Quarkdessert mit Himbeeren

Genieße ein leckeres Hüttenkäse-Dessert, das cremige Texturen mit fruchtigen Aromen verbindet. Dieses Gericht kombiniert die Cremigkeit von Schlagsahne und Hüttenkäse mit zarten Graupen für eine köstliche Basis, ergänzt durch ein köstliches Himbeerkonfitüre. Gekrönt mit Honig-Müsli und frischen Beeren bietet es bei jedem Bissen einen leichten Crunch. Ob gekühlt oder mit warmem Konfitüre serviert, dieses Dessert ist ein leckerer Genuss für jeden.

Zutaten
Wasser | 750 ml |
---|---|
Graupen | 100 g |
Grobes Salz | 1 TL |
Hüttenkäse | 150 g |
Vanillezucker | 1 EL |
Whipping cream | 250 ml |
Himbeercoulis
Frische oder Gefrorene Himbeeren | 175 g |
---|---|
Zucker | 4 EL |
Wasser | 125 ml |
Servieren
Honig geröstetes Müsli | 50 g |
---|---|
Erdbeeren, halbiert | 75 g |
Heidelbeeren | 25 g |
Zubereitung
So kochst du Graupen f ür das perfekte Quarkdessert
Spüle die Graupen zunächst unter kaltem Wasser ab, um eventuelle Stärkereste zu entfernen. Gib die Graupen zusammen mit Wasser und einem Teelöffel Salz in einen Kochtopf. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedriger Stufe und decke den Topf ab. Lasse es etwa 25-30 Minuten kochen, oder bis die Körner weich sind, aber noch einen leichten Biss haben. Sobald sie gekocht sind, gieße das überschüssige Wasser ab und verteile die Gerste auf einem Backblech, damit sie schnell und gleichmäßig abkühlen kann. Diese Methode stellt sicher, dass sie nicht zu weich wird, was einen herrlichen Texturkontrast in deinem Dessert ergibt. Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Gerste in einer Mischung aus Wasser und Milch kochen oder während des Kochvorgangs einen Hauch von Vanille hinzufügen.
Mischen Sie den Hüttenkäse für eine extra cremige Textur
Um ein ultraglatten Hüttenkäse-Dessert zu erhalten, mische den Hüttenkäse. Verwende eine Küchenmaschine, zuerst pulsierend und dann ein bis zwei Minuten lang mischen, während du die Seiten nach Bedarf abkratzt. Dieser Schritt erzeugt eine cremige Konsistenz, entfernt die geronnene Textur und hilft dem Hüttenkäse, sich gut mit der kalten Graupen und dem Vanillezucker zu vermischen.
Das Geheimnis eines makellosen Himbeercoulis jedes Mal
Beginne mit reifen, süßen Himbeeren, gefrorene gehen auch, aber taue sie vollständig auf, um eine wässrige Soße zu vermeiden. Füge den Zucker nach und nach hinzu und schmecke ihn ab, während du ihn zubereitest; Himbeeren sind unterschiedlich herb. Für eine besonders glatte Textur solltest du das Passieren nicht auslassen und mit dem Rücken eines Löffels fest andrücken, um jeden Tropfen zu erhalten. Ein winziger Spritzer Zitronensaft hellt den Geschmack auf, während eine Prise Salz die Süße der Beeren verstärken kann. Und hier ist ein Profi-Tipp: Kühle es schnell im Kühlschrank ab, damit die Farbe hell bleibt und die Textur genau richtig ist, wenn es auf den kalten Hüttenkäse trifft.
FAQ: Quarkdessert mit Himbeeren
Hast du noch offene Fragen zu unserem Quarkdessert mit Himbeeren? Dann bist du hier genau richtig!
Was kann ich anstelle von Graupen für mein Hüttenkäse-Dessert verwenden?
Wie reinigt man Beeren am besten, ohne sie zu beschädigen?
