Fenchel-Gurken-Salat

Zubereitungszeit 25 Min.
(1)
Fenchel-Gurken-Salat

Erleben Sie die geschmackvollen Aromen unseres Fenchel-Gurken-Salats. Das knackige Gemüse wird mit hausgemachten eingelegten roten Zwiebeln, schwarzen Bohnen und Minze kombiniert und mit einem cremigen Dressing aus Hirtenkäse abgerundet. Serviere ihn als schnelle Vorspeise, Beilage zu deinem Hauptgericht oder genieße ihn einfach so mit einer Scheibe knusprigem Brot.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/fenchel-gurken-salat/

Zutaten

4 Portionen
Rote Zwiebeln , mittelgroß
8
Essig
50 ml
Zucker
100 ml
Wasser
150 ml
Gurke
1
Fenchel (250 g)
1
Schwarze Bohnen (etwa 300 g)
1 Dose
Minze , gehackt
50 g
200 g
Griechischer Joghurt
100 g

Zubereitung

  • Schäle die roten Zwiebeln und halbiere sie der Länge nach.
  • In einem Topf Essig, Zucker und Wasser zum Kochen bringen. Zwiebeln hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. 8-10 Minuten weich kochen. Die Zwiebeln in der Essigmischung abkühlen lassen.
  • Schneide die Gurke in zwei Hälften, entferne die Kerne und schneide sie in dünne Scheiben. Schneide den Fenchel ebenfalls dünn, am besten mit einem Gemüsehobel, und lege ihn in kaltes Wasser, damit er knackig bleibt.
  • Die schwarzen Bohnen abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und erneut abgießen.
  • Für das Dressing, Arla Buko® Hirtenkäse und griechischen Joghurt zu einer glatten Creme verrühren.
  • Vermische Gurke, Fenchel und Bohnen mit 2 Esslöffeln der Essigmischung von den Zwiebeln. Füge Minze und eingelegte Zwiebeln hinzu.
  • Gib das Dressing direkt vor dem Servieren darüber.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Fenchel in Eiswasser kühlen

Das Einlegen von geschnittenem Fenchel in Eiswasser hält ihn knackig und mildert gleichzeitig seine schärferen Noten. Für ein optimales Ergebnis 10–15 Minuten einweichen lassen. Nach dem Herausnehmen gut abtropfen lassen und trocken tupfen, damit die überschüssige Feuchtigkeit nicht in den Salat gelangt.

Aromen vor dem Servieren vermischen

Mische die Gurke, den Fenchel und die Bohnen mit ein paar Löffeln der Einlegesoße und lasse sie dann 20-30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Diese kurze Zeit hilft den Aromen, sich zu vermischen, ohne die knackige Textur zu verlieren. Füge die Minze und die eingelegten Zwiebeln erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie aromatisch bleiben.

FAQ: Fenchel-Gurken-Salat

Hast du noch offene Fragen zu unserem leckeren Fenchel-Gurken-Salat? Dann bist du hier genau richrig!

Wie schneidet man eine Fenchelknolle für Salat?

Kann man rohen Fenchel im Salat essen?

Was kann ich anstelle einer Mandoline zum Schneiden des Fenchels verwenden?

Nährwerte pro Portion

Brennwert

325 kcal

Ballaststoffe 12,8 g
Eiweiß 22,1 g
Kohlenhydrate 32,6 g
Fett 11,6 g

Erlebe unseren köstlichen Fenchel-Gurken-Salat

Unser Rezept für Fenchel-Gurken-Salat führt dich auf ein ganz neues Niveau der Knackigkeit. Das verdanken wir dem Fenchel und der Gurke, die vom ersten Bissen an für ein angenehmes Knacken sorgen.

Wir haben den Fenchel vor der Verarbeitung in Eiswasser eingelegt, um ihn noch knackiger zu machen und seine kräftigeren Noten abzumildern. Der Crunch lässt jeden Bissen fantastisch schmecken. Die Gurke ist außen genauso knackig, hat aber einen weicheren Kern und ihren gewohnt kühlen Touch. Ihre Textur ist synchron mit dem Fenchel, und beide verleihen dem Salat ein köstliches Aroma.

