Alle Infos rund um deine Bewerbung
FAQs rund um deine Ausbildung bei Arla
Hier bleibt keine Frage offen. Hilfreiche Antworten zur Bewerbungsphase und zur Ausbildung bei Arla Foods bereiten dich optimal auf deinen Start vor.
Vor deiner Bewerbung
Wie viele Ausbildungsplätze bietet Arla?
Je nach Ausbildungsberuf, Jahr und Standort bieten wir ein bis vier Ausbildungsplätze im Jahr pro Beruf und Standort an. In unseren Stellenausschreibungen findest Du aktuelle und konkrete Angaben.
Welchen Schulabschluss benötige ich?
Von der Berufsreife bis zum Abitur ist alles dabei. Wir bieten Menschen mit den verschiedensten Schulabschlüssen Ausbildungsplätze. Welcher Schulabschluss wir für Deinen gewünschten Beruf erwarten, erfährst Du auf der entsprechenden Seite des Ausbildungsberufes.
Gibt es bei Arla Foods auch die Möglichkeit ein duales Studium zu machen?
Im Werk Upahl besteht die Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren. Den Link hierfür findest du in der Übersicht der angebotenen Ausbildungen.
Bietet Arla Foods auch Praktikumsplätze an?
In jedem unserer angebotenen Ausbildungsberufen ist ein Praktikum nicht nur möglich, sondern ausdrücklich gewünscht! Bei Interesse an einem Praktikum an einem der Produktionsstandorte von Arla bitte hier melden:
Standort Updahl
Samira Baumstark
ausbildung.updahl@arlafoods.com
Tel.: +49-3882-2500
Standort Pronsfeld
Beate Seeber
ausbildung.pronsfeld@arlafoods.com
Tel.: +49-6556-790
Deine Bewerbung
Wie soll ich mich bei Arla Foods bewerben?
Wir freuen uns, wenn Du Dich online bei uns bewirbst. Denn das ist einfacher, schneller und übersichtlicher. Unter "Deine Bewerbung" erhältst Du alle Informationen!
Wann muss ich mich bewerben?
Unsere Ausbildungen beginnen jährlich Anfang August. Dafür bewirbst Du Dich bitte frühzeitig, am besten schon ein Jahr vor Ausbildungsbeginn.
Wie wichtig sind Zeugnisnoten?
Zeugnisnoten sind ein erster Eindruck, sagen aber nicht alles über dich aus! Wir legen viel Wert auf die Persönlichkeit der Bewerber/innen.
Kann ich mein Abschlusszeugnis nachreichen?
Im Regelfall ist das Nachreichen deines Abschlusszeugnisses möglich. Bitte sende uns in jedem Fall die letzten beiden Zeugnisse, die Du bekommen hast, zu.
Wie kann ich mich für das Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Sei Du selbst und genau so neugierig auf uns, wie wir auf dich!
Deine Ausbildung bei Arla
Wann beginnt die Ausbildung?
Anfang August eines Jahres.
Wie beginnt die Ausbildung?
Deine Ausbildung startet mit einer Begrüßungsveranstaltung, in der Du die anderen Auszubildenden kennenlernst. Im Anschluss geht es in die einzelnen Bereiche. Hier stattet Dein Ausbilder Dich ggf. mit Berufskleidung aus, gibt Dir eine Einweisung und stellt Dich deinen neuen Kollegen vor.
Wie läuft die Ausbildung ab und wie lange dauert sie?
Das ist abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf und kannst das in den Berufsbeschreibungen finden.
Wer betreut mich während der Ausbildung?
In jedem Fachbereich haben wir eigene Ausbilder/innen. Du wirst von dem/der Ausbilder/in betreut, in dessen/deren Fachbereich Du arbeitest.
Komme ich während der Ausbildung auch in andere Werke?
Eigentlich ist das nicht vorgesehen. Je nach Ausbildungsberuf können aber andere Standorte besucht werden. Mehr dazu findest Du in den jeweiligen Beschreibungen der Ausbildungsberufe.
Wie lange muss ich in der Woche arbeiten?
Grundsätzlich haben unsere Auszubildenden eine 38- bzw. 40-Stunden-Woche. Die genauen Arbeitszeiten findest Du in den jeweiligen Beschreibungen der Ausbildungsberufe.
Muss ich als Auszubildender auch Schichtarbeit leisten?
