Herbstlicher Flammkuchen mit Arla Buko India


Zutaten
Flammkuchenteig aus dem Kühlregal | 1 Packg. |
---|---|
100 g | |
Rote Zwiebel | 1 |
Hokkaido-Kürbis | ½ |
Frische Rote Bete | 1 |
Frischer Thymian | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Das Gemüse in dünne Scheiben schneiden
Schneide den Kürbis und die Rote Bete in dünne Scheiben, möglichst 1-2 mm. Mit einer Mandoline lassen sich die besten Ergebnisse erzielen, aber auch mit einem scharfen Messer und einer ruhigen Hand lassen sich gleichmäßige Scheiben schneiden. Wenn die Scheiben dünn und gleich groß sind, werden sie schnell und gleichmäßig gegart, so dass der Flammkuchen nach dem Backen keine rauen Kanten oder ungleichmäßige Texturen aufweist.
Kürbis und Rote Bete trocken tupfen
Kürbis und Rote Bete nach dem Schneiden mit Küchenpapier oder einem sauberen Geschirrtuch trocken tupfen. Auf diese Weise wird die Oberflächenfeuchtigkeit entfernt, die den Flammkuchen beim Backen sonst feucht werden lassen kann.
Den Ofen für ein knuspriges Ergebnis vorheizen
Wenn du einen knusprigeren Boden haben möchtest, schiebe das Backblech in den Ofen, während dieser aufheizt. Wenn du den Flammkuchen auf ein heißes Blech legst, wird der Teig schneller gar und bleibt unten fest. Auch ein Pizzastein eignet sich gut, da er mehr Hitze speichert und einen goldenen, knusprigen Boden ergibt.
FAQ: Herbstlicher Flammkuchen mit Arla Buko India
Hast du noch offene Fragen zu unserem herbstlichen Flammkuchen mit Arla Buko India? Dann bist du hier genau richtig!