Spargel-Frittata

Zubereitungszeit 40 Min.
Spargel-Frittata

Frittatas gibt es in unzähligen Variationen, und in unserer Spargel-Frittata geben wir grünen Spargel und Zucchini dazu. Diese saisonalen Zutaten gesellen sich zu Frühlingszwiebeln, cremigem Hirtenkäse und einer Prise Schnittlauch. Das Gericht eignet sich als leckeres Frühstück oder gemütliches Mittag- oder Abendessen.

Zutaten

Grüner Spargel
250 g
Butter
1 EL
Frühlingszwiebeln
2
Kleine Zucchini
1
Eier
4
Schmand
100 g
Salz
Pfeffer
150 g
Frischer Schnittlauch gehackt

Zubereitung

  • Wasche den Spargel, schneide die holzigen Enden ab und schneide ihn in etwa 3 cm lange Stücke.
  • Wasche die Zucchini und Frühlingszwiebeln. Würfle die Zucchini in kleine Würfel und schneide die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe.
  • Den Arla Buko® Hirtenkäse abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Frühlingszwiebeln, Zucchini und Spargel darin ca. 5 Minuten anbraten.
  • In einer ofenfesten Form Eier mit Sauerrahm verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Rühre das sautierte Gemüse unter die Eiermischung und verteile es gleichmäßig. Streue den Arla Buko® Hirtenkäse darüber.
  • Backe die Frittata für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun und fest ist.
  • Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch garnieren und genießen!

Die perfekte Pfanne für deine Frittata

Verwende für eine gleichmäßig gegarte Spargel-Frittata eine ofenfeste Pfanne oder eine Gusseisenform mit einem Durchmesser von etwa 18–20 cm. Diese Pfannenarten eignen sich hervorragend für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch verbrannte Ränder oder ein nicht durchgegarter Kern vermieden werden und die Frittata schön fluffig bleibt. Vermeide dünne oder nicht ofenfeste Pfannen, da diese ungleichmäßig garen oder sich unter der Hitze des Ofens sogar verziehen können.

So wird die Frittata schön fluffig

Schlage die Eier vorsichtig auf, um Luft einzufügen. Vermeide es jedoch, sie zu stark zu schlagen, da dies ihre Struktur zerstören und die Frittata dicht machen kann. Füge etwas saure Sahne für zusätzliche Cremigkeit hinzu. Backe sie bei konstanter Temperatur, um zu vermeiden, dass die Ränder zu stark garen, bevor die Mitte vollständig fest ist. Kurz bevor sie ganz durch ist, könntest du bemerken, dass die Frittata im Ofen aufgeht, was am Dampf der Eier liegt. Das ist ein Zeichen dafür, dass sie eine fluffige Textur bekommt.

Spargel-Frittata

Frittatas gibt es in unzähligen Variationen, und in unserer Spargel-Frittata geben wir grünen Spargel und Zucchini dazu. Diese saisonalen Zutaten gesellen sich zu Frühlingszwiebeln, cremigem Weißkäse und einer guten Prise frischem Schnittlauch. Dieser Eiergenuss ist ein Wunder für den ganzen Tag und eignet sich als leichtes Frühstück, Mittag- oder Abendessen.

Wie stelle ich sicher, dass die Spargel-Frittata richtig fest wird?

Wenn die Ränder fest sind, die Mitte aber noch flüssig ist, senken Sie die Ofentemperatur etwas und lassen Sie die Frittata etwas länger backen. So kann die Mitte durchgaren, ohne dass die Ränder austrocknen. Wenn Sie bemerken, dass die Oberseite zu schnell braun wird, während die Mitte noch weich ist, decken Sie sie locker mit Alufolie ab. Vermeiden Sie es, den Backofen zu oft zu öffnen, da plötzliche Temperaturschwankungen die gleichmäßige Backweise beeinträchtigen können.

Kann ich die Spargel-Frittata kalt servieren?

Natürlich! Spargel-Frittata schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend. Sie behält auch nach dem Abkühlen ihre Konsistenz und ist daher eine fantastische Option für Picknicks, Lunchpakete oder eine schnelle Mahlzeit direkt aus dem Kühlschrank.

Wie bewahre ich übrig gebliebene Spargel-Frittata auf?

Um deine Spargel-Frittata-Reste aufzubewahren, lasse sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Wickle sie dann fest in Frischhaltefolie ein oder gib sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage in den Kühlschrank. Wenn du die Frittata warm servieren möchtest, erwärme sie im Ofen bei 160 °C für etwa 10 Minuten oder in einer Pfanne bei schwacher Hitze, bis sie durchgewärmt ist.