Nährwerte pro Portion
Brennwert
160 kcal
Ballaststoffe | 2,9 g |
Eiweiß | 5 g |
Fett | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 31,9 g |
Gib Skyr für einen dicken, cremigen Geschmacks-Kick hinzu
Für eine besonders cremige Variante deines Hüttenkäse-Desserts kannst du einen Löffel Skyr dazugeben. Diese isländische Köstlichkeit ist dickflüssig, cremig und leicht säuerlich, perfekt, um dem Dessert mehr Tiefe zu verleihen, ohne die frischen Beeren oder das knusprige Topping zu überdecken. Verwende ihn zwischen den Schichten oder verrühre ihn vorsichtig mit dem Hüttenkäse, um eine noch verwöhnendere Textur und einen cremigen Geschmack in jedem Bissen zu erhalten.
Einfache Garniertricks, um dein Hüttenkäse-Dessert umwerfend aussehen zu lassen
Ein paar einfache Handgriffe können dein Dessert von alltäglich zu auffällig machen. Versuche, deine Zutaten in einem durchsichtigen Glas zu schichten, um die Farben und Texturen zur Geltung zu bringen. Füge ein paar ganze Beeren oder einen Zweig frische Minze hinzu, um einen lebendigen Look zu erzielen.
Ein Schuss Himbeersoße kurz vor dem Servieren sorgt für einen Farbtupfer und Eleganz. Für einen letzten Schliff kannst du gehackte Nüsse oder eine Prise fein geriebene dunkle Schokolade darüber streuen - mühelos, aber sofort beeindruckend.
Kein Vanillezucker? So machst du ihn selbst
Wenn du keinen Vanillezucker zur Hand hast, kannst du ganz einfach eine schnelle Version zu Hause herstellen. Mische einfach Kristallzucker mit den Samen einer halben Vanilleschote oder rühre ein paar Tropfen reinen Vanilleextrakt ein - gerade so viel, dass der Zucker leicht parfümiert wird, ohne ihn zu feucht zu machen. Lass ihn vor der Verwendung ein paar Minuten ziehen, damit er den Geschmack aufnehmen kann.
Für eine länger haltbare Version kannst du eine ganze Vanilleschote in einem Glas Zucker aufbewahren und sie mit der Zeit ziehen lassen, um ein wunderbar duftendes Grundnahrungsmittel zu erhalten.
Frische oder gefrorene Himbeeren? So triffst du die beste Wahl für dein Hüttenkäse-Dessert
Sowohl frische als auch gefrorene Beeren können großartige Ergebnisse liefern, aber gefrorene Beeren haben oft die Nase vorn. Sie werden auf dem Höhepunkt ihrer Reife gepflückt, zerfallen beim Erhitzen schnell und sind das ganze Jahr über erhältlich. Denk nur daran, sie zuerst aufzutauen und abtropfen zu lassen, um eine wässrige Soße zu vermeiden.
Frische Himbeeren funktionieren auch, besonders in der Saison, aber hebe sie zum Garnieren auf, wo ihre leuchtende Farbe und zarte Textur richtig zur Geltung kommen. Für ein umwerfendes Finish verwende gefrorene Beeren für die Soße und frische Beeren als Topping.
Hüttenkäse übrig? Probiere als Nächstes diesen Hüttenkäse-Käsekuchen
Hast du noch etwas Hüttenkäse von deinem Dessert übrig? Lass ihn nicht verderben, sondern verwandle ihn in einen eleganten Hüttenkäse-Käsekuchen. Diese cremige, würzige Variante eines Klassikers zeichnet sich durch eine glatte Füllung aus püriertem Hüttenkäse und Skyr aus, die ihm eine leichte und dennoch verwöhnende Textur verleiht, die im Mund zergeht. Er wird auf einem knusprigen Vollkornkeksboden geschichtet und mit frischen Beeren und essbaren Blüten für ein umwerfendes Finish belegt. Er ist der ideale nächste Schritt für deine übrig gebliebenen Zutaten!