Vanille-Proteinshake mit Hüttenkäse

Zubereitungszeit 30 Min.
Protein Drink
(0)
Vanille-Proteinshake mit Hüttenkäse

Genieße die lebendigen Aromen dieses Vanille-Proteinshakes, bei dem cremige Vanille-Protein-Milch mit cremigem Hüttenkäse, süßer gefrorener Mango und einem Hauch von frisch geriebenem Ingwer verschmilzt. Zusammen mit einem seidigen Chia-Porridge und einem leuchtenden Himbeerkompott bietet dieser Shake eine köstliche Mischung aus Texturen und fruchtigen Noten. Abgerundet mit frischen Himbeeren für einen Hauch von Farbe und Geschmack ist er ein köstliches Getränk, das man zu jeder Tageszeit genießen kann.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/vanille-proteinshake-mit-huttenkase/

Zutaten

2 Portionen

Vanille-Proteinshake

Chia-Samen
(ca. 20 g) 2 EL
Magermilch
60 ml
Vanille- Proteinmilch
300 ml
Hüttenkäse
100 ml
Mangos, gefroren
150 g
Ginger, frisch gerieben
1 tbsp
Eiswürfel
8

Himbeerkompott

Gefrorene Himbeeren
250 g

Servieren

Frische Himbeeren

Zubereitung

Himbeerkompott

  • Die gefrorenen Himbeeren in einem kleinen Topf vorsichtig aufkochen. Mit einem Schneebesen zu einem glatten Kompott zerdrücken.
  • Lass die Mischung vollständig im Kühlschrank abkühlen.

Vanille-Proteinshake

  • Die Chiasamen in einer Schüssel in die Magermilch einrühren. Etwa 20 Minuten einweichen lassen, dabei gelegentlich umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  • In einem Mixer die Vanille-Proteinmilch, den Hüttenkäse, die gefrorene Mango, den frisch geriebenen Ingwer, die Eiswürfel und den eingeweichten Chia-Brei vermischen. Mixen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  • Wenn der Shake zu dickflüssig ist, gib etwas mehr Milch hinzu und mixe ihn erneut, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
  • Gieße den Shake gleichmäßig in zwei Gläser. Löffle das Himbeerkompott vorsichtig darauf und verrühre es leicht, um zarte rosa Wirbel im Getränk zu erzeugen.
  • Mit frischen Himbeeren garnieren und sofort servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Hüttenkäse und Vanillemilch vermengen

Für eine besonders cremige und samtige Textur zuerst den Hüttenkäse und die Vanillemilch zusammen mixen, bevor die anderen Zutaten hinzugefügt werden. Dadurch wird der Hüttenkäse in eine seidige Basis zerlegt, sodass keine Klümpchen entstehen und der Shake eine glatte Konsistenz erhält. Nach dem Mixen Mango, Ingwer, Eiswürfel und Chiasamenbrei hinzufügen, um einen perfekt glatten und verwöhnenden Vanille-Proteishake zu erhalten.

Expertentipps zum Schälen von Ingwer

Um Ingwer leicht zu schälen, verwende die Kante eines Löffels, um die Haut vorsichtig abzuschaben. Diese Methode minimiert Abfall und vermeidet eine Beschädigung des Fruchtfleisches. Verwende zum Reiben die kleinen Löcher einer Vierkantreibe für die beste Textur und um den lebhaften Geschmack des Ingwers gleichmäßig in deinem Shake freizusetzen. Frisch geriebener Ingwer sorgt für einen hellen, spritzigen Kick, also reibe ihn kurz vor dem Mischen, um seine aromatischen Öle zu bewahren.

Drei einfache Schritte für das perfekte Kompott

Köcheln, nicht kochen. Beginne damit, deine gefrorenen Beeren sanft zu köcheln, anstatt sie kräftig zu kochen. Dies hilft, ihre natürliche Süße zu bewahren und verhindert einen bitteren, gekochten Geschmack. Mit einem Schneebesen zerdrücken. Verwende zum Zerdrücken einen Schneebesen oder eine Gabel, um die Beeren gleichmäßig zu zerdrücken, vermeide es jedoch, zu viel zu zerdrücken, wenn du etwas Textur erhalten möchtest. Vor dem Kühlen vollständig abkühlen lassen. Lass das Kompott vollständig abkühlen, bevor du es kühlst, damit es andicken und tiefere Aromen entwickeln kann.

FAQ: Vanille-Proteinshake mit Hüttenkäse

Hast du noch offene Fragen zu unserem Vanille-Proteinshake mit Hüttenkäse? Dann bist du hier genau richtig!

Kann ich frische anstelle von gefrorener Mango verwenden?

