Aufgaben
Als Industriemechaniker im Einsatzgebiet Instandhaltung sorgst Du im Team für reibungslose Produktionsabläufe bei Arla Foods. Du wartest Maschinen und hältst Produktionsanlagen instand, führst Inspektionen durch, beseitigst Störungen und kannst Deine vielfältigen technisch-mechanischen Fachkenntnisse anwenden.
Zu Deinen Aufgaben zählen dabei:
- Wartung und Inspektion einzelner technischer Komponenten und ganzer Systeme
- Fertigung von Einzelteilen durch Drehen, Fräsen oder Schweißen
- Reparatur und Instandhaltung von Pneumatik und Elektropneumatik sowie von hydraulischen Komponenten
Abteilungen
Die erste Zeit Deiner Ausbildung verbringst Du vorwiegend in der Betriebsschlosserei. Hier erlernst Du alle grundlegenden Fähigkeiten für das spätere Berufsleben. Ab dem zweiten Jahr arbeitest Du vor allem überall dort, wo unsere Anlagen und Maschinen gewartet und repariert werden. Schließlich übernimmst Du immer mehr Wartungsaufgaben selbstständig.
Profil
Du bist fit in Naturwissenschaften, vor allem in Mathematik und Physik? Du hast handwerkliches Geschick und arbeitest sorgfältig in eigener Verantwortung? Dann werde Industriemechaniker im Einsatzgebiet Instandhaltung!
Das solltest Du dafür sonst noch mitbringen:
- Berufsreife, Sekundarabschluss I oder höherer Schulabschluss
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
Arbeitszeit
Die Wochenarbeitszeit beträgt 38 Stunden von 08:00 bis 16:00 Uhr (freitags bis 14:00 Uhr). Du hast 30 Tage tariflichen Urlaub.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Perspektiven
Nach Möglichkeit übernehmen wir unsere Industriemechaniker sehr gerne. Zusätzlich kannst Du Dich zum Handwerks- oder Industriemeister weiterbilden. Auch ein Studium zum Maschinenbauingenieur kannst Du an Deine Ausbildung anschließen – mit guten Chancen am Arbeitsmarkt!
Standort
Pronsfeld
- Ausbildung im Ausbildungsbetrieb von Arla Foods in Pronsfeld
- Unterricht in der Berufsbildenden Schule Prüm, im ersten Ausbildungsjahr zweimal in der Woche, ab dem zweiten Ausbildungsjahr einmal in der Woche plus Zusatztage jeweils von 07:45 bis 15:00 Uhr
- Prüm liegt ca. 8 km von Pronsfeld entfernt; Fahrtkosten zur Berufsschule werden nicht übernommen
Hier erfährst Du mehr über unsere Standorte.
Der Gebrauch von männlichen Bezeichnungen dient der besseren Lesbarkeit. Natürlich beziehen sich alle Aussagen auf beide Geschlechter.