Wir haben noch andere Salatrezepte, die du dir unbedingt merken solltest. Probiere unseren Feldsalat mit Granatapfel, Minze und einem Zitrusdressing. Unser grüner Sommersalat ist etwas pikanter mit Tomaten, Gurken, Petersilie und einem Limetten-Ingwer-Kick. Oder probiere unseren Beerensalat, bei dem frische Beeren, grüner Spargel und Rucola auf ein süßes Mohn-Dressing treffen.

Mit eingelegten roten Zwiebeln und schwarzen Bohnen

Wenn die roten Zwiebeln in der Essigmischung ziehen, verliert sich ihre rohe Schärfe. Sie werden würzig und leicht süßlich, mit einer weicheren, zarteren Textur. Der Zucker gleicht die Intensität aus, und eine subtile fruchtige Note kommt zum Vorschein, wenn sich die Aromen setzen.

Die schwarzen Bohnen gehen in die andere Richtung. Sie sind innen weich und cremig, mit einer zarten Haut außen, was dem Salat einen geschmeidigen Kontrast zur Knackigkeit des Fenchels und der Gurke verleiht.

Mit cremigem Dressing und Minze servieren

Wir haben uns für ein einfaches Dressing aus Frischkäse und griechischem Joghurt entschieden, weil seine milde Säure die schärferen Noten des Fenchels abmildert. Der Frischkäse verleiht dem Dressing eine dezent würzige Note, während der Joghurt eine sanfte Säure bietet, die die eingelegten Zwiebeln widerspiegelt. Seine cremige und geschmeidige Textur bricht außerdem den Crunch des Gemüses auf und verleiht dem Salat mit jedem Bissen mehr Texturvielfalt.

Die Minze kommt am Ende auf den Fenchel-Gurken-Salat und sorgt für eine kühle, scharfe Note, die das cremige Dressing nicht zu schwer werden lässt. Sie lässt den Salat insgesamt besser schmecken, besonders neben den würzigen Zwiebeln. Die Dekoration mit Minze sorgt für einen schönen grünen Farbtupfer, der diesen Salat nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ansprechend macht.

Genieße den Salat als schnelles Mittagessen oder als Teil des Abendessens

Dieser Fenchel-Gurken-Salat ist die Lösung für deine Mittagessen- und Abendessen-Probleme. Er ist in nur 25 Minuten zubereitet, und die Schritte sind denkbar einfach. Zum Mittagessen servierst du ihn mit einer Scheibe knusprigem Brot oder ein paar Crackern, perfekt zum Aufnehmen des Frischkäse-Dressings. Oder toppe den Salat mit einem weich gekochten oder pochierten Ei, dessen flüssiges Eigelb wie ein zweites Dressing über das Gemüse läuft.

Zum Abendessen passt dieser einfache Salat am besten zu Gerichten, die das gleiche Tempo vorgeben. Probiere ihn zu gebratenem Weißfisch wie Kabeljau oder Schellfisch, gebratenem Halloumi mit Honig oder gebratener Hähnchenbrust in einer Kräutermarinade. Auch ein Löffel warmer Bulgur oder Quinoa passt gut dazu, besonders wenn du ihn mit Zitrone, Knoblauch oder gehackten Kräutern verfeinerst.

Kreative Variationen zum Ausprobieren

Du kannst den Fenchel-Gurken-Salat leicht abwandeln, wenn du ihm mehr Textur oder schärfere Noten verleihen möchtest. Ein in Scheiben geschnittener grüner Apfel sorgt für einen knackigen Biss mit einem süß-säuerlichen Geschmack, während dünn geschnittener Rettich genauso knackig, aber schärfer mit einer pfeffrigen Note ist. Eine Handvoll geröstete Mandeln oder Haselnüsse sind eine fantastische Option für mehr Crunch. Beide sind süß, aber Mandeln sind zarter und buttriger, während Haselnüsse kräftiger sind mit einem Hauch von karamellartiger Süße.

Auch das Frischkäse-Dressing lässt sich variieren. Ersetze den Frischkäse durch Ricotta für eine cremigere Basis und einen milchigeren Geschmack, oder verwende frischen Ziegenkäse für eine würzigere und etwas erdigere Note.