Nährwerte pro Portion

Brennwert

120 kcal

Ballaststoffe 9,4 g
Eiweiß 3,9 g
Fett 4,8 g
Kohlenhydrate 15,2 g

So überprüfst du, ob deine Chiasamen frisch sind

Um sicherzustellen, dass deine Chiasamen frisch sind, beginne damit, an ihnen zu riechen. Frische Chiasamen haben einen neutralen, milden Geruch, während ein ranziger oder unangenehmer Geruch darauf hindeutet, dass sie schlecht geworden sind. Du kannst ihre Frische auch testen, indem du einen kleinen Löffel voll in Wasser einweichst. Frische Samen quellen auf und bilden ein klares Gel ohne ungewöhnliche Gerüche oder Verfärbungen. Überprüfe abschließend die Textur. Frische Chiasamen sollten sich trocken und knusprig anfühlen, nicht klebrig oder klumpig, bevor sie eingeweicht werden.

Friere deine eigenen Himbeeren für einen leuchtenden Vanille-Protein-Milchshake ein

Das Einfrieren deiner eigenen Himbeeren ist eine einfache Möglichkeit, diesen Shake das ganze Jahr über farbenfroh und geschmackvoll zu halten. Verteile einfach frische Himbeeren in einer einzigen Schicht auf einem Backblech und friere sie ein, bis sie fest sind. Dadurch wird verhindert, dass sie zusammenklumpen. Übertrage die gefrorenen Beeren in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel, damit du immer perfekt gekühlte Himbeeren zur Hand hast.

Die Verwendung von gefrorenen Himbeeren für das Kompott sorgt nicht nur für einen lebendigen Farbtupfer, sondern trägt auch dazu bei, ein natürlich verdicktes, erfrischendes Topping zu kreieren, das wunderbar zu dem cremigen Vanille-Protein-Milchshake passt.

Geschmacksvariationen und einfache Zutatenaustausche, um deinen Shake anzupassen

Dieser Vanille-Protein-Shake ist die perfekte Leinwand für deine Geschmacksexperimente! Denke nur daran, dass der Austausch von Zutaten den Proteingehalt beeinflussen kann. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, ihn zu deinem eigenen zu machen:

Füge zusätzlichen Crunch und Protein hinzu: Rühre einen Esslöffel Hanfsamen oder Leinsamen für eine befriedigende, nussige Textur und einen zusätzlichen Protein-Boost ein.

Tausche die Früchte aus: Tausche gefrorene Mango gegen Ananas, um deinem Shake eine spritzige, tropische Note zu verleihen, die vor Frische nur so strotzt.

Süße auf natürliche Weise: Mische einen Schuss flüssigen Honig oder ein paar weiche Datteln für einen Hauch natürlicher Süße ein, ohne die anderen Aromen zu überdecken.

Füge einen Tropfen Vanilleextrakt für einen zusätzlichen Geschmacks-Boost hinzu

Verstärken die natürlichen Vanillenoten in deinem Protein-Shake, indem du nur einen Tropfen Vanilleextrakt hinzufügst. Diese einfache Ergänzung vertieft das Aroma und die Süße, ohne die anderen Zutaten zu überdecken. Ein wenig reicht aus, um deinem Shake einen reichhaltigeren, verwöhnenderen Geschmack zu verleihen, der jeden Schluck noch angenehmer macht.

Meistere die Kunst des Verwirbelns für einen perfekten Vanille-Protein-Milchshake

Um schöne Wirbel zu erzeugen, gieße zuerst deinen Hauptshake vorsichtig in das Glas. Füge dann das Himbeerkompott langsam hinzu und verwende die Rückseite eines Löffels, der knapp über der Oberfläche gehalten wird, damit es schwimmt, ohne sich zu schnell zu vermischen. Verwende einen Spieß oder Zahnstocher, um leicht durch die Schichten zu ziehen und zarte, künstlerische Wirbel zu erzeugen. Diese Technik sieht nicht nur umwerfend aus, sondern fügt auch in jedem Schluck fruchtige Geschmacksnoten hinzu.

Was kann ich als Nächstes mit übrig gebliebenen Himbeeren mischen?

Wenn du nach der Zubereitung dieses Vanille-Protein-Milchshakes Himbeeren übrig hast, probiere dieses Protein-Frucht-Shake-Rezept als nächstes. Es kombiniert Milch, Skyr, Banane sowie gefrorene Erdbeeren und Himbeeren für eine fruchtige, spritzige Basis mit einer glatten, cremigen Textur.

Ein Löffel Erdnussbutter sorgt für eine subtile Reichhaltigkeit, während Hanfsamen für einen leichten Crunch sorgen. Mit frischen Minzblättern garniert, ist es eine erfrischende Möglichkeit, die Himbeeren aufzubrauchen und gleichzeitig eine neue Geschmackskombination zu genießen, die genauso lecker ist.