Was hast du im Kühlschrank?

Schluss mit Lebensmittelresten!

Rezeptsuche für deine Lebensmittelvorräte

Wir gehen davon aus, dass du bereits Grundzutaten wie Salz, Pfeffer, Öl usw. hast.

Resteverwertung, die schmeckt

Der Kühlschrank ist voll, aber du hast keine Ahnung, was du mit all den Resten machen sollst? Wir liefern dir die nötige Inspiration für die Resteverwertung! Gib einfach die Zutaten, die du noch zuhause hast, in unseren Rezept-Finder ein und wir sind uns sicher, dass bei den Rezeptvorschlägen für das Resteessen das Richtige für dich dabei sein wird. Ob frisches Gemüse, übriggebliebene Nudeln, Eiweiß-Resteverwertung oder gekochte Kartoffeln – wir helfen dir dabei, daraus köstliche Gerichte zu zaubern!

Starte mit der Rezeptsuche

Wenn du mit Resten kochst, sparst du nicht nur Zeit und Geld, sondern vermeidest gleichzeitig Lebensmittelverschwendung – ein Gewinn für dich und für die Umwelt. Also, worauf wartest du noch? Entdecke kreative Rezepte, die nicht nur nachhaltig, sondern auch unglaublich lecker sind. Mit unseren Vorschlägen und ein wenig Fantasie wird aus unscheinbaren Resten im Handumdrehen ein neues Lieblingsgericht.

Erfahre hier wie der Rezept-Konfigurator funktioniert.

Starte mit der Rezeptsuche

So funktioniert der Rezept-Konfigurator:

Unser Konfigurator lässt sich ganz einfach bedienen: Du gibst ein, welche Zutaten du verwerten möchtest und erhältst im Anschluss Vorschläge, die möglichst viele der angegebenen Begriffe beinhalten. Wie viele passende Zutaten in einem Rezept enthalten sind, wird dir jeweils ebenfalls angezeigt.

Damit gehört Lebensmittelverschwendung der Vergangenheit an und auch wenn du mal nur Reste da hast, kannst du trotzdem jeden Tag köstliche, selbst gemachte Gerichte genießen. Guten Appetit!

Resteverwertung - leckere Ideen

Resteverwertung: Ideen für herzhafte Gerichte

Wusstest du, dass du aus allen möglichen Resten köstliche Hauptspeisen zaubern kannst? Wir zeigen dir, wie es geht. Einfach Zutaten eingeben und Rezepte vorgeschlagen bekommen, die sich perfekt für die Verwertung eignen.

Suchst du zum Beispiel nach Ideen für die Resteverwertung von Kartoffelbrei, kommen unsere Rezepte für Kartoffelpüree mit Pilzsauce und Kartoffel-Kibbeh mit Lamm in Frage. Diese herzhaften Gerichte werden die ganze Familie begeistern! Oder hast du vielleicht noch ein paar Pancakes übrig? Dann findest du auch für die Pfannkuchen-Resteverwertung bei uns die passenden Ideen – wie wäre es mit Blaubeer-Pancakes?

Hier wirst du immer fündig!

Pizza & Pasta – Resteverwertung auf italienische Art

Pizza und Pasta gehen einfach immer – und auch diese Gerichte kannst du ganz einfach aus Lebensmittelresten zaubern. Hast du zum Beispiel ein wenig Teig für Pizza übrig, kannst du daraus nicht nur Pizzen aller Art, sondern auch Pizzabrötchen, Mini-Pizzen und unwiderstehlich käsigen Pull-Apart-Bread machen. Schau dir einfach mal unsere Ideen für die Pizzateig-Resteverwertung an und lass dich inspirieren.

Falls du hingegen noch ein paar Nudeln vom Vortag übrig hast, könnten unsere Spaghetti-Resteverwertungs-Rezepte genau das Richtige für dich sein. Hier erwartet dich eine besonders breite Vielfalt! Bereite zum Beispiel einfache Spaghetti Bolognese zu oder, für einen sommerlichen Touch, Pasta al Limone. Soll es lieber etwas Ausgefallenes sein, kommen unter anderem unsere Rezepte für Grünkohl-Carbonara, Auberginen-Bolognese und gruslige Halloween-Pasta in Frage – das perfekte Nudelgericht für die gruseligste Zeit des Jahres.

Resteverwertung mit Fleisch

Gerade Fleisch möchte man der Umwelt zuliebe natürlich nicht einfach wegwerfen, sondern auf jeden Fall aufbrauchen. Wir helfen dir dabei! Ob du für gegrilltes Hähnchen nach Resteverwertungs-Ideen suchst, gegrillte Bratwurst, Hackfleisch oder Fleischbällchen, spielt keine Rolle, denn in unserer Sammlung ist für jeden Fall etwas dabei.

