut, da er mehr Hitze speichert und einen goldenen, knusprigen Boden ergibt.

FAQ: Herbstlicher Flammkuchen mit Arla Buko India

Hast du noch offene Fragen zu unserem herbstlichen Flammkuchen mit Arla Buko India? Dann bist du hier genau richtig!

Was ist Kürbisflammkuchen?

Muss ich den Kürbis vorher kochen?

Kann ich einen Pizzaofen verwenden?