Protein-Milchshake mit Erdbeere und Ricotta

Zubereitungszeit 5 Min.
Protein Drink Milchshake
(0)
Protein-Milchshake mit Erdbeere und Ricotta

Bereite einen leckeren Protein-Milchshake zu. Diese Mischung kombiniert süße Erdbeeren, cremigen Ricotta und einen Hauch von Vanille für einen süßen und luxuriösen Geschmack. Dieser Milchshake ist ideal für jede Tageszeit, ist reich an Proteinen und wird mit Honig gesüßt. Ein Schuss Kokosraspeln sorgt für ein tropisches Flair und verwandelt jeden Schluck in einen Kurzurlaub. Bereite ihn in wenigen Minuten zu und genieße einen köstlichen Genuss, den jeder lieben wird!

Teilen
Drucken
  • Arla
  • Rezepte
  • Protein-Milchshake mit Erdbeere und Ricotta
https://www.arlafoods.de/rezepte/protein-milchshake-mit-erdbeere-und-ricotta/

Zutaten

2 Portionen
Erdbeeren, frisch oder gefroren
200 g
Ricotta
150 g
Honig
1 EL
Magermilch
200 ml
Kokosflocken
15 g
Vanillepulver
1 TL
Eiswürfel
8

Zubereitung

  • Gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere sie, bis sie glatt und cremig sind. Wenn du eine dünnere Konsistenz möchtest, gib einen Schuss zusätzliche Milch hinzu und püriere erneut.
  • Abschmecken und bei Bedarf mit etwas Vanillepulver oder Honig die Süße anpassen.
  • In zwei Gläser gießen und sofort servieren, garniert mit einer Prise Kokosraspeln als letzten Schliff.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Keine Ricotta? Probiere Skyr für einen würzigeren Protein-Milchshake

Wenn du keine Ricotta hast, ist Skyr ein großartiger, gleichwertiger Ersatz, der deinem Protein-Milchshake eine leicht würzigere Note verleiht. Skyr ist reich an Proteinen und herrlich cremig und lässt sich für eine dicke Textur gut mischen, perfekt zu Geschmacksrichtungen wie Erdbeeren, Honig und Kokosraspeln. Diese leckere Abwandlung kann die Nährwerte des Rezepts, einschließlich des Proteingehalts, leicht verändern, aber es ist eine einfache Möglichkeit, diesen Shake auf einzigartige Weise zu deinem eigenen zu machen.

Die Kokosnuss für einen warmen, nussigen Geschmacks-Kick anrösten

Für eine zusätzliche Geschmacksebene versuche, die Kokosnussflocken anzurösten, bevor du sie deinem Milchshake hinzufügst. Nur ein paar Minuten in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze bringen ihre natürliche Süsse hervor und fügen ein warmes, nussiges Aroma hinzu, das perfekt zu den fruchtigen Zutaten dieses Rezepts passt. Lasse sie leicht abkühlen, bevor du sie einrührst oder für ein knuspriges, goldenes Finish darüberstreust, das jeden Schluck etwas verwöhnender macht.

Ricotta und Milch für einen besonders cremigen Protein-Milchshake vorab vermischen

Für eine möglichst cremige Textur, mische zunächst die Ricotta und die Milch zusammen, bevor du die restlichen Zutaten hinzufügst. Dieser Schritt hilft, Klumpen aufzubrechen und eine seidig-glatte Basis zu schaffen, die sich gleichmäßiger mit Früchten und Aromen vermischt. Es ist ein schneller Trick, der dafür sorgt, dass Ihr Milchshake vom ersten bis zum letzten Schluck perfekt glatt ist.

FAQ: Protein-Milchshake mit Erdbeere und Ricotta

Hier findest du einige hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Protein-Milchshake mit Erdbeere und Ricotta.

Warum ist mein Protein-Milchshake körnig?

Wie kann ich die Konsistenz meines Protein-Milchshakes mit Erdbeere und Ricotta anpassen?

Nährwerte pro Portion

Brennwert

226 kcal

Ballaststoffe 4,2 g
Eiweiß 10,5 g
Fett 11,2 g
Kohlenhydrate 20,8 g

Füge mit Chia- oder Hanfsamen einen proteinreichen Crunch hinzu

Für eine zusätzliche Textur und Protein kannst du Chia- oder Hanfsamen über deinen Protein-Milchshake streuen. Beide sind von Natur aus reich an Protein und verleihen einen befriedigenden Crunch, der perfekt zu cremigen Zutaten wie Ricotta und Milch passt.

Du kannst sie auch für eine subtile Textur in den Shake mischen oder sie als Topping für ein Finish im Café-Stil verwenden. Es ist eine einfache Möglichkeit, jedem Schluck etwas Crunch und noch mehr Protein hinzuzufügen.

Kann ich diesen Protein-Milchshake im Voraus zubereiten?

Dieser Protein-Milchshake schmeckt am besten direkt aus dem Mixer, da die Textur mit der Zeit körnig werden und sich die Zutaten trennen können.

Die gute Nachricht? Die Zubereitung dauert nur fünf Minuten, und du kannst die Sache noch beschleunigen, indem du die Zutaten vorher portionierst. Wasche und friere die Erdbeeren ein und miss Ricotta, Honig und trockene Zutaten im Voraus ab. Wenn du bereit bist, einfach mixen und servieren!

Kein Vanillepulver? Füge mit einem dieser einfachen Austausche Geschmack hinzu

Es gibt viele einfache Möglichkeiten, deinen Protein-Milchshake ohne Vanillepulver schmackhaft zu halten. Probiere einen Schuss Vanilleextrakt oder eine kleine Menge Vanillepaste für ein ähnliches warmes, süßes Aroma. Oder füge eine Prise Zimt oder Kardamom hinzu, die beide wunderbar zu Früchten wie Erdbeeren passen und dem Shake eine subtile Note verleihen, ohne ihn zu übertönen.

Probiere als Nächstes diese Protein-Drinks mit Erdbeergeschmack

Wenn du nach diesem Protein-Milchshake nach weiteren Möglichkeiten suchst, den süßen Geschmack von Erdbeeren zu genießen, findest du hier ein paar Mischungen, die du deiner Liste hinzufügen solltest.

  • Erdbeer-Protein-Milchshake: eine geschmeidige und cremige Mischung aus Vanillejoghurt, Milch und Erdbeeren, perfekt zum kalten Trinken.
  • Erdbeer-, Bananen- und Vanille-Protein-Smoothie: kombiniert gefrorene Erdbeeren, Banane und Vanillejoghurt zu einer klassischen Kombination, die immer ein Hit ist.
  • Erdbeer-Protein-Smoothie: vermischt Erdbeeren, Himbeeren, Skyr und Apfelsaft zu einem lebendigen, fruchtigen Shake mit einem zusätzlichen Kick.

Jeder bietet eine neue Möglichkeit, den Erdbeergeschmack zu genießen, egal ob du dich nach etwas Klassischem sehnst oder eine neue Variante ausprobieren möchtest.