Pasta mit Oliven

Zubereitungszeit 25 Min.
Nudeln Pasta
(1)
Pasta mit Oliven

Entdecke einen Ozean voller frischer mediterraner Aromen mit unserem Rezept für Pasta mit Oliven. Hier treffen Oliven auf cremigen Weißkäse, sonnengetrocknete Tomaten, karamellisierte rote Zwiebeln und frischen Spinat. Umhüllt von Rigatoni, verwandeln sich diese einfachen Zutaten in eine schnelle, leckere Mahlzeit, die zu jeder Tageszeit und an jedem Tag der Woche passt.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/pasta-mit-oliven/

Zutaten

2 Portionen
Rote Zwiebeln
2
Knoblauchzehen
2
Arla Kærgården® Gesalzen
50 g
Thymian, nur die Blätter
3 Zweige
Rigatoni
200 g
Rotweinessig
1 TL
Kalamata Oliven
75 g
Klassischer Salatkäse in Würfeln mit sonnengetrockneten Tomaten in Öl
75 g
Spinatblätter
300 g

Zubereitung

  • Schäle die roten Zwiebeln und den Knoblauch. Schneide die Zwiebeln in Ringe und hacke den Knoblauch fein.
  • Schmelze die Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Zwiebelringe, Thymianblätter und eine Prise schwarzen Pfeffer hinzu. Brate alles an, bis die Zwiebeln glasig werden. Gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles weitere 15 Minuten an, bis die Zwiebeln weich und karamellisiert sind.
  • In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Rigatoni nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  • Sobald die Zwiebeln karamellisiert sind, den Rotweinessig dazugeben und weitere 2 Minuten kochen lassen.
  • Hacke die Oliven grob. Füge sie zusammen mit den gekochten Rigatoni und der Hälfte der weißen Käsewürfel mit getrockneten Tomaten zur Zwiebelmischung hinzu.
  • Gib den Spinat portionsweise hinzu, rühre ihn vorsichtig um und lass jede Portion zusammenfallen, bevor du mehr hinzufügst.
  • Teile die Pasta auf 2 Teller auf und garniere sie mit den restlichen weißen Käsewürfeln und den getrockneten Tomaten.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Rigatoni al dente kochen

Koche die Rigatoni al dente, da sie weicher werden, wenn sie mit warmen Zutaten vermischt werden. Normalerweise dauert es 10–12 Minuten, aber beginnen Sie nach 10 Minuten mit der Überprüfung. Beiße in ein Stück und achte auf einen festen Kern mit etwas Biss, ohne kreidige Textur. Wenn es sich noch zu fest anfühlt, gib den Nudeln eine weitere Minute und testen sie erneut.

Probiere verschiedene Oliven

In diesem Rezept verwenden wir Kalamata-Oliven wegen ihres fruchtigen Geschmacks, der gut zu den karamellisierten Zwiebeln und dem weißen Käse passt. Wenn du es lieber milder magst, nimm grüne Oliven wie Castelvetrano oder Manzanilla, die runder und weniger salzig schmecken. Für eine schärfere Note kannst du schwarze Oliven in Salzlake probieren oder zu intensiveren Sorten wie Gaeta, Niçoise oder Taggiasca greifen.

FAQ: Pasta mit Oliven

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Gericht.

Was kann man zu Pasta mit Oliven servieren?

Nährwerte pro Portion

Brennwert

571 kcal

Ballaststoffe 9,2 g
Eiweiß 24,9 g
Kohlenhydrate 82,2 g
Fett 15,4 g

Pasta mit Oliven zubereiten

Pasta mit Oliven kombiniert die fruchtige Schärfe von Kalamata-Oliven mit der Intensität von frischem Spinat. Kalamata-Oliven zeichnen sich durch ihre salzige Schärfe und einen reichen Geschmack aus, der an reife rote Früchte erinnert. Nach kurzer Garzeit wird ihre Textur praller und saftiger.

Was sie hier so gut macht, ist ihre Intensität, die sie in der Pfanne entfalten und zusammen mit den anderen kräftigen Zutaten eine ausgeprägte Basis bilden. Aber auch wenn es sich um ein geschmacksintensives Gericht handelt, wird es nie zu üppig. Dafür sorgt der frische Spinat, der mit jedem Bissen für eine sanftere Note sorgt.

