Aufgaben
Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung verbringst Du den Großteil Deiner Ausbildung im Supply Chain Management. Ob Lkw-Verkehre im Komplettladungs- und Teilladungsbereich oder Containerverkehre nach Übersee – Du lernst sämtliche logistische Prozesse im Land- und Seeverkehr kennen.
Zu Deinen Ausbildungsinhalten gehören:
- Führung von Palettenkonten
- Kontrolle von Frachtrechnungen
- Erstellung von Exportdokumenten und Angeboten
- Erwerb nationaler und internationaler Rechtsvorschriften des Güterkraftverkehrs sowie der Zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen.
Abteilungen
- Logistik Gütertransport/Fernfuhr
- Logistik des Anfuhr-/Milchsammelwagens
Profil
Du interessierst Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge? Und arbeitest nicht nur gerne am PC, sondern freust Dich auch über den ständigen Austausch mit Kollegen, Kunden, Lieferanten und Fahrern? Dann werde Speditionskaufmann/-frau!
Das solltest Du dafür sonst noch mitbringen:
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Mathematisches Verständnis
- Gute Englischkenntnisse
- PC-Kenntnisse
- Kenntnisse der gängigen Office-Programme
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Zielorientierte, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Arbeitszeit
Die Wochenarbeitszeit beträgt 38 Stunden von 08:00 bis 16:30 Uhr (freitags bis 15:30 Uhr). Du hast 30 Tage tariflichen Urlaub.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Perspektiven
Nach Möglichkeit übernehmen wir unsere Kaufleute sehr gerne. Zusätzlich kannst Du Dich zum/zur Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik oder zum/zur Verkehrsbetriebswirt/in weiterbilden. Auch ein Studium zum/zur Betriebswirtschaftswissenschaftler/in kannst Du an Deine Ausbildung anschließen – mit guten Chancen am Arbeitsmarkt!
Standort
Pronsfeld
- Ausbildung im Ausbildungsbetrieb von Arla Foods in Pronsfeld
- Unterricht in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Trier, ein- bis zweimal in der Woche im wöchentlichen Wechsel, i.d.R. von 08:00 bis 15:30 Uhr
- Trier liegt ca. 60 km von Pronsfeld entfernt; Fahrtkosten zur Berufsschule werden nicht übernommen
Hier erfährst Du mehr über unsere Standorte.
Der Gebrauch von männlichen Bezeichnungen dient der besseren Lesbarkeit. Natürlich beziehen sich alle Aussagen auf beide Geschlechter.