
Festliche Schokoladentorte
Ein super einfaches Rezept für eine festliche Torte, die nach ganz viel Schokolade schmeckt. Garniere die Torte je nach Anlass mit Obst, Beeren, Keksen, Gebäck, Süßigkeiten, Fähnchen oder Kerzen.
Zutaten
1 Torte
Portion
Für die Torte
- 300 g Weizenmehl
- 250 g Zucker
- 3 EL Kakaopulver
- 20 g Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Meersalz
-
100 g geschmolzene Arla Kærgården® Ungesalzen
- 500 ml fettarme Schokoladenmilch
Schokoladenguss
-
100 g weiche Arla Kærgården® Ungesalzen
- 100 g Puderzucker
- 75 g Schokolade (Vollmichschokolade, ca 30% Kakaoanteil)
- 75 ml Schlagsahne
Zum Garnieren
- Erdbeere
Zubereitung
Zubereitung
Für die Schokoladentorte
Mehl, Zucker, Kakaopulver, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen. Schokoladenmilch nach und nach unter die trockenen Zutaten rühren. Zuletzt die geschmolzene Arla Kærgården® Ungesalzen hinzugeben. Ein Stück Backpapier zwischen Ring und Boden einer Springform (ca. 18 cm Durchmesser) spannen. Den Teig gleichmäßig in der Springform verteilen und den Kuchen auf mittlerer Schiene backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen lassen. Dann den Kuchen aus der Form nehmen und das Backpapier entfernen. Die gewölbte Oberseite evtl. abschneiden. Den Kuchen mit einem Brotmesser in 3 Teile schneiden, sodass 3 gleiche, flache Tortenböden entstehen.
Schokoladenguss
Arla Kærgården® Ungesalzen und Puderzucker zu einer hellen und luftigen Masse verquirlen. Die geschmolzene Schokolade in einem dünnen Strahl unter die Buttermischung rühren. Zuletzt die Sahne hinzugeben und weiter schlagen, bis der Guss homogen und geschmeidig geworden ist. 2 Tortenböden mit ca. ⅔ des Schokoladengusses bestreichen. Die beiden Tortenböden mit dem Schokoladenguss übereinander auf eine Kuchenplatte legen und abschließend den letzten Tortenboden aufeinander setzen. Die Torte leicht zusammendrücken. Eine dünne Schicht Guss auf den Seiten verteilen und beim Drehen der Platte glatt streichen. Den restlichen Guss oben auf den Kuchen streichen und ihn mit Erdbeeren, Keksen und Baisers garnieren.
Backzeit
Ca. 1 Stunde und 15 Minuten bei 175° Ober- und Unterhitze
Tipps
Gut vorbereitet: Du kannst den Kuchen auch schon frühzeitig backen, gerne schon am Vortag, sodass er vollständig abgekühlt ist, wenn du ihn zusammensetzt. Wenn du nicht viel Zeit hast, kannst du die Böden auch schon vorsichtig schneiden, wenn der Kuchen erst leicht abgekühlt ist, und dann die Böden zum vollständigen Abkühlen in den Kühlschrank (oder ins Gefrierfach) legen.
Nährwerte pro
- Ballaststoffe 0 g
- Eiweiß 0 g
- Kohlenhydrate 0 g
- Fett 0 g
Tipps
Gut vorbereitet: Du kannst den Kuchen auch schon frühzeitig backen, gerne schon am Vortag, sodass er vollständig abgekühlt ist, wenn du ihn zusammensetzt. Wenn du nicht viel Zeit hast, kannst du die Böden auch schon vorsichtig schneiden, wenn der Kuchen erst leicht abgekühlt ist, und dann die Böden zum vollständigen Abkühlen in den Kühlschrank (oder ins Gefrierfach) legen.