Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen: Skyr Selfie Wettbewerb

 

1) Veranstalter
Das Gewinnspiel wird durchgeführt von der Arla Foods Deutschland GmbH  (nachfolgend: Arla Foods) und ihrem Sponsoring-Partner Katla Travel GmbH (nachfolgend: Katla Travel, beide nachfolgend auch als "Veranstalter" bezeichnet). 

2) Teilnehmer

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die wohnhaft in der Bundesrepublik Deutschland sind und das 18. Lebensjahr erreicht haben. Mitarbeiter von Arla Foods sowie deren Angehörige sind zur Teilnahme nicht berechtigt.
Eine Teilnahme über Gewinnspielvereine oder Teilnahme- und Eintragungsdienste, automatisierte oder computergenerierte Teilnahmen sind nicht gestattet.
Die Teilnehmer müssen unter Umständen ihre Teilnahmeberechtigung an dem Gewinnspiel nachweisen. Weisen die Teilnehmer innerhalb der von Arla Foods angemessen gesetzten Frist die Teilnahmeberechtigung nicht nach, behält sich Arla Foods vor, die Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen.


3) Gewinne

Beim ausgeschriebenen Gewinn handelt es sich um eine Reise nach Island im Gesamtwert von 3.500 Euro. Die Merkmale der Reise definieren sich wie folgt:
• 1-wöchige Reise für 2 Personen im Mai oder September 2016
• Direktflug mit Icelandair ab München, Frankfurt oder Hamburg
• 4 Übernachtungen im Icelandairhotel Natura in Reykjavik inkl. einem freien Eintritt für 2 Personen in das Soley Nature Spa (mit beheiztem Salzwasserpool, Sauna und Whirlpool, Sitzecke mit offener Feuerstelle zum Entspannen)
• 3 Übernachtungen in Icelandairhotel Fludir in Südisland
• 3 Tage Mietwagen von Hertz
• Tagestour „Volcanic Wonders“ mit Icelandic Mountainguides
• Schlemmertour „Reykjavik by Food“ mit Icelandic Mountainguides
• Halbtagestour Gletscherwanderung ab Südisland mit Icelandic Mountainguides


4) Wie erfolgt die Teilnahme?

Das Gewinnspiel „Skyr Selfie Wettbewerb“ findet vom 15.07.2015 bis einschließlich dem 15.08.2015 auf https://www.facebook.com/arla/ statt. Um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können, muss unter Gewinnspiel-Posting mit Skyr Werbespot ein Selbstporträtfoto als Kommentar gepostet werden. Das betreffende Posting findet sich unter dem Link hier Link einfügen.
Arla Foods behält sich vor, sämtliche Bilder, die nicht mit der Netiquette auf https://www.facebook.com/arla/app_282100581867066 konform sind, zu löschen.


5) Nutzungsrechte und Pflichten

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass das einfache, räumlich und zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht, das Foto auf beliebige Weise zu nutzen (insbesondere es in analogen und digitalen Medien zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, auszustellen, zu bearbeiten, zu senden, auszustellen sowie die vorgenannten Rechte auf Dritte zu übertragen, auch ohne Urhebernennung, jedoch unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte des Teilnehmers), auf Arla Foods und Katla Travel übergeht.
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre Beiträge zum Gewinnspiel sowie deren Namen im Zusammenhang mit der Gewinnspielaktion, der Auslosung, Abwicklung oder Präsentation der Teilnehmerbeiträge von den Veranstaltern oder von beauftragten Dritten in Online- wie Offlinemedien (zum Beispiel auf der Facebookseite, Website oder im Printbereich) Dritten öffentlich bekannt gegeben werden.
Die Teilnehmer gewährleisten, dass die von ihnen hochgeladenen Fotos rechtlich zulässig, frei von Rechten Dritter sind und insbesondere keine Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen. Die Veranstalter behalten sich vor, Fotos nicht zu veröffentlichen oder deren Veröffentlichung rückgängig zu machen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Fotos gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen. Die Veranstalter sind jedoch nicht verpflichtet die Fotos vorab zu überprüfen.
Soweit die Veranstalter wegen unzulässiger Inhalte oder sonstigen Gesetzesverstößen in Anspruch genommen werden, die von einem Teilnehmer zu vertreten sind, stellt der Teilnehmer den Anbieter auf erstes Anfordern frei und unterstützt die Veranstalter bei der Abwehr der Ansprüche. Die Freistellung umfasst die erforderlichen Rechtsverfolgungskosten.
Die eingereichten Fotos dürfen nach Belieben von Dritten im Internet geteilt werden. Die Veranstalter haften nicht für den, nicht durch sie verschuldeten, rechtswidrigen Umgang Dritter mit den Fotos.
Die gesetzlichen Widerrufsrechte der Teilnehmer bleiben unberührt.


