Besseres Klima:
Netto-Null-CO2e-Emissionen.
Saubere Luft und sauberes Wasser:
Stickstoff- und Phosphorzyklen im Gleichgewicht.
Mehr Natur:
Mehr Biodiversität und Naturverbundenheit.
Klimachecks auf den Höfen:
Im Jahr 2020 hat Arla ein neues, europaweit einheitliches Klimacheck-Programm eingeführt, um den Prozess der Klimabilanzverbesserung noch weiter zu beschleunigen. Es wird in allen Mitgliederländern eingesetzt und hilft bei der Feststellung individueller Stärken und Schwächen der Betriebe beim Ausstoß von CO2e-Emissionen. Es unterstützt die Landwirte dabei, die Emissionen auf den Höfen zu senken.
Wir haben bereits viel erreicht!
Gemeinsam mit seinen Landwirten gehört Arla zu den effizientesten und nachhaltigsten Produzenten von Milchprodukten weltweit. Unsere Strategie hat die gesamte Wertschöpfungskette vom Betrieb bis zum Verbraucher im Blick.
Produktion:
24 Prozent weniger CO2e-Emissionen bei Produktion, Verpackung und Transport seit 2015 gegenüber 2020.
Bauernhöfe:
22 Prozent weniger CO2e-Emissionen pro Kilo produzierter Milch seit 1990 gegenüber 2020.
Grüne Energie:
35 Prozent Energie aus erneuerbaren Energiequellen in den Produktionsbetrieben (standortbezogene Berechnungsmethode).
Datenstand: Ende 2020. Mehr Informationen sowie unsere konsolidierten Daten zu den Bereichen Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung findest Du in unserem CSR Bericht.