In normalen Zeiten werden allzu leicht die Menschen übersehen, die uns das Essen auf den Teller bringen. Für uns alle ist es selbstverständlich, dass wir jeden Tag Lebensmittel im Supermarkt kaufen. Dabei zeigt uns aktuell die Corona-Pandemie, was es jeden Tag braucht, damit wir dies auch tatsächlich können. Denn damit Lebensmittel, wie Milchprodukte, im Kühlregal landen, braucht es eine Lieferkette mit vielen, hart arbeitenden Menschen. Bei Arla beginnt alles damit, dass unsere Landwirte die Kühe auf ihren Höfen melken. Die Milch wird dann von Sammelwagenfahrern in unsere Molkereien gebracht, wo sie von Mitarbeitern zu verschiedenen Produkten verarbeitet wird. LKW-Fahrer liefern die fertigen Waren dann an die Supermarktketten. Das Coronavirus fordert unsere Liefer- und Produktionskette in noch nie dagewesener Weise heraus. Und obwohl sie gelegentlich unter großem Druck steht, funktioniert sie. Das haben wir den vielen engagierten und talentierten Menschen innerhalb unserer Genossenschaft zu verdanken – vom Hof bis ins Kühlregal. Hier erhaltet ihr einige Eindrücke von ihnen.