6) Gewinnermittlung und Benachrichtigung

Der Gewinner wird in zwei Schritten ermittelt.

1. Schritt: Finalisten-Auswahl
Arla Foods wählt unter allen Selbstporträtfotos, die während des unter 4) genannten Teilnahmezeitraums veröffentlicht wurden, 3 Finalisten aus. Diese Finalisten-Fotos werden in einem neuen Album-Posting auf https://www.facebook.com/arla/ veröffentlicht und mit dem Aufruf per „Gefällt mir“-Angabe über den Gewinner abzustimmen versehen.

2. Schritt: Community-Voting
Unter den Facebook Usern findet vom 17.08.2015 bis zum 31.08.2015 eine Abstimmung per “Gefällt mir”-Angabe statt. Das Finalisten-Foto, das bis zum 31.08.2015 am meisten Likes realisiert hat, gewinnt den „Skyr Selfie Wettbewerb“.


Der Teilnehmer, der das Gewinner-Foto zur Verfügung gestellt hat, ist der rechtmäßige Gewinner des ausgeschriebenen Preises aus 3).
Der Gewinner wird mit einem Antwort Posting unter seinem ursprünglich gemäß 4) veröffentlichten Selbstporträt dazu aufgefordert, seinen Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer per Direktnachricht das Facebook-Profil https://www.facebook.com/arla/ zu senden. Dies hat der Gewinner binnen vier Wochen ab Benachrichtigung zu erledigen, ansonsten verfällt der Gewinn. Arla Foods übermittelt die Namen und Telefonnummer daraufhin an Katla Travel.


Der Gewinner wird daraufhin per E-Mail und über die angegebene Telefonnummer von Katla Travel kontaktiert, um die gewonnene Reise zu buchen und zu realisieren. Der Gewinner hat dabei sicherzustellen, dass er binnen vier Wochen, nachdem er seine E-Mail-Adresse und Telefonnummer an Arla Foods übermittelt hat, telefonisch erreichbar ist. Ist er in diesem Zeitraum telefonisch nicht erreichbar und hat Katla Travel sich angemessen bemüht den Teilnehmer zu erreichen, verfällt der Gewinn.


Die Kontaktangaben können nach der Einsendung an das Facebook Profil https://www.facebook.com/arla/ von Arla Foods nicht mehr geändert werden. Stellt sich heraus, dass der Gewinner über das virtuelle Teilnahmeformular fehlerhafte Daten übermittelt hat, verfällt sein Gewinnanspruch.


Im Falle eines falsch übermittelten Namens , E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer sind Arla Foods und Katla Travel nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen; ein Anspruch auf den Gewinn besteht in diesem Fall nicht. Für die Richtigkeit der angegebenen Telefonnummer, E-Mail- sowie Zusendungsadresse ist ausschließlich der Gewinner verantwortlich.


Die bereitgestellten persönlichen Daten werden ausschließlich zur Kontaktierung der Gewinner verwendet.