Und wir haben noch nicht einmal erwähnt, wie umwerfend diese Pasta aussieht. Zwischen den dunklen, glänzend violetten Kalamata-Oliven und dem leuchtend grünen Spinat hat man einen Teller voller Farbe, so dass es nicht verwunderlich ist, wenn man kurz inne hält, bevor man zur Gabel greift.

Karamellisierte Zwiebeln für süße und leicht rauchige Noten

Wenn rote Zwiebeln langsam in Butter karamellisiert werden, verwandelt sich ihre Schärfe in eine milde Süße. Die niedrige, gleichmäßige Hitze bricht ihre Struktur auf, verleiht den Zwiebeln eine tief burgunderrote Farbe und konzentriert ihre Aromen.

Dabei entwickeln sie subtile rauchige Untertöne, die ihrer natürlichen Süße Wärme und Komplexität verleihen. Auch die Textur verändert sich: Die Zwiebeln werden seidig-weich, zart und leicht klebrig, wenn sie in der Pfanne langsam schmelzen. Die angenehme Süße ist ein genussvoller Kontrapunkt zu den frischen, salzigen und würzigen Aromen.

Herrlich spritzig durch Rotweinessig und Weißkäse

Rotweinessig verleiht der Pasta eine spritzige Note. Beim kurzen Kochen mildert sich seine Schärfe ab und hinterlässt eine angenehme, leicht fruchtige Säure, die die Aromen der Oliven und der karamellisierten Zwiebeln unterstreicht.

Weißkäse hat einen milderen, salzigeren Geschmack, und durch die Hitze der anderen Zutaten wird der Käse weich und schmilzt leicht, wodurch er mit einem Hauch von Cremigkeit überzogen wird. Die in den Käse eingebetteten, sonnengetrockneten Tomaten sorgen für eine eigene konzentrierte, mild-süße und sehr würzige Note. Die Kombination ist in der mediterranen Küche bekannt und beliebt, und jetzt kann sie auch in deiner Küche Einzug halten!

Genieße den Geschmack des Mittelmeers

Es ist wirklich erstaunlich, wie ein einziges Rezept für Pasta mit Oliven die Seele des Mittelmeers einfangen kann. Neben den Zutaten lässt sich das Gericht von der entspannten Einstellung der Region zum Kochen inspirieren, bei der gutes Essen mit wenigen Handgriffen und schneller Zubereitung auskommt.

Bereite es für dich selbst zu, teile es mit deiner Familie oder koche es für eine größere Runde. Wie auch immer du es servierst, dieses Rezept bringt ein Stück Griechenland, Süditalien oder die spanische Küste auf den Tisch, ohne dass du ein Flugticket buchen musst.

Reise mit unseren Rezepten um die ganze Welt. Probiere das außergewöhnliche Egg Shakshuka aus Nordafrika oder einen einfachen Falafel-Salat aus dem Nahen Osten. Entdecke tolle asiatische Rezepte wie Thai-Pfanne, Paneer-Nudeln oder einfaches grünes Curry. Die Welt und all ihre Aromen gehören dir.

Mach es zu deinem eigenen

Dieses Rezept für Pasta mit Oliven kann mit mehr Gemüse, einem anderen Käse oder etwas Crunch zubereitet werden. Geröstete Zucchini zum Beispiel sorgen für einen weichen Biss und eine zarte Süße, während Auberginen eine seidige Textur mit einer leichten Erdigkeit verleihen. Geröstete rote Paprika sind eine weitere gute Option, die der Pasta eine leichte Rauchigkeit und eine subtile Süße verleihen.

Tausche den Weißkäse gegen weichen Ziegenkäse aus, um eine würzige, cremige Note zu erhalten. Wenn du es lieber etwas schärfer magst, bietet geriebener Pecorino eine salzige und nussige Intensität. Gegrillter oder gebratener Halloumi-Käse, der darüber gestreut oder unter die Pasta gemischt wird, sorgt für einen festen Biss und einen milden, salzigen Geschmack, der ein wenig von dem bekannten zypriotischen Charme versprüht.

Zum Schluss noch eine Handvoll Nüsse dazugeben. Pinienkerne verleihen einen buttrigen, gerösteten Geschmack mit einem weichen Biss, während gehackte Walnüsse kräftiger sind und eine leicht bittere Note haben.