Erst mit 18 bekommst du die Möglichkeit zur Schichtarbeit. Zum Ende der Ausbildung wirst Du dann auch zeitweise voll in die Schichten integiert.
Wie viel Urlaub bekomme ich?
Unsere Auszubildenden haben 30 Tage tariflich geregelten Urlaub im Jahr.
Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils geltenden Tarifvertrag und nach dem Standort.
Werde ich nach meiner Ausbildung übernommen?
Nach Möglichkeit übernehmen wir unsere Auszubildenden gerne.
Deine Berufsschulzeit
Wie lange muss ich zur Berufsschule gehen?
Du gehst während der gesamten Ausbildung in bestimmten festen Zeiträumen zur Berufsschule.
Welche Berufsschule besuche ich?
Je nach Standort und Ausbildungsberuf besuchst Du eine bestimmte Berufsschule. Welche das ist, erfährst Du in den Beschreibungen der Ausbildungsberufe.
Wie weit ist die Schule vom Ausbildungsort entfernt?
Das ist je nach Standort unterschiedlich. Genaueres erfährst Du auf unserer Seite zu unseren Standorten.
Wo wohne ich während der Berufsschulzeit?
Normalerweise lebst Du am Ausbildungsort oder in der Nähe in Deiner eigenen Wohnung.
Einige unserer Berufsschulen sind allerdings weit vom Ausbildungsort entfernt. Befindet sich Deine Berufsschule in Wangen, Neuwied oder Oranienburg, wohnst Du für die Dauer der Berufsschulzeit in einem Wohnheim.
Wer übernimmt die Kosten der Unterbringung in Wangen, Neuwied und Oranienburg?
Besuchst Du eine der Berufsschulen in diesen Orten, übernimmt Arla Foods die Kosten der Unterbringung und Verpflegung.
Muss ich die Fahrtkosten zur Berufsschule selber übernehmen?
Besuchst Du eine der Berufsschulen in Wangen, Neuwied und Oranienburg, übernimmt Arla Foods die Fahrtkosten vom Ausbildungsbetrieb zur Berufsschule und zurück.
Jedes einzelne Produkt bei Arla Foods wird auch von kaufmännischen Leistungen getragen. Willst du als Kaufmann/ Kauffrau deinen Teil dazu beitragen? Dann starte jetzt deine kaufmännische Ausbildung bei uns.
Bei unseren Milchprodukten legen wir großen Wert auf Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit. Du sorgst dafür, dass unsere Kunden immer nur das Beste von uns und unseren Produkten erhalten.
Du kümmerst dich darum, dass alles gut funktioniert und pünktlich ankommt. Das erreichst du mit einer reibungslosen Produktion und fein abgestimmter Logistik.
Duales Studium
Du interessierst dich für die Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt? Dann ist das Duale Studium Lebensmitteltechnologie genau das Richtige für dich. Vertiefe dich in die Theorie der Lebensmittelwirtschaft und erlerne dabei praxisnahe Fähigkeiten.
Praktikum
Bewirb dich für ein Praktikum bei Arla Foods und erlebe das Arbeitsleben in einem Molkereikonzern. Ein Praktikum hilft dir bei deiner Entscheidung für eine bestimmte Berufsausbildung oder Studium.
Unsere Standorte
Wo andere Urlaub machen, sind wir mit unseren Mitarbeiter/innen zu Hause. Nah bei unseren Milchbauern und über hervorragende Verkehrsanbindungen schnell bei unseren Kunden.

Upahl
Herzlich willkommen im Norden! Arla Foods in Upahl ist mit etwa 500 Mitarbeiter/innen unser Kompetenzzentrum für Bio-Produkte und Quark. Unsere langjährige Erfahrung in der Herstellung von fermentierten Frischeprodukten nutzen wir z. B. für die Produktion von Skyr.
Pronsfeld
Mit über 1.000 Mitarbeiter/innen hat sich Arla Foods Pronsfeld auf zahlreiche haltbare Molkereiprodukte spezialisiert. Hochmodern und mit den besten Möglichkeiten, deinen Ausbildungsberuf zu erlernen.

Ausbildung bei Arla
Die Ausbildung bei Arla ist vielfältig und abwechslungsreich. Schau hier nach, was dich bei Arla erwartet.
Azubi Insights
Erfahre von aktuellen Azubis alles Wissenswerte rund um deine zukünftige Ausbildung und dein Studium.