Eingelegte Gurken

Zubereitungszeit 20 Min.
Snacks
Eingelegte Gurken

Diese eingelegten Gurken wissen, wie man einen Teller aufpeppt. Sie nehmen den Essig auf, nehmen durch den Zucker etwas Süße an und behalten den weichen, knackigen Biss, der sie so gut macht. Direkt aus dem Glas oder als Beilage zu einer Mahlzeit ist unser Rezept für eingelegte Gurken ein Muss für jeden, der es gerne etwas spritzig mag.

Zutaten

Gurken dünn geschnitten
300 g
Grobes Salz
½ TL
Zucker
4 EL
Brühe Essig
4 EL
Frisch gemahlener Pfeffer
Ganze Pfefferkörner
10

Zubereitung

  • Vermische die Gurkenscheiben mit Salz und lasse sie etwa 5 Minuten ziehen.
  • Mit Zucker bestreuen und Essig, frisch gemahlenen Pfeffer und Pfefferkörner hinzufügen.
  • Gut vermischen und die Gurken mindestens weitere 10 Minuten ziehen lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Gurkensalat als süß-saure Beilage servieren.

Feste, frische Gurken

Verwende kleine Gurken, da diese knackiger bleiben und die Lake gleichmäßiger aufnehmen. Wähle feste Gurken mit glatter, makelloser Haut. Weiche Stellen oder Falten bedeuten, dass sie nicht mehr frisch sind. Eine frische Gurke sollte sich für ihre Größe schwer anfühlen und leichtem Druck widerstehen. Größere Gurken enthalten mehr Wasser und können matschig werden. Wenn du aber nur größere Gurken hast, hilft es, sie dünn zu schneiden, um etwas von der Knackigkeit zu erhalten. Für zusätzliche Knackigkeit kannst du frisch geschnittene Gurken außerdem 20 bis 30 Minuten vor dem Einlegen in einem Sieb mit Eiswürfeln lagern.

Schneide deine Gurke in dünne oder dicke Scheiben

Die Dicke deiner Gurkenscheiben beeinflusst sowohl die Textur als auch die Einlegezeit. Dünne Scheiben nehmen die Salzlake schnell auf, wodurch sie weicher werden und schneller verzehrfertig sind. Sie eignen sich gut für schnelles Einlegen, sind aber weniger geeignet für Salate oder Gerichte, die mehr Biss benötigen. Dickere Scheiben hingegen brauchen länger, um eingelegt zu werden, bleiben aber fester, was sie zu einer besseren Wahl für Salate oder als knackige Beilage macht.

Sterilisieren der Gläser

Das Sterilisieren der Gläser trägt dazu bei, dass die Gurken sicher und in Top-Zustand bleiben. Wasche sie zunächst gründlich in heißem Seifenwasser und spüle sie dann gut aus, um alle Seifenreste zu entfernen. Stelle die sauberen Gläser in einen kalten Ofen, stelle ihn auf 100 Grad ein und erhitze sie 20 Minuten lang. Schalte anschließend den Ofen aus und lass die Gläser darin, bis du sie verwenden möchtest. Dieser Schritt entfernt Bakterien und hält die Gläser fürs Abfüllen sauber.

FAQ: Eingelegte Gurken

Hast du noch Fragen zu unseren eingelegten Gurken? Dann bist du hier genau richtig!

Was ist der Unterschied zwischen schnell eingelegten Gurken und eingelegten Gurken aus der Dose?

Schnelle Gurken, oder Kühlschrankgurken, werden hergestellt, indem Gurken in einer Essiglake eingeweicht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sind in ein oder zwei Tagen verzehrfertig. Dosen-Gurken werden einem Hitzeverfahren unterzogen, das sie länger haltbar macht. Sie können bei Raumtemperatur gelagert werden und behalten ihre Qualität auch nach dem Öffnen länger.

Kann ich zum Einlegen anstelle von Einlegegurken normale Gurken verwenden?

Ja, dieses Rezept ist für normale Gurken gedacht, und sie eignen sich hervorragend zum Einlegen. Obwohl sich die Textur und Größe der Gurkenscheiben leicht unterscheiden können, schmecken die eingelegten Gurken am Ende trotzdem köstlich.

Wie lange sollte ich die eingelegten Gurken ziehen lassen?

