Grüner Protein Smoothie mit Spinat

Zubereitungszeit 10 Min.
Smoothie Protein Drink
(0)
Grüner Protein Smoothie mit Spinat

Dieser leuchtend grüne Protein-Smoothie vereint die spritzige Frische von Orangensaft mit der cremigen Textur von Naturjoghurt und einem Hauch von Honig für eine angenehme Süße. Frischer Babyspinat sorgt für Farbe und Intensität, während ein Hauch von Ingwer eine feine Schärfe verleiht. Ob als schneller, geschmackvoller Start in den Tag oder als angenheme Erfrischung nach einem anstrengenden Moment - dieser Smoothie ist ebenso einfach wie köstlich.

Teilen
Drucken
Günstig
Was bedeutet das?
Günstig
https://www.arlafoods.de/rezepte/gruner-protein-smoothie-mit-spinat/

Zutaten

2 Glas
Babyspinat
65 g
Orange, Saft
1
Naturjoghurt
400 g
Honig
2 TL
Ingwer, frisch gerieben
2 TL

Zubereitung

  • Gib alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie, bis eine glatte Masse entsteht.
  • In Gläser füllen und sofort servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Nährwerte pro Glas

Brennwert

185 kcal

Ballaststoffe 1,8 g
Eiweiß 8,6 g
Fett 6,4 g
Kohlenhydrate 22,9 g

Drei einfache Tricks zum Reiben von frischem Ingwer

Das Reiben von frischem Ingwer verleiht diesem grünen Protein-Smoothie eine helle, aromatische Note, und mit ein paar einfachen Tipps ist es ganz einfach, die richtige Textur zu erhalten.

  1. Den Ingwer vor dem Reiben immer schälen. Mit der Kante eines Löffels lässt sich die Haut leicht entfernen, ohne zu viel von der Wurzel zu verschwenden.
  2. Reibe quer zur Faserrichtung, um ein feineres, saftigeres Ergebnis zu erzielen, das sich gleichmäßig im Smoothie verteilt.
  3. Verwende eine kleine Reibe oder eine Mikroreibe, um die beste Textur zu erhalten. So lässt sich der Ingwer glatt einarbeiten, ohne dass faserige Stückchen zurückbleiben.

Mit diesen schnellen Tricks kannst du ganz einfach das Beste aus deinem frischen Ingwer herausholen.

Schnelle Tipps zum Mixen von Spinat und anderem Blattgemüse

Das Mixen von Blattgemüse wie Spinat in deinem Smoothie ist einfach, aber ein paar schnelle Tipps können dir helfen, die glatteste Textur und den besten Geschmack zu erzielen. Wasche die Blätter immer gründlich und entferne alle harten Stiele, um einen saubereren Mix zu erhalten. Gib das Blattgemüse zuerst in den Mixer, gefolgt von den flüssigen Zutaten - so werden die Blätter nach unten in die Klingen gezogen, was zu einem glatteren Ergebnis führt.

Mixe den Spinat schließlich einige Sekunden lang mit dem Joghurt und dem Orangensaft, bevor du die restlichen Zutaten hinzufügst. Dieser zusätzliche Schritt hilft, sie effektiver zu zerkleinern und sorgt für eine seidige, gleichmäßige Konsistenz in deinem Getränk.

Holen Sie den meisten Saft aus Ihren Orangen heraus

Um den Saft von Orangen zu maximieren, sollten Sie die Orangen zunächst auf Raumtemperatur bringen, da kalte Früchte weniger Saft liefern. Rollen Sie die Orange mit der Handfläche auf einer ebenen Fläche, um sie weicher zu machen. Dadurch werden die Segmente im Inneren aufgebrochen, was das Entsaften erleichtert.

Verwenden Sie für optimale Ergebnisse eine Hand-Zitruspresse oder einen Entsafter. Diese Methode verbessert nicht nur die Saftausbeute, sondern bewahrt auch den frischen, lebendigen Geschmack der Orangen und wertet so Ihren grünen Protein-Smoothie auf.

Smoothies und Shakes, die das Beste aus übrig gebliebenem Ingwer machen

Wenn du noch frischen Ingwer übrig hast, kannst du ihn mit diesen proteinreichen Smoothies und Shakes hervorragend verwerten:

  • Protein-Smoothie mit griechischem Joghurt: Ingwer verleiht dieser Mischung aus Mango, Joghurt und Kurkuma Wärme und eine sanfte Schärfe und gleicht die Süße mit einer subtilen Schärfe aus.
  • Avocado-Protein-Shake: eine erfrischende Mischung aus Avocado, Melone und Kiwi, bei der Ingwer die Cremigkeit durchbricht und eine frische, pikante Note hinzufügt.
  • Blaubeer-Protein-Shake: In diesem cremigen Blaubeer-Shake bietet ein Hauch von Ingwer einen spritzigen Kontrast zu den süßen Beeren und dem geschmeidigen Quark.

Jeder einzelne macht das Beste aus dem kräftigen Geschmack des Ingwers und sorgt gleichzeitig für einen geschmeidigen und ausgewogenen Geschmack der Getränke.

Wie Sie die saftigsten Orangen für Ihren Smoothie auswählen

Wenn Sie Orangen auswählen, um den Geschmack Ihres grünen Protein-Smoothies zu verbessern, wählen Sie solche, die fest sind und sich schwerer anfühlen, als sie aussehen, da dies auf ihre Saftigkeit hindeutet. Achten Sie darauf, dass die Schale hell, makellos und glatt ist, frei von Falten oder weichen Stellen.

Eine reife, frische Orange verströmt außerdem einen süßen, zitrusartigen Duft, der darauf hindeutet, dass sie voller Geschmack ist. Ein leichtes Drücken auf die Schale kann ebenfalls hilfreich sein; wenn sie leicht nachgibt, ist die Orange wahrscheinlich reif und kann für Ihren Smoothie entsaftet werden.

Smoothie-Styling-Tipp: Heben Sie ein paar Zutaten für ein bildschönes Topping auf

Verfeinern Sie das Aussehen Ihres grünen Protein-Smoothies, indem Sie ein paar der Zutaten für eine dekorative Garnierung beiseitelegen. Ein paar frische Spinatblätter, die auf dem Glas oder am Glasrand platziert werden, sorgen für einen leuchtenden grünen Akzent.

Nachdem Sie die Orange entsaftet haben, können Sie etwas von der Schale abreiben und die Zesten über den Smoothie streuen - für ein farbenfrohes und aromatisches Finish. Wenn Sie einen Löffel Joghurt aufheben und ihn auf der Oberfläche verstrudeln, entsteht ein glatter Marmoreffekt, während ein leichter Honigfaden für einen glänzenden Touch sorgt.

Reiben Sie zum Schluss noch etwas frischen Ingwer darüber, um den Look mit einem Hauch von Würze abzurunden. Diese einfachen, eleganten Akzente bringen nicht nur die Zutaten im Inneren zur Geltung, sondern verleihen Ihrem Smoothie auch ein perfektes Aussehen.