Aus Resten von Schweinefleisch könntest du zum Beispiel ein leckeres Schnitzel zubereiten und mit Beilagen deiner Wahl servieren, oder eine italienische Hühnersuppe, die verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten harmonisch miteinander kombiniert.

Du hast stattdessen noch Rindfleisch von gestern übrig? Mach Carpaccio! Oder, falls das nicht deinem Geschmack entspricht, Steak Tartar, Boeuf Stroganoff, würzige Gulaschsuppe oder köstliche Steak Fajitas. Die Wahl liegt ganz bei dir.

Auch Hähnchen-Rezepte sind natürlich vertreten, vom leichten Geflügelsalat bis hin zu Hähnchen-Cannelloni, sowie Rezepte mit knusprigem Bacon, Würstchen, Ideen für die Grillfleisch-Resteverwertung und mehr. Gib einfach an, welches Fleisch du verwerten möchtest und finde im Handumdrehen die nötige Inspiration!

Resteverwertung mit Reis

Du wolltest Reis für eine Person kochen, hast dich verschätzt und nun hast du genug Reis übrig, um eine ganze Familie zu versorgen? Das ist wohl uns allen schonmal passiert. Aber das ist kein Problem, denn du musst den übriggebliebenen Reis nicht wegwerfen, sondern kannst ihn mit ein paar zusätzlichen Zutaten in köstliche Gerichte zum Mittag- oder Abendessen verwandeln.

Hast du schonmal gebratenen Reis mit Gemüse und Ei zubereitet? Mit unserem Rezept gelingt er garantiert! Oder bist du eher ein Fan von Klassikern wie Nasi Goreng und Hähnchen-Curry? Dann findest du auch dafür bei uns einfache Anleitungen, mit denen die Leckereien immer gelingen. Probier es einfach mal aus.

Gemüsereste in leckere Gerichte verwandeln

Gemüse hat man häufig übrig – denn wenn man frisch kauft, kann man oft die Menge nicht genau bestimmen. Aber das macht nichts, denn auch diese Reste lassen sich mit unseren Rezepten wunderbar verwerten.

Entdecke bei uns Rezepte für die Rotkohl-Resteverwertung wie den bunten Rotkohlsalat und die frische Lachs-Poke-Bowl oder verwende Brokkoli-Reste für unsere unwiderstehliche Brokkolicremesuppe oder cremige Fettuccine Alfredo mit Brokkoli und Hähnchen. Auch Karotten-Reste lassen sich super verwerten – probier mal elegante Gemüse-Macarons, Karottensuppe oder unser Rezept für Gemüsepuffer vom Blech.

Falls du von mehreren Gemüsesorten etwas übrig hast, kannst du auch alle davon in unseren Rezept-Finder eingeben und wir zeigen dir die Gerichte, die möglichst viele der angegebenen Zutaten enthalten. Hast du zum Beispiel Pilze und Tomaten übrig, wird dir unter anderem das Pilz-Käse-Omelett vorgeschlagen, das beide dieser Zutaten verwendet. Ganz schön praktisch, oder? Für Zucchini und Paprika kommt unter anderem die gebackene Zucchini mit Paprika und Hirtenkäse in Frage und auch für nahezu alle weiteren Kombinationen findest du bei uns ganz bestimmt die Inspiration, nach der du suchst.

Süße Rezeptvorschläge für die Resteverwertung

Nicht nur herzhafte Hauptspeisen lassen sich wunderbar aus Resten zubereiten, sondern auch Desserts. Bei unseren Rezepten für süße Nachspeisen kannst du alle möglichen Backzutaten, Obst und weitere Zutaten verwerten, sodass nichts verschwendet wird.

Besonders praktisch sind unsere Rezepte für die Resteverwertung mit reifen Bananen – denn wir wissen alle, wie schnell diese braun werden. Wenn sich die Schale verfärbt, sehen die Früchte vielleicht nicht mehr appetitlich genug aus, um sie einfach so zu essen, aber sie sind oft noch lange danach essbar und unsere Rezepte von Smoothies aller Art über Eiscreme bis hin zum Bananentoast mit Nussbutter eignen sich perfekt, um sie zu verwerten.

Auch aus Resten von Schokolade lässt sich die ein oder andere Köstlichkeit zubereiten, die dir den Tag versüßt, darunter Mousse au Chocolat, saftige Brownies, Rocky Road und elegante Rumkugeln mit fruchtiger Himbeermarmelade.  

NOCH NICHTS PASSENDES GEFUNDEN?

Lass dich inspirieren und entdecke unsere Rezeptvielfalt zum Kochen und Backen.