Vegetarischer Burger

Zubereitungszeit 45 Min.
Burger
Vegetarischer Burger

Unser einfaches Rezept für vegetarische Burger besteht aus Quinoa-Bratlingen, in denen eine cremige Mozzarella-Überraschung versteckt ist. Dazu gibt es selbstgemachte Tomaten-Salsa, würzige Mayo, klassische Salatblätter und Hirtenkäse – alles eingebettet in einem gerösteten Brioche-Brötchen.

Zutaten

Tomaten-Salsa

Flaschentomaten in kleinen Würfeln
600 g
Grobes Salz
1 TL
Rote Zwiebeln fein gehackt (ca. 150 g)
2 TL
Obstessig
2 EL
Zucker
1 TL

Quinoa-Bratlinge

Quinoa
175 g
Wasser
400 ml
Grobes Salz
½ TL
Eier
3
Haferflocken
50 g
Mozzarella Käse in Würfeln
75 g
Knoblauchzehe fein gehackt
1
Grobes Salz
1 TL
Frisch gemahlener Pfeffer
Butter
25 g

Servieren

Hamburger-Brötchen z.B. Brioche
4
Scharfe Mayonnaise
200 ml
100 g
Salatblätter abgespült
8

Zubereitung

Tomaten-Salsa

  • Gib die Tomaten in ein Sieb und bestreue sie mit Salz. Lass sie mindestens 15 Minuten abtropfen.
  • Mische Tomaten, Zwiebel, Essig und Zucker. Decke die Tomaten-Salsa ab und stelle sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Quinoa-Bratlinge

  • Spüle Quinoa ab und gib es mit Salz in kochendes Wasser. Bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten kochen. Quinoa in ein Sieb abgießen und etwas abkühlen lassen.
  • Mische die Eier und Haferflocken in einer großen Schüssel. Zugedeckt etwa 10 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.
  • Füge Quinoa, Käse, Knoblauch, Salz und Pfeffer zur Ei-Haferflocken-Mischung hinzu.
  • Forme 4 Bratlinge.
  • Schmelze die Butter in einer Pfanne goldbraun und brate die 4 Bratlinge bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten pro Seite an.

Servieren

  • Burgerbrötchen toasten, aufschneiden und mit Mayonnaise bestreichen.
  • Verteile die Salatblätter, Quinoa-Bratlinge, Tomaten-Salsa und den Arla Buko® Hirtenkäse auf den Burgerbrötchen. Sofort servieren.

Die perfekten Quinoa-Bratlinge zubereiten

Lass den Quinoa 15 Minuten lang bei geschlossenem Deckel kochen, gieße ihn dann gut ab und lass ihn kurz abkühlen. So bleibt der Quinoa schön locker und fest, damit die Bratlinge ihre Form behalten. Wenn es ans Braten geht, die Pfanne mit etwas Butter schön heiß werden lassen. Die Butter schmelzen lassen, bis sie goldbraun ist, dann die Bratlinge hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa fünf Minuten pro Seite braten. So erhalten sie eine knusprige Außenseite und eine perfekte, feste und dennoch weiche Konsistenz.

Den Burger richtig belegen

Ein Burger, der gut aussieht, macht noch mehr Lust aufs Essen. Beginne also damit, eine großzügige Schicht würzige Mayonnaise auf dem Boden jedes gerösteten Brötchens zu verteilen, und lege dann ein knackiges Salatblatt darauf, um eine knackige Grundlage zu schaffen. Lege den Quinoa-Bratling als Nächstes darauf. Würfel Hirtenkäse über den Bratling und gebe einen Löffel Tomaten-Salsa darauf.

Nährwerte pro Portion

Brennwert

506 kcal

Ballaststoffe 8,4 g
Eiweiß 21,8 g
Kohlenhydrate 52,2 g
Fett 23,2 g

Probiere unseren vegetarischen Burger mit Quinoa-Bratlingen

Selbstgemachte Burger waren noch nie so gut wie mit unserem einfachen Rezept für vegetarische Burger! Die Quinoa-Bratlinge werden in der Pfanne schön knusprig, außen goldbraun und innen weich, mit dem gewissen Biss durch die Quinoa Samen. Ihr milder, nussiger Geschmack mit einer leicht erdigen Note wird durch den scharfen und zugleich süßlichen Knoblauch abgerundet. Im Inneren der Bratlinge schmilzt der Mozzarella zu cremigen Köstlichkeiten - eine unwiderstehliche kleine Überraschung in jedem Bissen.

