Protein-Fruchtshake mit Skyr

Starte mit unserem Protein-Fruchtshake mit Skyr richtig in den Tag und kombiniere cremige, würzige und süße Aromen. Dieser Shake verwendet Milch und Skyr für eine weiche Textur, die durch die Süße von Bananen und den Geschmack von gefrorenen Erdbeeren und Himbeeren verstärkt wird. Ein Hauch von Erdnussbutter fügt eine nussige Note hinzu, und Hanfsamen sorgen für eine knusprige Textur. Mit frischen Minzblättern garniert, ist dieser Shake ein purer Genuss.

Zutaten
Magermilch | 250 ml |
---|---|
140 g | |
Gefrorene Erdbeeren | 50 g |
Gefrorene Himbeeren | 100 g |
Banane | 1 |
Erdnussbutter | 1 EL |
Hanfsamen | 1 EL |
Minze Blätter | 4 |
Eiswürfel | 8 |
To serve
Frische Beeren | |
---|---|
Minzblätter | |
Hanfsamen Prise |
Zubereitung
Füge das Eis zuletzt hinzu, um jedes Mal die cremigste Konsistenz zu erzielen
Um mit diesem Rezept für Protein-Fruchtshake mit Skyr die glattesten und cremigsten Ergebnisse zu erzielen, gib die Eiswürfel beim Mischen zuletzt hinzu. Beginne mit der Kombination aus Milch, Skyr, Früchten, Erdnussbutter und Hanfsamen, um eine dicke, glatte Basis zu schaffen. Füge dann das Eis hinzu und mische es nur so lange, bis es kalt ist und den Shake sanft verdickt, ohne ihn zu verwässern.
Verwandle dieses Protein-Fruchtshake mit Skyr in einen geschichteten Hingucker
Für einen umwerfenden Schichteffekt lege zunächst die gefrorenen Himbeeren und Erdbeeren beiseite. Mische dann die restlichen Zutaten zusammen und teile diese Basismischung in drei Teile. Mische zwei Drittel der Basis mit den Himbeeren, um eine leuchtende Himbeerschicht zu erhalten, und vermische das restliche Drittel mit den Erdbeeren für eine leuchtende Erdbeerschicht. Halte beim Eingießen das Glas leicht geneigt und gieße die Himbeerschicht langsam an der Seite herunter, um Spritzer zu vermeiden. Gieße für die Erdbeerschicht noch langsamer und verwende die Rückseite eines Löffels, der knapp über der Himbeerschicht gehalten wird, damit sie schwimmt und die Schichten getrennt bleiben. Diese einfache Technik erzeugt einen wunderschönen, auffälligen Shake, der genauso viel Spaß beim Trinken wie beim Bewundern macht.
Erwärme deine Erdnussbutter für müheloses Mixen
Um das Mixen zu erleichtern und sicherzustellen, dass sich deine Erdnussbutter glatt in den Shake einmischt, wärme sie leicht an, bevor du sie in den Mixer gibst. Du kannst dies tun, indem du die Erdnussbutter etwa 15-20 Sekunden lang in der Mikrowelle erwärmst oder sie gut umrührst, wenn sie sich getrennt hat. Durch das Erwärmen wird die Textur weicher, wodurch Klumpen vermieden werden und sie sich gleichmäßig vermischen lässt, um einen cremigen, nussigen Geschmack in deinem Protein-Frucht-Shake zu erzielen.
FAQ: Protein-Fruchtshake-Rezept mit Skyr
Hast du noch offene Fragen zu unserem Protein-Fruchtshake-Rezept mit Skyr? Dann bist du hier genau richtig!
Kann ich in diesem Protein-Fruchtshake frische Beeren anstelle von gefrorenen verwenden?
Welche frischen Beeren eignen sich am besten als Belag?
