Zitronenroulade

Eine fantastische süß-säuerliche Rolle, die bei jedem, der Zitronenaromen liebt, ein Hit sein wird.
Zutaten
Roulade
Eier
|
2 |
---|---|
Zucker
|
125 g |
Zitronenschale (ungewachst), gerieben
|
½ TL |
Geschmolzene Butter
|
25 g |
Kartoffelstärke
|
3 EL |
Mehl
|
2 TL |
Backpulver
|
1 TL |
Zitronencreme
Gelatine
|
2 Platten |
---|---|
Eiweiß
|
1 |
Zucker
|
1 EL |
100 g | |
Eigelb
|
1 |
Zitronenschale (ungewachst), gerieben
|
½ TL |
Zucker
|
3½ EL |
Frisch gepresster Zitronensaft
|
2 EL |
Garnierung
Schale von zwei Zitronen (ungewachst) in dicken Spiralen
|
|
---|---|
Wasser
|
200 ml |
Zucker
|
85 g |
Waldsauerklee zum Dekorieren
|
Zubereitung
Roulade
Zitronencreme
Garnierung
Zitronenroulade
Kann man Zitronenroulade einfrieren?
Das Einfrieren der Roulade ist einfach. Wickel sie einfach in Backpapier, dann in Plastikfolie und friere sie ein. Es sollte ein paar Stunden dauern, um sie bei Raumtemperatur aufzutauen.
Kann Zitronenroulade glutenfrei oder mit alternativen Mehlen zubereitet werden?
Es ist definitiv möglich, dieses Rezept glutenfrei zu machen – tausche einfach das Mehl gegen eine glutenfreie Mehlalternative aus und füge der Teigmischung ein Bindemittel wie Xanthangummi hinzu, um sicherzustellen, dass der Teig sich rollen lässt, ohne zu reißen oder zu brechen.
Wie lagert und serviert man Zitronenroulade für den besten Geschmack und die beste Textur?
Die Zitronenroulade kann in Folie eingewickelt werden, so dass keine unerwünschten Gerüche in die Rolle gelangen, und dann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nimm sie vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit die Füllung nicht zu kalt ist und gut schmeckt.
Die europäischen Ursprünge der Zitronenroulade
Dessertrollen werden vielleicht am besten und berühmtesten durch die Swiss Roll repräsentiert, von der angenommen wird, dass sie in Österreich, Slowenien und Mitteleuropa entstanden ist – vielleicht in den 1800er Jahren, aber möglicherweise noch früher. Ihre Popularität verbreitete sich in ganz Europa und schließlich weiter in die USA, wo die lokale Variante als „Jelly Roll“ bekannt ist.
Die verschiedenen, leckeren Variationen
Obwohl für diese Roulade eine Zitronencreme verwendet wird, gibt es wirklich keine Grenzen für die Art der Füllung, die du verwenden kannst: Fruchtmarmeladen, Schokoladencreme oder sogar Mascarpone funktionieren gut. Du kannst sogar Kakao zum Teig selbst hinzufügen, um eine doppelte Schokoladenvariation herzustellen.
Sei kreativ und garniere deine Zitronenroulade auf ungewöhnliche Weise
Zitrone ist ein vielseitiger Geschmack, der Möglichkeiten für verschiedene Garnierungen eröffnet. Frische Beeren wie Himbeere, Heidelbeere und Brombeere kombiniert mit Minzblättern liefern eine auffällige und schmackhafte Kombination. Ein erwärmtes Beerenkompott zusammen mit ein paar Kugeln hochwertigem Vanilleeis ergänzen die Rolle ebenfalls perfekt.