7) Gewinnübermittlung

Bei der Gewinnbenachrichtigung wird zwischen dem Katla Travel und dem Gewinner der Termin für die Reise im Mai oder im September 2016 sowie alle erforderlichen Modalitäten der Reise, wie z.B. Daten aller mitreisenden Personen, Termine für Ausflüge, etc. vereinbart. Der Gewinner hat alle erforderlichen Unterlagen wie Ausweise, Führerscheine, etc. bei Katla Travel vorzuweisen.
Die Zusendung der Reiseunterlagen erfolgt nach der Kontaktaufnahme durch Katla Travel an die Adresse, die der Teilnehmer bei der Gewinnbenachrichtigung angegeben hat. Die Adresse kann nach der Kontaktaufnahme nicht mehr geändert werden. Im Falle eines unzustellbaren Gewinns sind Arla Foods und Katla Travel, soweit sie es nicht verschuldet haben, nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen. Der Gewinnanspruch verfällt in diesem Fall.
Der Gewinner hat sicherzustellen, dass die Reiseunterlagen unter der angegebenen Adresse an ihn übergeben werden können. Ist der Gewinner zum vereinbarten Termin nicht an der Zusendungsadresse anzutreffen, verfällt der Gewinn.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Gewinne sind nicht übertragbar.

8) Ausschluss von Teilnehmern

Arla Foods behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die falsche oder unvollständige Angaben machen, sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen, bei denen der Verdacht auf Manipulation besteht oder die in sonstiger Weise gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, ohne Angabe von Gründen von der Verlosung gänzlich auszuschließen. Unter Manipulation fällt hierbei nicht das Teilen oder sonstige Verbreitung des eigenen Finalisten-Fotos, das im Album-Posting unter 5.1) veröffentlicht wurde.
Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, können Gewinne nachträglich aberkannt oder bereits ausbezahlte bzw. ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.
Arla Foods bleibt es vorbehalten, bei Verdacht eines Ausschlussgrundes, den Teilnehmer zur Stellungnahme aufzufordern. Unterbleibt die Stellungnahme innerhalb der von Arla Foods gesetzten Frist, behält sich Arla Foods vor, die Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen.
Weitere Ausschlussgründe sind in Ziffer 2, 4, 5 und 6 geregelt.


9) Datenschutz 

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Personendaten von den Veranstaltern gelöscht, sofern die Speicherung nicht gesetzlich vorgesehen ist.
Teilnehmer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von dem Veranstalter über sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Teilnehmer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


10) Haftungsbeschränkung

Für eine Haftung der Veranstalter auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und

Haftungsbegrenzungen:
Die Veranstalter haften unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haften die Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haften die Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Veranstalter haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Soweit die Haftung der Veranstalter ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Veranstalter.


11) Änderung/Einstellung des Gewinnspiels

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann, sofern Änderungen oder Einstellung nach vernünftigen Gesichtspunkten, insbesondere aufgrund technischer oder rechtlicher Gründe erforderlich sind. Das Gewinnspiel kann insbesondere aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber den Veranstalter entstehen. Zu den äußeren Umständen und Zwängen können technische Probleme, gesetzliche Änderungen oder nicht im Einflussbereich der Veranstalters liegende Maßnahmen Dritter gehören.
Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die die Ziehung der Gewinner und die Beurteilung der Inhalte der eingereichten Gewinnspielbeiträge, ausgeschlossen.


12) Hinweise zu Facebook
Neben diesen Teilnahmebedingungen wird das Verhältnis zwischen den Veranstaltern, dem Teilnehmer und Facebook durch die Teilnahmebedingungen https://www.facebook.com/legal/terms und die Datenschutzregeln von Facebook bestimmt: https://www.facebook.com/about/privacy. Die Teilnehmer können gegenüber Facebook keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an und Nutzung des Gewinnspiels entstehen. Die Teilnehmer erkennen an, dass das Gewinnspiel in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird bzw. in keiner Verbindung zu Facebook steht. Alle Informationen und Daten, die im Rahmen des Gewinnspiels durch die Nutzer mitgeteilt oder von diesen erhoben werden, werden nur den Veranstaltern und nicht Facebook bereit gestellt. Sämtliche Anfragen und Hinweise bezüglich des Gewinnspiels sind an die Veranstalter und nicht an Facebook zu richten.