Lasse die Gurken vor dem Verzehr mindestens 10 Minuten ziehen. So haben sie Zeit, die Salzlake aufzusaugen und ihr Aroma zu entwickeln. Wenn du einen stärkeren, intensiveren Geschmack bevorzugst, lasse sie über Nacht oder noch länger ziehen, da sich der Geschmack mit der Zeit immer weiter vertieft.

Nährwerte pro Portion

Brennwert

252 kcal

Ballaststoffe 0,1 g
Eiweiß 2,6 g
Kohlenhydrate 59 g
Fett 0,2 g

Einfache, selbstgemachte eingelegte Gurken

Wer hätte gedacht, dass das Einlegen von Gurken so einfach sein würde? Einfach aufschneiden, in die Lake tun und die Zeit den Rest erledigen lassen. Wir lieben, wie einfach dieses Rezept ist, bei dem man sich fast keine Gedanken machen muss, sobald die Gurken im Glas sind. Ein wenig Geduld, und ehe man sich versieht, hat man knackige, würzige eingelegte Gurken bereit, wann immer man eine Füllung für seinen Burger oder einen Belag für seinen Hotdog braucht.

Unsere Rezeptsammlung enthält viele einfache Beilagen. Probiere eingelegte rote Zwiebeln für einen scharfen Kick, rauchiges Ajvar für einen würzigen Aufstrich oder cremiges Muhammara für etwas mit ein wenig Wärme.

Süß und würzig mit einem pfeffrigen Kick

Das Geheimnis jeder eingelegten Gurke liegt in der Lake. Eine gute Lake kann auf unzählige Arten zubereitet werden, aber wir geben etwas Zucker hinzu, um die Schärfe des Essigs zu mildern und ihnen dieses köstliche süß-saure Gefühl zu verleihen.

Frisch gemahlener Pfeffer ist eine gute Wahl, wenn man etwas Schärfe möchte, und ganze Pfefferkörner für diese langsam aufbauende Wärme. Alles zieht ein und bildet Charakter, während die Gurken schön knackig bleiben, so dass jeder Bissen ein wenig würzig, ein wenig pfeffrig und einfach nur gut ist.

Schnell eingelegt und im Handumdrehen fertig

Man muss nicht stundenlang warten oder vorausplanen; diese eingelegten Gurken sind in nur 20 Minuten fertig! Das bedeutet, dass man sie zubereiten kann, während man das Abendessen vorbereitet oder sogar als Last-Minute-Ergänzung, bevor die Gäste kommen. Das Einlegen wird so einfach gemacht, ohne lange Verpflichtung. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass man sie im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren kann, so dass sie immer da sind, wenn man sie braucht.

Perfekt für Sandwiches, Burger und mehr

Ein Glas eingelegte Gurken sollte man immer zur Hand haben. Sie sind die klassische Wahl für Burger, Sandwiches und Hotdogs und verleihen ihnen einen knackigen Biss.

Aber sie sind so viel mehr als das. Sie bringen eine scharfe Note in Kartoffelsalat, und gehackt verleihen sie cremigen Dressings wie Remoulade eine würzige Note. Die Gurken gehören auch auf jede richtige Wurstplatte neben Fleisch und Käse.

Sie passen sogar als Beilage zu gebratenem Fleisch, gebratenem Hähnchen oder knusprigen Kartoffeln. Und wenn das alles nicht verlockend genug klingt, gibt es immer noch die einfachste Option - natürlich direkt aus dem Glas.

Füge ein paar eigene Anpassungen hinzu

Verleihe deinen eingelegten Gurken ein wenig mehr Persönlichkeit! Ein paar Knoblauchzehen verleihen der Lake ihre aromatische Kühnheit, während Dillzweige eine grasige, krautige Note bieten, wie ein kleiner Vorgeschmack auf den Garten.

Senfkörner verleihen eine würzige Wärme, die sich mit der Zeit aufbaut, perfekt für alle, die eine Wärme genießen, ohne dass sie den Geschmack überwältigt. Getrocknete Chiliflocken bieten eine sanfte Wärme, die sich einschleicht, während Koriandersamen einen leichten, zitrusartigen Geschmack bringen, der die Schärfe des Essigs abkühlt.

Wenn man Tafelessig durch Apfelessig ersetzt, erhält man eine milde Fruchtigkeit und einen Hauch von Süße, während Weißweinessig eine leichtere, würzigere Note hat. Überlege dir, welchen Geschmack du möchtest, bevor du dich entscheidest, da jeder Essig ein etwas anderes Ergebnis liefert.

https://www.arlafoods.de/rezepte/eingelegte-gurken/