Grünes Curry

Zubereitungszeit 20 Min.
Curry
(1)
Grünes Curry

Bringe mit unserem Rezept für grünes Curry die Lebensfreude der thailändischen Küche auf deinen Esstisch. Duftende Gewürze, cremige Texturen und eine dezente Schärfe ergeben ein ebenso köstliches wie optisch ansprechendes Gericht. Zusammen mit lockerem Jasminreis wird daraus ein warmes und sättigendes Abendessen. Unabhängig von Ihren Kochkünsten ermöglicht dir dieses Rezept die einfache Zubereitung eines eindrucksvollen grünen Currys zu Hause.

https://www.arlafoods.de/rezepte/grunes-curry/

Zutaten

4 Portionen
Rapsöl
2 EL
Zwiebel
1
Knoblauchzehen
3
Grünkohl
100 g
Kaffirlimettenblätter
10
Fischsauce
4 EL
Grüne Currypaste
2 EL
Kokosmilch
1 Dose
Wasser
200 ml
Zucker
2 TL
Frische Korianderblätter gehackt
30 g
200 g
Jasminreis
400 g

Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Ingwer schälen und in Scheiben schneiden, gewaschenen Grünkohl in dünne Streifen schneiden.
  • In einer heißen Pfanne mit Öl anbraten, bis sie gar sind.
  • Füge die Kaffirlimettenblätter und die Currypaste hinzu und koche alles für eine weitere Minute.
  • Gieße die Kokosmilch, das Wasser, die Fischsauce und den Zucker hinzu. Reduziere die Hitze und lass alles etwa 5 Minuten köcheln.
  • Gib den Arla Buko® Hirtenkäse in die vorbereitete Soße.
  • Garniere das Gericht mit frischen Korianderblättern. Serviere das Curry zusammen mit gekochtem Jasminreis und gib nach Belieben geschnittene Chilischoten für etwas Schärfe hinzu.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Currypaste anbraten

Das Geheimnis für die volle Entfaltung des Geschmacks liegt im Anbraten der Currypaste. Egal, ob du gekaufte oder selbstgemachte Paste verwendest, durch das Anbraten in heißem Öl werden die reichen und komplexen Noten der Gewürze und Aromen freigesetzt. Das ist der Schlüssel für den aromatischen Geschmack eines großartigen grünen Thai-Currys.

Grüne Currypaste selber machen

Selbstgemachte grüne Currypaste kann Ihr Gericht mit lebendigeren Aromen veredeln. Kombiniere Zutaten wie grüne Chilischoten, Zitronengras, Knoblauch, Ingwer, Kaffir-Limettenblätter, Korianderstiele und Garnelenpaste in einer Küchenmaschine. Mixe alles, bis eine glatte Masse entsteht, und füge bei Bedarf einen Schluck Wasser oder Öl hinzu. Passe die Schärfe nach deinem Geschmack an, indem du die Menge der Chilischoten variierst.

Grünes Curry leicht gemacht

Hier findest du Fragen und Antworten zu unserem köstlichen grünen Curry.

Wie kann ich die Schärfe meines einfachen grünen Currys anpassen?

Welche Kokosmilch sollte ich für grünes Curry verwenden?

Nährwerte pro Portion

Brennwert

699 kcal

Ballaststoffe 1,8 g
Eiweiß 20,9 g
Kohlenhydrate 88 g
Fett 29 g

Ein schnelles und einfaches grünes Curry

Noch nie war es einfacher, ein köstliches und einfaches grünes Curry zu kochen. Dieses Rezept kombiniert köstliche Zutaten, lebendige Gewürze und cremige Texturen zu einem authentischen, thailändisch inspirierten Gericht mit minimalem Aufwand. Perfekt für vielbeschäftigte Tage oder wenn es mal schnell gehen muss, beweist dieses Rezept, dass selbst die einfachsten Gerichte unglaublich gut schmecken können.

Kräftige Currybasis aus Gewürzen und Kräutern

Die Magie des einfachen grünen Currys liegt in seiner aromatischen Mischung aus Gewürzen und Kräutern. Die grüne Currypaste ist eine großartige Möglichkeit, eine kräftige, pikante und warme Basis zu schaffen. Zusammen mit Ingwer erhält das Curry eine süß-würzige Wärme, während ein paar duftende Kaffernlimettenblätter für intensive zitrusartige Nuancen sorgen. Diese Zutaten bilden das Herzstück des Gerichts und ermöglichen es dir, eine Welt voller lebendiger und wohltuender Aromen zu entdecken.

Cremig zubereitet mit Hirtenkäse und Kokosmilch

So wichtig der Geschmack ist, so wichtig ist auch die Textur - aber zum Glück wird dieses grüne Curry beiden gerecht. Wir lieben es, wie unser einfaches grünes Curry eine wohlige Textur erhält, die durch die Zugabe von Hirtenkäse noch verstärkt wird, die zu einer cremigen Konsistenz schmelzen.

Die Zugabe von Kokosmilch mildert die Schärfe der Gewürze und sorgt für eine geschmeidige, samtige Textur. Ihre cremige Konsistenz hebt das Gefühl von Hausmannskost auf ein neues Niveau und macht sie zu einer perfekten Wahl, wenn du eine schöne, warme Mahlzeit genießen möchtest.

Füge deine Lieblingszutaten hinzu

Unser Rezept für grünes Curry bietet dir unendlich viele Möglichkeiten, es nach deinen Wünschen zu variieren. Serviere das Curry mit klassischem gedämpftem Jasminreis oder duftendem Kokosreis, um die cremige Soße aufzusaugen.

Wenn du herzhaftere Zutaten hinzufügen möchtest, sind Hähnchenschenkel wegen ihrer saftigen Textur sehr beliebt, während Liebhaber von Meeresfrüchten zarte Garnelen oder delikaten Weißfisch wie Kabeljau genießen können. Auch mittelfester Tofu oder Kichererbsen sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie die aromatischen Aromen des Currys wunderbar aufnehmen.

Entdecke weitere unglaubliche Gerichte aus der asiatischen Küche. Eine Garnelen-Pho bietet wohlige Aromen, ideal für Suppenliebhaber. Für alle, die Abwechslung mögen, bietet ein thailändisches Pfannengericht knackige Zutaten und köstliche Texturen. Du kannst auch ein paar indische Rezepte ausprobieren, wie z. B. Paneer Bhurji oder Paneer Makhani, die warme, aromatische Aromen mit einem Hauch von Schärfe bieten.

Gib dem Rezept eine neue Richtung

Es ist ganz einfach, mit Aromen und Zutaten zu experimentieren. Wenn du keine Kaffernlimettenblätter bekommen kannst, kannst du sie durch Zitronengras oder Limettenschale ersetzen, um eine ähnliche Zitrusnote zu erhalten. Passe das Geschmacksprofil an, indem du Fischsauce durch Sojasauce, Tamari oder eine Prise Salz ersetzt.

Auch Gewürze können dem Gericht mehr Tiefe und Komplexität verleihen. Gemahlener Koriander sorgt für eine subtile Zitrusnote, die die frischen Kräuter ergänzt, während frische grüne Chilischoten die Schärfe verstärken. Eine Prise weißer Pfeffer sorgt für eine sanfte Wärme und rundet die Aromen ab.

Auch die Verwendung von Gemüse ist eine Möglichkeit, dieses einfache grüne Curry aufzuwerten. Asiatische Pilze sorgen für eine herzhafte Textur, und grüne Bohnen oder Babymais für einen angenehmen Biss. Diese Zutaten ergeben zusammen eine lebendige und runde Mahlzeit, die sicher beeindrucken wird.