Aromatische Tomaten-Salsa für einen würzigen Touch

Tomaten und rote Zwiebeln gehören einfach in einen Burger, keine Frage, aber statt der üblichen Scheiben verarbeiten wir sie zu einer würzigen Salsa. Fein gehackt vermischen sich ihre Aromen, wobei die roten Zwiebeln weicher werden, wenn sie die Süße und den Saft der Tomaten aufsaugen, während die Tomaten von den Zwiebeln eine scharfe Note erhalten. Ein Spritzer Apfelessig sorgt für eine sanfte Säure mit einem Hauch von Fruchtigkeit im Hintergrund.

Wenn du ein Fan von Salsas bist, solltest du auch unsere leckere Tomaten-Salsa mit Koriander und Limette probieren!

Gefüllt mit Salat, Mayonnaise und Hirtenkäse

Die würzige Mayonnaise wird auf die Brötchen gestrichen und bildet so eine cremige Basis. Knackiger Salat sorgt für etwas Biss und verleiht dem Burger eine gewisse Knackigkeit. Der Hirtenkäse wird über das warme Patty gestreut, wird weich und sorgt für eine cremige, salzige Note. Alles wird bequem zwischen getoasteten Burgerbrötchen gebettet, die all die Schichten zusammenhalten.

Du fühlst dich besonders kochbegeistert? Backe deine eigenen Burgerbrötchen von Grund auf für weiche, fluffige Brötchen mit goldbrauner Kruste.

Die perfekte Abwechslung am Burger-Abend

Der Burger-Abend ist die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden, und dieser vegetarische Burger ist genau das Richtige dafür! Wir haben den Klassiker mit einem Mozzarella-Quinoa-Bratling und einer würzigen Tomatensalsa neu interpretiert und liefern eine geschmackvolle Variante, die deine Gäste überraschen wird.

Du willst noch einen Schritt weiter gehen? Mach Slider daraus! Forme die Patties einfach kleiner, stecke sie in Mini-Brötchen und serviere sie zusammen mit anderen Favoriten wie würzigen Kichererbsen-Slidern, knusprigen Hähnchen-Slidern oder goldenen Halloumi-Slidern. Und natürlich darf bei keinem Slider-Angebot eine Auswahl an Beilagen wie Zwiebelringen, Mozzarella-Sticks und gegrilltem Maiskolben fehlen.

Gib dem Rezept deine eigene Note

Es gibt mehr als einen Weg, einen guten Burger zu genießen, also peppe diesen vegetarischen Burger mit allem auf, was dir schmeckt. Wenn du kein Fan von Kopfsalat bist, nimm stattdessen Rucola für seine pfeffrige Note oder Babyspinat für seine zarte Erdigkeit.

Wir haben dem Patty bereits Mozzarella hinzugefügt, aber das bedeutet nicht, dass du nicht noch mehr Käse darüber schmelzen lassen kannst, während er brät. Gereifter Cheddar hat einen scharfen, würzigen Biss, Gouda schmilzt wunderbar mit einem nussigen Geschmack, und Blauschimmelkäse sorgt für eine kräftige, cremige Note für alle, die es etwas intensiver mögen.

Füge Avocadoscheiben oder Guacamole für ein geschmeidiges, buttriges Mundgefühl hinzu oder gib geschnittene Essiggurken für einen würzigen Crunch dazu. Wenn du es süß magst, sind karamellisierte Zwiebeln mit ihrer marmeladenartigen Konsistenz genau das Richtige, während Jalapeño-Scheiben für alle, die es feurig mögen, die nötige Schärfe bringen.

https://www.arlafoods.de/rezepte/vegetarischer-burger/