Aufgaben
Als Milchwirtschaftlicher Laborant überprüfst Du die Inhaltsstoffe und Eigenschaften unserer Erzeugnisse in allen Produktionsstadien. Dafür nutzt Du bereits während Deiner Ausbildung verschiedene chemische und mikrobiologische Verfahren. So stellst Du sicher, dass die Qualität unserer Milch und Milchprodukte stets einwandfrei ist.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Sterilitätskontrolle der abgefüllten Produkte
- Untersuchung der mikrobiologischen Beschaffenheit
- Verpackungskontrolle
- Überwachung und Kalibrierung der technischen Hilfsmittel und Geräte
- Kontrolle der Umgebungsbedingungen, z. B. Luft- & Wasseruntersuchungen
- Erwerb von Kenntnissen im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz
Weiter Informationen findest Du auch im Video (unten auf dieser Seite).
Abteilungen
- Chemisch-physikalisches Labor
- Mikrobiologisches Labor
- Ausgewählte Abteilungen der Produktion
Profil
Chemie, Physik und Biologie findest Du spannend? Du interessierst Dich für Landwirtschaft und den Rohstoff Milch? Du hast Freude am Untersuchen, Prüfen und Analysieren? Dann werde Milchwirtschaftliche/r Laborant/in!
Das solltest Du dafür sonst noch mitbringen:
- Berufsreife, Sekundarabschluss I oder Abitur
- Spaß an naturwissenschaftlichem Denken und exaktem Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Arbeitszeit
Die Wochenarbeitszeit beträgt 38 bis 40 Stunden von 06:00 bis 14:00 Uhr. Ab 18 Jahren übernimmst Du auch teilweise Schicht- und Wochenenddienste. Du hast 30 Tage tariflichen Urlaub.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Perspektiven
Nach Möglichkeit übernehmen wir unsere Milchwirtschaftliche Laboranten sehr gerne. Zusätzlich kannst Du Dich als Milchwirtschaftliche/r Labormeister/in oder Wirtschafter/in für milchwirtschaftliches Laborwesen weiterbilden – mit guten Chancen am Arbeitsmarkt!
Standorte
Pronsfeld
- Ausbildung im Labor von Arla Foods in Pronsfeld
- 12-wöchiger Blockunterricht am beruflichen Schulzentrum in Wangen (Allgäu)
- Zwei- bis dreiwöchiger Blockunterricht im Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg in Wangen (Allgäu)
- Wangen (Allgäu) liegt ca. 550 km von Pronsfeld und ca. 20 km vom Bodensee entfernt; während der Unterrichtszeiten im Landwirtschaftlichen Zentrum und im beruflichen Schulzentrum bist Du im Wohnheim des Landwirtschaftlichen Zentrums untergebracht, die Kosten der Unterbringung und Verpflegung sowie die Bahnkosten nach Wangen (Allgäu) trägt Arla Foods
Upahl
- Ausbildung im Labor von Arla Foods in Upahl
- Blockunterricht im Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum sowie in der Milchwirtschaftlichen Lehr- und Untersuchungsanstalt e.V. in Oranienburg
- Oranienburg liegt ca. 245 km von Upahl und ca. 35 km von Berlin entfernt; während der Unterrichtszeiten bist Du in einem Wohnheim untergebracht, die Kosten der Unterbringung und Verpflegung sowie die Bahnkosten nach Oranienburg trägt Arla Foods
Karstädt
- Ausbildung im Labor von Arla Foods in Karstädt
- Blockunterricht im Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum sowie in der Milchwirtschaftlichen Lehr- und Untersuchungsanstalt e.V. in Oranienburg
- Oranienburg liegt ca. 140 km von Karstädt und ca. 35 km von Berlin entfernt; während der Unterrichtszeiten bist Du in einem Wohnheim untergebracht, die Kosten der Unterbringung und Verpflegung sowie die Bahnkosten nach Oranienburg trägt Arla Foods
Hier erfährst Du mehr über unsere Standorte.
Der Gebrauch von männlichen Bezeichnungen dient der besseren Lesbarkeit. Natürlich beziehen sich alle Aussagen auf beide Geschlechter.