Toast Hawaii

Toast Hawaii

10 Min.
Toast Hawaii verbindet das Herzhafte mit dem Süßen zu einem einfachen, aber unwiderstehlichen Toast. Dieses klassische Toastrezept stammt ursprünglich aus Deutschland, ist aber voll von Aromen aus der hawaiianischen Küche. Es verbindet den Geschmack von Schinken und geschmolzenem Käse mit der Frische von Ananas, gekrönt von einer süßen Kirsche.
https://www.arlafoods.de/rezepte/toast-hawaii/

Zubereitung

  • Heize den Backofen auf 180°C (Umluft) vor.
  • Lege Schinken, Ananas und Käse auf das Brot. Lege das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe es etwa 8 Minuten oder bis der Käse geschmolzen ist.
  • Mit Cocktailkirschen garnieren.
Tipp:

Ananasringe aus der Dose sind die häufigste Wahl für Toast Hawaii. Sie sind süß und tendenziell weicher als frische Ananas, was bedeutet, dass sie sich während der kurzen Backzeit gut mit den Toastzutaten verbinden. Du kannst aber auch frische Ananas verwenden, die einen kräftigeren, würzigeren Geschmack und eine festere Textur hat. Achte darauf, dass die Ananas reif und süß ist, und schneide sie in dünne Ringe, damit sie im Ofen leicht durchwärmt.

Tipp:

Die traditionelle Kirschbeilage ist eine Maraschino-Kirsche. Diese Kirschen sind süß, leuchtend bunt und in einem Sirup aus Zucker und Kirschsaft eingelegt. Du kannst aber jede Art von Cocktailkirsche verwenden, wenn du eine weniger süße Variante bevorzugst oder etwas anderes ausprobieren möchtest. Probiere Luxardo-Kirschen, die dunkler und weniger süß sind und einen tieferen Geschmack als Maraschino-Kirschen haben, oder Amarena-Kirschen, die kleiner sind und ein bitter-süßes Geschmacksprofil haben.

Tipp:

Verwende übrig gebliebenes Brot für deine Toasts, denn damit hast du die knusprigste und stabilste Grundlage für die anderen Zutaten. Altbackenes, leicht trockenes Brot knuspert leichter, wenn es getoastet, im Ofen gebacken oder gegrillt wird, so dass es die beste Grundlage für deinen klebrigen, saftigen und käsigen Belag bildet.

Zutaten

Toastbrot
4 Scheiben
Gekochter Schinken, in Scheiben geschnitten
160 g
Ananasringe
4
Käse, z.B. Emmentaler oder Gouda
4 Scheiben
Garnieren
Cocktailkirschen
4

Mach einen klassischen Toast Hawaii

Toast Hawaii ist ein einfacher, genussvoller, herzhafter Leckerbissen, den du ganz einfach zum Frühstück, Mittagessen oder als Nachmittagsimbiss genießen kannst. Er kombiniert den herzhaften Geschmack von Schinken mit dem süßen und saftigen Geschmack von Ananas und ist mit geschmolzenem Käse auf einer knusprigen Toastscheibe belegt.

Herzhaft mit einer süßen tropischen Note

Der Toast Hawaii kombiniert eine ausgeprägte Mischung aus süßen und salzigen Aromen mit dem salzigen Geschmack von Schinken und dem süßen, frischen Geschmack von Ananas. Das Ergebnis ist ein käsiger, köstlicher, exotischer Toast, der deine Geschmacksnerven in ein tropisches Paradies entführt. Der Käse verleiht ihm eine cremige Textur, die alle Zutaten miteinander verbindet. Egal ob du ein Fan von süßen oder herzhaften Aromen bist, dieser Käsetoast hat alles und macht Lust auf mehr.

Toast mit einer Kirsche oben drauf

Der Toast Hawaii ist ein klassisches deutsches Sandwich mit offener Seite. Es unterscheidet sich von normalen Toasts, die eine obere und eine untere Scheibe Brot haben, so dass du stattdessen den Blick auf die Füllung genießen kannst. Der Toast Hawaii wird traditionell mit einer Kirsche belegt, die einen farblichen Akzent setzt und einen Hauch von Süße mit der spritzigen Ananas und dem cremigen Käse verbindet.

Emmentaler und Gouda sind eine gute Wahl für diesen Toast. Sie sind bekannt für ihren milden Geschmack, der wunderbar mit dem Schinken und der Ananas harmoniert.

Probiere auch andere Toast-Rezepte aus, z. B. unseren klassischen Schinken-Käse-Toast, der diesem Toast ähnelt. Wir haben auch einen Frischkäse-Pilz-Toast , einen Avocado-Brot mit Hirtenkäse-Tahini-Creme, oder, für einen süßen Abschluss einer Mahlzeit, einen Bananen-Toast mit Nussbutter.

Warum heißt es Toast Hawaii?

Dieses leckere Toast-Rezept heißt Toast Hawaii, weil der Belag an die Tropen erinnert. Besonders die Ananas, die oft mit der hawaiianischen Küche in Verbindung gebracht wird. Es hat jedoch nichts mit Hawaii zu tun, denn es stammt ursprünglich aus Deutschland.

Er wurde in den 1950er Jahren von Clemens Wilmenrod, dem ersten deutschen Fernsehkoch, kreiert und spiegelt die Faszination der Nachkriegszeit für amerikanische und exotische Einflüsse in Europa wider. Eine Scheibe Toast, belegt mit Schinken, einem Ananasring, geschmolzenem Käse und garniert mit einer Cocktailkirsche, fängt die Essenz eines tropischen Paradieses ein und erinnert an den warmen, urlaubsähnlichen Reiz von Hawaii. Er wurde Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem Klassiker der Küche und ist noch immer auf der ganzen Welt beliebt.

Mach es zu deinem eigenen

Verwandle den klassischen Toast Hawaii in etwas Neues. Frischkäse sorgt für eine cremige, weiche Textur, die unter der Hitze wunderbar schmilzt. Neutraler Frischkäse bietet einen dezenten Geschmack, der die süßen und herzhaften Aromen ergänzt, ohne sie zu überlagern. Mit Frischkäse in verschiedenen Geschmacksrichtungen - wie Kräuter-, Knoblauch- oder Pfefferkäse - kannst du zusätzliche Schichten mit unterschiedlichen Geschmacksnoten hinzufügen.

Anstelle von Schinken kannst du auch Puten- oder Hähnchenfleisch verwenden. Oder du machst eine Deluxe-Version, indem du Paprika, Zwiebeln oder Pilze in Scheiben schneidest und mit Kräutern wie Oregano oder Basilikum bestreust. Du kannst auch eine pikante Version mit einer Scheibe Jalapeño oder einer Prise Cayennepfeffer zubereiten, bevor du sie mit Käse belegst. Ersetze die Ananas durch Preiselbeergelee für einen süßen, aber säuerlichen Geschmack oder mache eine BBQ-Version mit BBQ-Soße unter dem Käse oder darüber geträufelt, um ihm einen rauchigen Geschmack zu verleihen. Alternativ kannst du auch Salami oder Peperoni anstelle von Schinken verwenden, um einen kräftigen, fast pizzaähnlichen Geschmack zu erzielen. Eine Scheibe Tomate oder etwas frische Petersilie sorgen für einen frischen Abschluss.