Kann ich Spargel-Frittata einfrieren?

Nein, es ist nicht empfehlenswert, Spargel-Frittata einzufrieren, da sie wässrig werden und beim Auftauen ihre Textur verlieren kann. Bewahre deine Frittata stattdessen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage lang frisch bleibt.

Nährwertangaben

Brennwert

998 kcal

Ballaststoffe 10,4 g
Eiweiß 60,8 g
Kohlenhydrate 14,6 g
Fett 78,2 g
Spargel-Frittata
Video So einfach geht's - Jetzt Schritt für Schritt Anleitung ansehen!

Einfaches Spargel-Frittata

Wenn du eine einfache Mahlzeit ohne viel Aufwand suchst, dann ist unsere Frittata genau das Richtige! Unsere Spargel-Frittata gibt grünem Spargel die Aufmerksamkeit, die er verdient, und lässt seinen erdigen Geschmack erstrahlen. Durch kurzes Anbraten bleibt er zart, behält aber einen angenehmen Biss, so dass er sich im Ofen gut mit den Eiern verbindet. Worauf wartest du noch? Schnapp dir den Spargel und fang an zu kochen, um den Frühling so richtig zu schmecken!

Du liebst es, mit Spargel zu kochen? Es gibt noch mehr Rezepte, die du ausprobieren kannst! Mach ihn knusprig mit unserem Spargelbrot, klassisch mit Pasta mit weißem Spargel oder ganz und gar mit Spargel Cordon Bleu.

Mit Frühlingszwiebeln, Zucchini und Weißkäse

Der Spargel bekommt in dieser Frittata gute Gesellschaft. Frühlingszwiebeln sorgen für eine leichte Schärfe, während Zucchini einen leicht süßlichen Geschmack einbringt, der für Genuss sorgt. Hirtenkäse überzeugt mit seiner Salzigkeit und bildet einen angenehmen Kontrast zu den milderen Aromen. Beim Backen im Ofen verschmelzen die Zutaten miteinander, wobei der Hirtenkäse leicht weich wird.

Cremig mit Sauerrahm

Die Eiermischung ist das Rückgrat dieser Frittata, wobei die Eier leicht und schaumig geschlagen werden. Mit Sauerrahm gehen wir noch einen Schritt weiter und sorgen für einen subtilen, würzigen Geschmack, der alles glatt und doch fest genug macht, damit alles an seinem Platz bleibt.

Zum Frühstück, Brunch oder als einfaches Abendessen unter der Woche genießen

Diese Frittata mit Spargel passt zu jeder Tageszeit. Brauchst du ein schnelles Frühstück? Sie ist im Handumdrehen fertig. Suchst du nach einer entspannten Brunch-Option? Das funktioniert wunderbar. Oder möchtest du ein einfaches Abendessen an einem Abend, an dem du nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchtest? Diese Frittata ist genau das Richtige für dich.

Warm serviert ist sie weich und cremig, die Eier sind luftig und geschmeidig, was sie zu einer gemütlichen und wohltuenden Wahl für einen langsamen Morgen oder einen entspannten Brunch macht. Frisch aus dem Ofen schmeck die Sparegel-Frittata am besten.

Entdecke verschiedene Variationen

Unsere Spargel-Frittata hält sich nie an die Regeln, und das macht sie so gut. Tausche Zucchini gegen rote Paprika aus, um der Frittata eine sanfte Süße mit einer rauchigen Note zu verleihen. Ersetze die Frühlingszwiebeln durch Lauch; dieser hat einen ähnlichen Geschmack, ist aber buttriger und zarter und zergeht auf der Zunge. Auch Champignons sind eine gute Idee, denn sie haben einen kräftigen Biss und eine erdige Umami-Nuance.

Du hast keine Lust auf Hirtenkäse? Ziegenkäse sorgt für eine würzige Note. Wenn du eine mildere Käsevariante bevorzugst, verwende Ricotta. Er macht die Eiermasse noch cremiger und bringt weiche Noten ein.

Spiel auch mit Gewürzen! Eine Prise Muskatnuss sorgt für Wärme, geräuchertes Paprikapulver vertieft den Geschmack mit einem Hauch von Rauchigkeit, und getrockneter Thymian oder Oregano verleihen der Frittata einen aromatischen Abgang.

https://www.arlafoods.de/rezepte/spargel-frittata/