Birnenpizza
Genieße ein Stück unseres Birnenpizza-Rezepts mit saftigen Birnen, knackigen Walnüssen und aromatischem Thymian auf einer knusprigen hausgemachten Kruste. Wenn die Birnen im Ofen weich werden, vermischt sich ihre sanfte Süße mit cremigem Weißkäse und pfeffrigen Rucolablättern zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Mit diesem Rezept wird das Pizzabacken zu einem neuen köstlichen Abenteuer, ideal für alle, die mal etwas anderes ausprobieren wollen.
Zutaten
Vollkornmehl
|
225 g |
---|---|
Frische Hefe
|
15 g |
Olivenöl
|
1 EL |
Wasser
|
250 ml |
Zucker
|
½ TL |
Salz
|
1 TL |
Toppings
Hirtenkäse
|
300 g |
---|---|
Walnüsse
|
175 g |
Birne
|
1 |
Thymian
|
20 g |
Rucolablätter
|
|
Balsamicoessig
|
2 TL |
Pfeffer, zum Abschmecken
|
Zubereitung
Auswahl der besten Backtemperatur
Wenn du zu Hause Pizza backen willst, ist die Backtemperatur entscheidend. Pizzaöfen garen sehr schnell bei hoher Hitze, was zu einer knusprigen Kruste führt und die Aromen einschließt. Ein herkömmlicher Backofen, der auf 275-300 °C vorgeheizt ist, funktioniert jedoch genauso gut. Das Vorheizen sorgt dafür, dass die intensive Hitze sofort auf die Pizza trifft. So kann der Boden knusprig werden und der Belag gleichmäßig garen. Behalte die Pizza genau im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden und eine goldene Kruste und einen perfekt gegarten Belag zu erhalten.
Schneide die Birnen in dünne Scheiben
Schneide die Birnen in dünne Scheiben, um ihre Textur zu verbessern und ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Entkerne zuerst die Birne und schneide sie dann in dünne, gleichmäßige Stücke. Wenn du die Pizza belegst, verteile die Birnenscheiben gleichmäßig. So werden sie gleichmäßig gebacken und jede Scheibe zeigt eine gute Mischung aus knuspriger Kruste und saftiger Birne.
Birnenspalten mit Mehl zubereiten
Bestäube die Birnenscheiben vor dem Backen leicht mit Mehl, damit keine überschüssige Feuchtigkeit in den Teig eindringt. Nach dem Schneiden streust du eine dünne Schicht Mehl über jede Scheibe. Das hilft, den natürlichen Saft der Birnen einzuschließen und die Kruste knusprig zu halten.
FAQ: Fragen zur Birnenpizza
Wenn du Fragen zu diesem Rezept für Birnenpizza hast, findest du unten hilfreiche Antworten, damit du das beste Ergebnis erzielst.
Welche Birnensorte sollte ich für die Birnenpizza verwenden?
Kann ich Teile der Birnenpizza im Voraus zubereiten?
Nährwertangaben
Brennwert
2883 kcal
Ballaststoffe | 32,3 g |
Eiweiß | 99,9 g |
Kohlenhydrate | 191,1 g |
Fett | 192,3 g |
Bereite eine süße Birnenpizza zu
Unser Rezept für süße Birnenpizza kombiniert saftige, reife Birnen mit sorgfältig ausgewählten Belägen zu einem köstlichen Geschmackserlebnis. Die hausgemachte Kruste wird knusprig gebacken und bildet die ideale Grundlage für eine köstliche Mischung aus verschiedenen Texturen. Diese Pizza ist sowohl geschmacklich als auch optisch beeindruckend und eignet sich perfekt zum Teilen oder als besonderer Genuss für dich selbst.
Leicht karamellisierte Birnen werden durch frischen Salat und Thymian ausgeglichen
Die Birnen auf dieser Pizza karamellisieren beim Backen leicht und geben eine milde Süße ab. Sobald sie aus dem Ofen kommt, kannst du frischen Rucola darauf verteilen, der einen erfrischenden, pfeffrigen Kontrast bildet. Der krautige Thymian verleiht jedem Stück ein verspieltes, erdiges Aroma. Die Birnen, der Rucola und der Thymian betonen die süßen und herzhaften Elemente der Pizza und machen jeden Bissen zu einem spannenden Erlebnis.
Hausgemachte knusprige Kruste, knackige Walnüsse und cremiger Hirtenkäse
Die hausgemachte Kruste ist das Rückgrat dieser Pizza, die knusprig und golden gebacken wird. Der cremige weiße Käse schmilzt zu einer glatten Schicht, die dich an weiße Pizzen und ihren zarten und doch reichen Geschmack denken lässt. Wenn du in die Pizza beißt, wirst du von knackigen Walnüssen begrüßt, die sich köstlich mit dem weichen, cremigen Käse verbinden. Sie bilden ein tolles Dreiergespann aus sich ergänzenden Texturen.
Eine lustige und fruchtige Alternative zur klassischen Pizza
Wenn du mit dem traditionellen Pizzabelag brechen willst, ist Birne auf Pizza sowohl abenteuerlich als auch unbestreitbar lecker. Obwohl die klassische Pizza mit Tomatensoße, Mozzarellakäse und traditionellem Fleischbelag immer ein Favorit sein wird, ist es toll, ab und zu etwas Neues zu probieren. Dieses fruchtige Rezept macht das Pizzabacken noch aufregender und ermutigt alle, etwas Neues zu probieren.
Entdecken Sie weitere leckere Pizzarezepte wie eine indische Paneer-Pizza , eine spanische Chorizo-Pizza , eine einfache Pizza mit Tomatensauce und weißem Käse , eine Pizza mit Butternusskürbis und Salami , oder eine Polenta-Pizza mit Frischkäse.
Finde andere kreative Toppings
Experimentiere mit zusätzlichen Belägen, um verschiedene Geschmackskombinationen auszuprobieren. Dünne Prosciuttoscheiben sorgen für einen würzigen Kontrast, der gut zur natürlichen Süße der Birnen passt.
Mit etwas Gorgonzola oder Parmesan kann die Pizza noch reichhaltiger werden, ohne den cremigen weißen Käse zu ersetzen. Beträufle die fertige Pizza mit etwas altem Balsamico-Glasur für einen Hauch von würziger Süße, der die saftigen Birnen ergänzt.
Du kannst auch karamellisierte Zwiebeln dazugeben, die den Birnen eine milde Süße verleihen. Für zusätzliche Frische kannst du das Gericht nach dem Backen mit frischem Basilikum garnieren, der für einen pfeffrigen Biss sorgt.