Protein-Eiskaffee mit Vanille-Skyr

Zubereitungszeit 5 Min.
Protein Drink Kaffee
(1)
Protein-Eiskaffee mit Vanille-Skyr

Genieße einen leckeren Protein-Eiskaffee mit Vanille-Skyr, der den kräftigen Geschmack von kaltem Kaffee mit cremigem Vanille-Skyr, Milch und süßer gefrorener Banane kombiniert. Jeder Schluck bietet ein perfektes Gleichgewicht von kühl und cremig, was ihn zu einem idealen Muntermacher für jede Tageszeit macht. Serviere ihn sofort, um die verschiedenen, köstlichen Schichten zu genießen – ein Favorit für Kaffeeliebhaber.

Teilen
Drucken
Günstig
Was bedeutet das?
Günstig
https://www.arlafoods.de/rezepte/protein-eiskaffee-mit-vanille-skyr/

Zutaten

2 Portionen
Eiswürfel
Kalter Kaffee
400 ml
140 g
Milch
200 ml
Banane, gefroren
1

Zubereitung

  • Fülle zwei Gläser mit Eiswürfeln und gieße den kalten Kaffee darüber.
  • Den Arla® Skyr Vanille, die Milch und die gefrorene Banane mixen, bis alles vollständig cremig ist.
  • Gieße den gemixten Shake über den Kaffee und verrühre ihn leicht.
  • Sofort servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Verwende zum Mischen Skyr und Milch bei Raumtemperatur, um ein möglichst glattes, klumpenfreies Getränk zu erhalten. Kalte Milchprodukte können manchmal dazu führen, dass sich die Mischung trennt oder Klumpen bildet, was die Textur beeinträchtigt. Wenn du diese Zutaten vor dem Mischen auf Raumtemperatur bringst, vermischen sich alle Zutaten gleichmäßig, was zu einem seidigen, cremigen Protein-Eiskaffee führt, der sich perfekt mit dem kräftigen Kaffee zu einem köstlich weichen Getränk verbindet.

Für einen besonders frostigen Schluck kannst du die Eiswürfel direkt mit Skyr, Milch und gefrorener Banane vermischen. Dadurch entsteht eine dickere Textur, die perfekt gekühlt und herrlich cremig ist. Es ist eine einfache Möglichkeit, dieses Rezept mit einem kühlen Finish aufzuwerten.

Die verwendete Kaffeesorte spielt eine große Rolle für den Geschmack dieses Rezepts. Verwende eine starke, kräftige Sorte wie Cold Brew oder Espresso, damit der Kaffeegeschmack in dem cremigen Skyr und der Banane zur Geltung kommt. Die Verwendung von frisch gebrühtem und gut gekühltem Kaffee verleiht deinem Getränk einen lebendigen Geschmack und verhindert, dass es wässrig schmeckt. Vermeide zu bittere oder säurehaltige Kaffeesorten, da ihre Schärfe die weichen, süßen Elemente des Shakes überdecken kann.

FAQ: Protein-Eiskaffee mit Vanille-Skyr

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Protein-Eiskaffee mit Vanille-Skyr.

Kann ich anstelle einer gefrorenen Banane eine frische Banane verwenden?

Wie kann ich diesen Protein-Eiskaffee stärker schmecken lassen?

Kann ich dieses Rezept ohne Koffein zubereiten?

Nährwerte pro Portion

Brennwert

96 kcal

Ballaststoffe 0,8 g
Eiweiß 4,2 g
Fett 0,4 g
Kohlenhydrate 18,6 g

So servierst du deinen Protein-Eiskaffee

Serviere dein Getränk sofort nach dem Mixen, um seine cremige Textur und erfrischende Kühle optimal zu genießen. Gieße die gemixte Mischung vorsichtig über die Eiswürfel, damit die Schichten getrennt und optisch ansprechend bleiben. Für einen gleichmäßigen Geschmack rühre das Getränk kurz vor dem Trinken vorsichtig um. Du kannst auch experimentieren, indem du den Shake und den kalten Kaffee getrennt im Glas schichtest, um einen Marmoreffekt zu erzielen.

Wie viel Protein enthält dieses Rezept?

Dieser Protein-Eiskaffee enthält etwa 34 % seiner Energie aus Protein und liefert etwa 10,4 Gramm Protein pro Portion (vorausgesetzt, du befolgst das Rezept genau mit den angegebenen Zutaten und Mengen).

Um den Proteingehalt noch weiter zu erhöhen, kannst du die Milch durch Proteinmilch mit Vanillegeschmack ersetzen - sie lässt sich wunderbar mischen und sorgt für einen zusätzlichen cremigen Kick.

Kann ich diesen Protein-Eiskaffee im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst dieses Rezept im Voraus zubereiten. Für die beste Qualität ist es ratsam, die Komponenten separat vorzubereiten. Mische den Vanille-Skyr, die Milch und die gefrorene Banane im Voraus und bewahre die Mischung bis zu 48 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Bereite den kalten Kaffee separat zu, der bis zu einer Woche haltbar ist.

Wenn du ihn genießen möchtest, mische den Kaffee und die Proteinmischung über frisches Eis, um den besten Geschmack zu erzielen. Alternativ kannst du das ganze Getränk ohne Eis im Voraus zubereiten und in einem verschlossenen Behälter aufbewahren. Schüttle es vor dem Servieren über frisches Eis gut durch. Beachte jedoch, dass sich die Textur mit der Zeit leicht verändern kann, da die gefrorene Banane etwas von ihrer Cremigkeit verliert.

Inspiriert? Probiere als Nächstes diese Protein-Shakes mit Kaffeegeschmack

Wenn dir dieser Protein-Eiskaffee schmeckt, solltest du weitere Shakes mit Kaffeegeschmack ausprobieren. Dieser Protein-Kaffee-Shake enthält Vanille-Skyr, Banane, Datteln, Kakaopulver, Mandelaufstrich und Zimt - eine köstliche Mischung aus reichhaltigen, süßen und würzigen Aromen.