Gefülltes Brot

Gefülltes Brot

20 Min.
Belebe trockenes, altes oder übrig gebliebenes Brot mit diesem leckeren, käsigen Rezept für gefülltes Brot. Fülle das Brot mit Knoblauchbutter, Rosmarin und Käse und backe es, bis es golden und geschmolzen ist. Die kleinen, gitterförmigen Brötchen sehen auf dem Tisch nicht nur dekorativ aus, sondern sind auch sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unwiderstehlich.
https://www.arlafoods.de/rezepte/gefuelltes-brot/

Zubereitung

  • Heize den Ofen auf 250°C vor (konventioneller Ofen).
  • Schneide ein kreuzförmiges Muster auf die Oberseite jedes Brötchens. Achte darauf, dass du sie nicht ganz durchschneidest.
  • Vermische die Butter mit dem geriebenen Käse, dem Rosmarin und dem Knoblauch. Verteile die Buttermischung in die Schnitte auf den Brötchen.
  • Backe die Brötchen in der Mitte des Ofens für 4-5 Minuten.
Tipp

Hast du oft Brötchenreste vom Abendessen? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Brötchenreste sind ideal für dieses Rezept, denn sie sind trockener als frische Brötchen und eignen sich daher perfekt, um den zähflüssigen, schmelzenden Käse und die vielen Aromen der Käsemischung aufzusaugen. Verwende deine Brötchen vom letzten Abendessen, um etwas Neues und Leckeres zu kreieren.

Tipp

Du kannst anstelle von Brötchen auch Brote verwenden, zum Beispiel einen großen Laib Sauerteigbrot oder ein klassisches Weißbrot. Durch das Gittermuster lässt es sich trotzdem leicht auseinanderziehen, genau wie die kleinen Brötchen.

Zutaten

Kleine Brötchen
4
Butter, Raumtemperatur
50 g
Geriebener Cheddar
200 ml
Frischer Rosmarin, fein gehackt
1 TL
Knoblauchzehe, gepresst
1

Genieße die Einfachheit von gefülltem Brot mit Käse

Dieses gefüllte Käsebrot ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Genuss. Die äußere Kruste ist perfekt goldbraun und knusprig, während das Innere mit geschmolzenem Käse weich und zart ist. Die feine Schärfe des Cheddars harmoniert wunderbar mit dem milden Brot. Wenn du es warm aus dem Ofen genießt, bekommst du das Beste, genussvolle Gefühl von klebrigem Käse und einer geschmacklichen Mischung aus Cheddar, Rosmarin und Knoblauch.

Einfaches Pull-apart-Brot mit Gittermuster

In diese gefüllten Brötchen wird vor dem Backen ein Gittermuster eingeritzt. So kann man jedes Stück leicht auseinanderziehen und die aromatischen, dampfenden Schichten im Inneren freilegen, die Brot, Käse, würzigen Rosmarin und Knoblauch in einem Bissen bieten. Außerdem wird so sichergestellt, dass die Käsemischung weiter in das Brot eindringt und nicht nur auf der Kruste liegt.

Durch das einfache Auseinanderziehen ist es ideal, um es zu teilen oder einfach auseinander zu brechen, um einen köstlichen Bissen Käsebrot für Suppen, Salate oder andere Mahlzeiten zu erhalten. Verwende es als Snack oder serviere es z.B. mit Tomaten-Linsensuppe oder einem Blumenkohlgratin auf gegrilltem Hähnchen oder Gemüse.

Genieße den Geschmack von Butter, Rosmarin, Knoblauch und Käse

Die Kombination aus Butter, Rosmarin, Knoblauch und Käse ergibt ein intensives Geflecht aus Aromen und Texturen. Die Butter dient als Grundlage und verleiht dem Brot eine weiche, zarte Textur und einen cremigen Geschmack, der den anderen Zutaten die Bühne bereitet. Rosmarin verleiht dem Brot einen tollen Duft und verleiht ihm eine subtile Knusprigkeit. Als Kontrast zu diesen Aromen sorgt der Knoblauch für eine milde Schärfe, die die Textur durchbricht und jedem Bissen Tiefe verleiht. Der geschmolzene Cheddar-Käse bindet diese Aromen mit seiner pikanten Güte und sorgt für ein unwiderstehlich cremiges Knoblauch-Käse-Brot.

Werde kreativ bei der Füllung

Die Füllung ist das A und O bei diesem Brot, mit der man leicht experimentieren kann. Mit Speck oder Wurst kannst du eine von Pizza inspirierte Füllung wählen, die einen salzigen Geschmack bringt, der wunderbar mit dem Käse harmoniert. Du kannst auch frisches Basilikum oder getrockneten Oregano einarbeiten, um den klassischen italienischen Pizzageschmack zu erhalten.

Sei auch kreativ mit Tomaten. Ihre Saftigkeit ergänzt die Knusprigkeit des Brotes und harmoniert gut mit dem intensiven des Käses. Füge Zwiebeln hinzu, die je nach Zubereitungsart einen süßen oder scharfen Geschmack haben, indem du sie in dünne Scheiben oder Würfel schneidest. Du kannst auch Pilze untermischen, die einen erdigen Unterton haben und eine köstliche, fast cremige Textur, wenn sie mit dem Käse und der Butter vermischt werden. Bevor du sie zu der Käsemischung gibst, solltest du die Zwiebeln und Pilze anbraten oder karamellisieren.

Für einen Hauch von Farbe und eine frische Kräuternote kannst du frische Petersilie darüber streuen.