Nährwerte pro Portion
Brennwert
234 kcal
Ballaststoffe | 11,7 g |
Eiweiß | 10,8 g |
Fett | 9,6 g |
Kohlenhydrate | 26 g |
Skyr: Die Geheimzutat in diesem Protein-Frucht-Shake-Rezept (h2)
Skyr spielt in diesem Protein-Frucht-Shake-Rezept eine Hauptrolle und verleiht ihm seine cremige Textur und milde Säure, die die Süße der Früchte perfekt ausgleicht. Abgesehen von seiner geschmeidigen Konsistenz ist Skyr von Natur aus reich an Protein und verleiht dem Shake Fülle und Reichhaltigkeit, ohne ihn zu beschweren, was dazu beiträgt, einen dickflüssigen Shake zu kreieren. Sein subtiler Geschmack lässt die Beeren und die Erdnussbutter zur Geltung kommen und macht ihn zu einer Schlüsselzutat, die jeden Schluck von gewöhnlich zu außergewöhnlich macht.
Verwende beim Mixen kurze Stöße für zusätzliche Cremigkeit
Um eine besonders cremige Textur zu erzielen, versuche, in kurzen Stößen zu mixen, anstatt kontinuierlich. Diese Technik hilft, die Zutaten sanfter und gleichmäßiger aufzubrechen, ein Übermixen zu verhindern und dem Shake zu ermöglichen, auf natürliche Weise anzudicken. Die Verwendung kurzer Stöße gibt dir auch eine bessere Kontrolle über die Konsistenz, sodass du das Mixen beenden kannst, sobald dein Shake die perfekte Geschmeidigkeit erreicht hat.
Dick oder dünn? So passt du die Textur deines Shakes an
Es ist einfach, die Dicke dieses Protein-Frucht-Shakes mit ein paar einfachen Anpassungen zu verändern. Einige dieser Anpassungen können die Nährwerte, einschließlich des Proteingehalts, leicht beeinflussen, aber sie sind eine großartige Möglichkeit, die Textur anzupassen und den Shake so zuzubereiten, wie du ihn magst.
- Passe die Milch an: Füge beim Mixen etwas mehr (oder weniger) Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Modifiziere das Eis: Ersetze einige oder alle Eiswürfel durch die gleiche Menge kaltes Wasser, um den Shake zu verdünnen, ohne den Geschmack zu verwässern.
- Ändere die gefrorenen Zutaten: Verwende vollständig gefrorene Bananen und Beeren für einen dickeren Shake oder teilweise aufgetaute (oder frische) Früchte für eine leichtere, dünnere Textur.
So machst du ein mit Erdnussbutter angereichertes Skyr-Topping
Für ein reichhaltiges und geschmackvolles Topping reserviere etwas (oder die gesamte) Erdnussbutter und etwa drei Esslöffel Skyr. Erwärme die Erdnussbutter vorsichtig, bis sie weich und leicht zu rühren ist. Mische sie dann gründlich in den Skyr, bis er glatt und gut vermischt ist.
Dieser mit Erdnussbutter angereicherte Skyr fügt deinem Shake eine cremige, nussige Schicht hinzu, die die fruchtigen Aromen darunter perfekt ergänzt. Gib ihn kurz vor dem Servieren als extra verwöhnendes Finish obenauf.
Ist dieses Protein-Frucht-Shake-Rezept proteinreich?
Ja, dieses Rezept gilt als proteinreich, was bedeutet, dass mindestens 20 % seiner Energie aus Protein stammen. In diesem Shake stammt der Protein-Boost hauptsächlich aus dem Skyr und der Milch. Diese Zutaten tragen nicht nur zur dicken, cremigen Textur bei, sondern machen ihn auch zu einer reichhaltigen und würzigen, proteinreichen Option.
Himbeeren übrig? Mixe das als Nächstes
Wenn du nach der Zubereitung dieses Protein-Frucht-Shake-Rezepts Himbeeren übrig hast, verwende sie in einem anderen geschmackvollen Mix. Der Vanille-Protein-Milchshake ist ein großartiger nächster Schritt. Er kombiniert Vanille-Protein-Milch, Hüttenkäse, gefrorene Mango und einen Hauch von frischem Ingwer für einen geschmeidigen, lebendigen Shake mit einem Hauch von Würze.
Was ihn noch besonderer macht, ist die Zugabe von Himbeerkonfitüre und einem seidigen Chia-Porridge, die Schichten von Geschmack und Textur erzeugen. Garniere ihn mit ein paar frischen Himbeeren für ein fruchtiges Finish, das alles zusammenhält. Es ist eine erfrischende Art, die übrig gebliebenen Beeren in etwas ebenso Farbenfrohem und Befriedigendem zu genießen.